Software > Dienstleistungen > Facility Management, CAFM, Gebäudemanagement > HKB100 - Bewertung von Heizkörpern

HKB100 - Bewertung von Heizkörpern

Programm zur Bestimmung und Bewertung von Heizkörpern

Version:  3.024

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Die Bestimmung und Bewertung von Heizkörpern ist die Basis für Heizkostenabrechnungen bei Gebäuden, die mit Heizkostenverteilern ausgestattet sind.

HKB100 bietet eine Datenbank mit mehreren zehntausend Heizkörpern sowie den Kc-Werten der gängigsten HKVE. Dies gestaltet die Bewertung von Heizkörpern so effizient wie möglich.

Eine Bewertung erfolgt hierbei in mehreren Schritten:

  • Identifizierung des Heizkörpers anhand der bekannten Daten (Hersteller, Typ, Serie, Baumerkmale etc.) per Ausschlussverfahren
  • Bestimmung der Heizleistung
  • Kc-Wert-Bestimmung für den verwendeten HKV-Typ
  • Bewertung des Heizkörpers
Abkürzungen:
HKVE: Heizkostenverteiler
Kontakt:
Nachricht senden
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Analyse und Simulation
Berichte
Datenanalyse und -visualisierung
Datenübertragung
Messdatenerfassung
Preis:
3.350,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
nein
Wartung:
gegen Entgelt
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Hotline:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Die Software wurde von SoftGuide für folgendes Projekt in Betracht gezogen:

Gebäude-Management Firma sucht eine Software zur Heizkörperbewertung

Projekt Nr.: 16/465
Ausschreibung bis: Beendet

Für unsere Gebäude-Management Firma (Energieberater) suchen wir für den Wärmemessdienst eine ... mehr

weitere Ausschreibungen