Aussagefähige und verlässliche Investitionsrechnungen sind eine wesentliche Voraussetzung für richtige Investitionsentscheidungen. Dabei sollten die Anwender in der Lage sein, sich auf die Inhalte der Planung konzentrieren zu können und sich nicht mit Verfahren und Programmierung beschäftigen müssen. Immer mehr mittelständische und auch große Unternehmen erkennen die Vorzüge der Best Practice-Lösung INVEST for EXCEL.
Das Tool unterstützt die effiziente und effektive Investitionsplanung und das Financial Modelling. Das Programm ist in vier Editionen (Enterprise, Pro, Standard, Lite) erhältlich und neben Konzernen auch in zahlreichen mittleren kleineren Unternehmen sowie in Öffentlichen Einrichtungen genutzt.
Ergebnisse und Funktionen:
- alle gängigen Kennziffern der Investitionsrechnung (Kapitalwert, Interner Zinsfuß, Amortisationsdauer, Modifizierter Interner Zinsfuß, Annuität, Profitabilitätsindex)
- Cash Flow-Rechnung
- GuV-Rechnung mit wertorientierten Kennziffern
- Bilanzdarstellung (ab Pro Edition)
- Umfangreiche Kennzahlen (DuPont-schema u.v.a.m.)
- Sensitivitäts- und Break-even-Analysen
- Vergleich von Szenarien, Differenzrechnung
- Monte Carlo-Simulation
- Unternehmensbewertung (Enterprise Edition)
- Abbildung von Finanzierungsverträgen (Enterprise Edition)
- Impairment-Test (Enterprise Edition)
- Flexible Periodenwahl (bis zu 256 Perioden) und viele andere Optionen
- schnelle Anpassung an unternehmens- und projektspezifische Anforderungen
Nutzen und Vorzüge:
- Prozessoptimierung in der Bewertung von Investitionen durch standardisierte Lösung
- Vergleichbarkeit der Ergebnisse über Geschäftsbereiche und Ländergrenzen hinweg
- Aussagefähige und transparente Vorlagen, weniger Rückfragen
- Verbesserung der Compliance
- ohne Probleme zu nutzen (da Excel basiert)
- schnelle Umsetzung ohne großen Projektaufwand
- Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung sind garantiert
- viele bekannte Referenzen
Überzeugen Sie sich selbst!
Berichte
betriebliche Kennzahlen
Echtzeitauswertungen
Eigenkapitalrentabilität und Fremdkapitalquote
Finanzielle und qualitative Faktoren
Finanzkennzahlen
Finanzstatus
Jahresübersichten
Kapitalflussrechnung
Kennzahlenreports
Liquiditätsanalyse
Liquiditätskennzahlen
Liquiditätsplanung
Liquiditätsübersicht
Liquiditätsverlauf
Statistiken
Statistische Analyse
Umsatzstatistiken
Vergleichs-Statistiken
Verteilung von Kennzahlen
Preise:
1.011,50 EUR (850 EUR zzgl. 19% MwSt) pro Arbeitsplatz - Lite Edition
1.987,30 EUR (1.670 EUR zzgl. 19% MwSt) pro Arbeitsplatz - Standard Edition
2.766,75 EUR (2.325 EUR zzgl. 19% MwSt) pro Arbeitsplatz - Pro Edition
5.212,20 EUR (4.380 EUR zzgl. 19% MwSt) pro Arbeitsplatz - Enterprise Edition