Das CAM-System CAGILA ist eine moderne und höchst innovative NC‑Programmiersoftware für Strahlbearbeitungsverfahren. Die insbesondere für das Laser-, Wasserstrahl-, Plasma- und Brennschneiden entwickelte Funktionen sorgen für Zeiteinsparungen von über 75 % bei der NC-Datenaufbereitung in den unterschiedlichsten Bereichen aus Technik und Design in der Makro- und Mikrobearbeitung.
- CAGILA bietet eine Vielzahl hochwertiger Importschnittstellen zum Einlesen unterschiedlicher DXF-Dialekte, AutoCAD-DWG, IGES, Gerber-RS274X, Postscript-Formate EPS / PS / PDF / AI, Trumpf Tops Geo Format, HPGL, PLT sowie NC Dialekte (G Code, DIN66025). Weiterhin können auch Bitmap-Dateien in Vektordaten konvertiert werden.
- Funktionen zur Konvertierung von spline-, ellipsen- und polyline- basierten CAD-Daten sowie TrueType-Schriften stehen zur Verfügung. Diese Features unterstützen mit Hilfe einer Vorschau die optimale Annäherung durch tangentiale Kreisbögen und Streckenelemente. Selbst umfangreiche CAD‑Daten (mit über 100.000 Elementen) können von CAGILA in kurzer Zeit NC‑gerecht aufbereitet werden. Evtl. Geometriefehler werden dabei automatisch korrigiert.
- CAGILA bietet für die optimierte Bearbeitung kritischer Konturbereiche sowie einen schnellen Anlagenwechsel eine maschinenunabhängige Technologiebeschreibung durch sog. Action‑Codes. Selbst äußerst komplizierte Technologieanforderungen können mittels automatisierter Multilayer-, Anschnitt- und Pendeltechniken sowie dem Einsatz von Zerstörschnitten für die Ebene- sowie die Rohr-Bearbeitung abgebildet werden.
- Weitere Zeiteinsparungen bietet CAGILA mit der automatischen Festlegung der Bearbeitungsfolgen. Sind aufgrund der Maschinenkinematik oder z.B. enger Konturstege bestimmte Abarbeitungsfolgen einzuhalten, lassen sich diese exemplarisch definieren und werden anschließend automatisch auf dem Werkstück abgebildet, wodurch der manuelle Programmieraufwand erheblich reduziert werden kann.
- Ein Hochleistungsschachtler liefert hervorragende Ergebnisse für die verschnittoptimierte Werkstückanordnung auf Blechtafeln oder Bandmaterial. Zusätzlich bietet eine Parkettierungsfunktion optimale Einsparungen bei Einzelteilen.
- Mit Hilfe eines sog. Featureextenders lassen sich wiederkehrende Strukturen samt Technologie in wenigen Sekunden duplizieren, um beispielsweise Teilefamilien oder Lochbleche aus den Basiselementen zu erstellen.
- Eine echte NC‑Simulation ermöglicht die Kontrolle neuer, als auch die CAD‑Rückübersetzung alter bzw. geänderter NC‑Programme. Hierbei bietet die bidirektionale Verknüpfung von NC-Grafik und Programmtext ein hervorragendes Analysewerkzeug, mit dem auch Zeiten und Wege ermittelt werden können.
- Die intuitive und anpassbare Benutzeroberfläche mit Lernvideos reduziert den Einarbeitungsaufwand auf wenige Stunden. Für individuelle Fertigungsproblematiken (z.B. Medizintechnik, Elektrotechnik, Werbemittelindustrie) stehen bereits automatisierte Aufbereitungsschritte zur Verfügung.
- CAGILA führt den Anwender in nur 5-Schritten von der Zeichnung zum fertigen NC-Programm.