Software > Öffentliche Organisationen und Institutionen > Bibliothekssoftware, Literaturverwaltung > BIBLIOTHECAplus
BIBLIOTHECAplus ist die führende Bibliothekssoftware im deutschsprachigen Raum

BIBLIOTHECAplus

BIBLIOTHECAplus ist die führende Bibliothekssoftware im deutschsprachigen Raum

Version:  9.1

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Die Welt der Bücher ist enorm umfangreich. Dabei geht es keineswegs nur um die Anzahl der Veröffentlichungen, sondern ebenso um die professionelle Verwaltung. Insbesondere öffentliche, wissenschaftliche und kirchliche Bibliotheken sowie Firmen-, Schul- und Spezialbibliotheken stehen nicht nur einer Unmenge an Büchern gegenüber, sondern ebenso jeder Menge an alltäglichen Aufgaben und Prozessen, die mit dem Betreiben eines Bücherverleihs in Zusammenhang stehen. Das in Deutschland marktführende Bibliothekssystem BIBLIOTHECAplus ist für den gesamten deutschsprachigen Raum ein hilfreiches Tool, um den Verwaltungsaufwand zu optimieren.

Eine solche Optimierung mit Hilfe der führenden Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAplus führt schlussendlich zu einer deutlichen Entlastung der Mitarbeitenden. Aber auch die KundInnen profitieren bei der Nutzung dieser Software. Denn der Internetauftritt der jeweiligen Bibliothek vor Ort wird durch das Bibliothekssystem enorm nutzerfreundlich und professionell. LeserInnen können dadurch schneller an die gewünschten Informationen kommen und ihre eigenen Wünsche und Anforderungen direkt online vornehmen. Nicht umsonst zeigen die Statistiken deutlich, dass bereits über 4000 in der Regel öffentliche Bibliotheken erfolgreich mit der Software arbeiten und in diesen bibliothekarischen Einrichtungen eine breite Zustimmung unter Mitarbeitenden und LeserInnen messbar ist. 

Ihre Vorteile bei der Nutzung der Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAplus: 

  • erleichtert die Arbeitsgänge dank zahlreicher Schnittstellen beim Erwerb neuer Medien, der Katalogisierung, Ausleihe, Bestandsrecherche, statistischen Auswertung und mehr
  • die einzelnen Aufgaben lassen sich zeitsparender umsetzen
  • sämtliche Daten zu Bibliotheksverbünden, Lieferanten und Partnern lassen sich direkt importieren und in der Software nutzen
  • das Modul OPAC-Portal „Open“ ist zubuchbar
  • einschließlich umfangreicher Funktionen wie zum Beispiel Benutzer- und Rechteverwaltung, Akquisitionsverwaltung, Barcode-Scanner und Barcode-Druck, Druckfunktion, MAB-Datenerfassung, Datensicherung und vieles mehr
  • mit integriertem Bestell-, Formular-, Gebühren-, Benutzer-, Bibliotheks-, Fristen-, Geräte-, Ressourcen- und E-Mail-Management
  • erleichtert die Workflows im Mahnwesen
  • dank webbasierter Netzwerk- und Mandantenfähigkeit auch für angegliederte Fahrbibliotheken via Zusatzmodul anwendbar
  • spart Zeit, Aufwand und Ressourcen
  • jederzeit sind Zusatzmodule wie E-Payment, Lastschrift, Signaturdruck, Fernleihe, Inventur, SMS-Service, Z-Server, Z39.50 oder Schnittstelle zu ekz-Medienservices zubuchbar
  • optional mit Hosting Service
Zielgruppen:
  • Öffentliche Bibliotheken (große sowie kleine)
  • Wissenschaftliche Bibliotheken
  • Kirchliche Bibliotheken
  • Firmenbibliotheken
  • Schulbibliotheken
  • Spezialbibliotheken
Referenzen:

Insgesamt rund 4000 unterschiedliche Bibliotheken setzen BIBLIOTHECAplus ein.

Darunter viele kleine Gemeindebibliotheken, Firmenbibliotheken, Spezialbibliotheken und Schulbibliotheken und  aber auch große Öffentliche Bibliotheken

Hier nur ein paar wenige Beispiele:

Über 1000 Schulbibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Große mittlere und kleine Öffentliche Bibliotheken - hier nur ein paar Beispiele

  • Stadtbibliothek Paderborn
  • Stadtbibliothek Münster
  • Stadtbibliothek Rheine
  • Stadtbibliothek Bielefeld
  • Stadtbibliothek Göttingen
  • Stadtbücherei Frankfurt a. Main
  • Stadtbibliotheken Wien (A)
  • Stadtbibliothek Linz (A)
  • Stadtbibliothek Graz (A)
  • Stadtbibliothek Bielefeld
  • Stadtbiblitothek Magdeburg
  • Stadtbibliothek Ludwigshafen
  • Stadtbibliothek Mannheim
  • Stadtbibliothek Darmstadt
  • Stadtbibliothek Leverkusen
  • Stadtbiblitohek Lüdenscheidt
  • Kornhaus Bibliotheken Bern (CH)
  • Gemeindebibliothek Kleinmachnow
  • Studienzentrum Rotenburg
  • Stadtbibliothek Bad Oldesloe
  • Gemeinde- und Schulbibliothek Oberhaching
  • Stadtbibliothek Göttingen
  • Stadtbibliothek Rheine
  • Stadtbibliothek Bad Homburg
  • Stadtbibliothek Dachau
  • Kornhausbibliotheken Bern (CH)
  • Stadtbücherei Lengerich
  • Stadtbibliothek Hockenheim
  • Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
  • Stadtbücherei Nidderau
  • Mediathek Welzheim
  • Mediothek Schönaich
  • Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
  • Stadtbibliothek G.E. Lessing, Kamenz
  • Stadtbibliothek Hagenow
  • Stadtbibliothek Wurzen
  • Stadtbibliothek Stralsund
  • Stadtbibliothek Oranienburg
  • Stadtbibliothek der FVG Riesa GmbH
  • Niedersächsisches Studieninstitut
  • Hochschule d. Bundesagentur f. Arbeit
  • Stadtbibliothek Salzburg (A)
  • Stadtbibliothek Bruneck (I)
  • Stadtbibliothek Reutlingen
  • Stadtbibliothek Greifswald
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Stadtbibliothek Sonneberg
  • Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig
  • Ev. AWZ Moritzburg
  • Heinrich-Mann-Bibliothek Strausberg
  • Stadtbibliothek Ludwigsfelde
  • Stadtbibliothek Eisenach
  • Stadtbücherei Schwaz (A)
  • Stadtbibliothek Mühlhausen
  • Stadtbüchereien Rendsburg & Büdelsdorf
  • Stadtbibliothek Meiningen
  • Stadtbibliothek Weißenfels
  • Stadtbibliothek Schwerin
  • Stadtbücherei Elmshorn
  • Stadtbücherei Kaltenkirchen
  • Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau
  • Gemeindebibliothek Barleben
  • Stadtbücherei Weiz
  • Gemeindebücherei Ganderkesee
  • Stadtbibliothek Deggendorf
  • Stadtbibliothek Nordhausen
  • Stadtbücherei Weilheim Teck
  • Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
URL anfordern
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Akquisitionsverwaltung
Archivierung
Barcode, RFID
Barcode-Scanner
Barcodedruck
Barcodeerkennung
Benutzer- und Rechteverwaltung
Benutzermanagement
Berichte
Bestellmanagement
Bibliotheksmanagement
CRM
Dashboards
Datensicherung
DMS
Druckfunktion
E-Mail-Management
Fahrbibliothek
Formularmanagement
Fristenmanagement
Fristenüberwachung
Gebührenmanagement
Gerätemanagement
Inventur
Kategorisierung
Leserverwaltung
MAB-Datenerfassung
Mahnwesen
Medienbibliothek
OPAC
Reservierungsverwaltung
Ressourcenmanagement
Statistiken
Suche
Suchfilter
Zeitschriftenverwaltung
Preis:
auf Anfrage
Bitte kontaktieren Sie uns. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr in

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
nein
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
auf Anfrage
Erstinstallation (Jahr):
1999
Anzahl der Installationen:
ca. 4.000
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Min. Speicherbedarf:
ca. 8 GB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Diskette

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Gerichtsbibliothek sucht Abonnementverwaltung

Projekt Nr.: 22/3014
Ausschreibung bis: Beendet

Wir suchen für unsere Gerichtsbibliothek eine reine Abonnementverwaltung für Zeitschriften und ... mehr

Ausstellungshaus sucht Bibliothekssoftware

Projekt Nr.: 22/2888
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Ausstellungshaus und suchen für unsere Präsenzbibliothek eine Bibliothekssoftware ... mehr

Ingenieurbüro sucht Bibliothekssoftware

Projekt Nr.: 22/2766
Ausschreibung bis: Beendet

Über ein norddeutsches Ingenieurbüro suche ich eine Bibliothekssoftware. ... mehr

weitere Ausschreibungen