Version: 3.1
Arbeitsablauf
Der TREPPENPLANER ist ausgesprochen benutzerfreundlich gestaltet. Sie müssen sich nicht durch verschiedene Menüs hangeln. Sie wählen zwischen verschiedenen Optionen aus oder ändern Maße, indem Sie diese einfach anklicken. Ihnen wird automatisch der größte und kleinste mögliche Wert angezeigt.
In der Software sehen Sie fast alles direkt auf dem Hauptbildschirm. Für wenige zusätzliche Features gibt es weitere Menüdialoge, z.B. zur Profilauswahl.
Automatisch erzeugte technische Zeichnungen
TREPPENPLANER erstellt Ihnen automatisch alle benötigten Zeichnungen für Sie und Ihre Klienten. Sie können sowohl auf DIN A4 Drucker als auch auf einem Plotter ausdrucken.
Export
Der Export von Zeichnungsdaten ist äußerst wichtig. Der Trepedia TREPPENPLANER bietet sehr viele verschiedene Optionen und Schnittstellen für den Datenaustausch. Sie können Daten zu anderen CAD-Programmen exportieren oder auch mit anderen Betrieben oder mit Herstellern austauschen.
Grundrissvarianten
Gestalten Sie Treppen mit 1, 2 oder 3 Ecken. Selbstverständlich können Sie auch gerade Treppen entwerfen. Jede Ecke kann verzogen oder als Podest ausgeführt werden. Zwischenpodeste und manuell gedrehte Stufen sind möglich.
Bauarten
Alle gängigen Bauarten aus Profilen oder Blech werden durch das Programm abgebildet, seitlich als Wange (geschwungen, Sägezahn, getreppt, aus Profil) oder aufgesattelt als Holm (Sägezahn, getreppt, aus Profil).
3D-Darstellung
Die Treppe kann als 3D-Modell dargestellt und auf Wunsch mit Texturen oder RAL-Farben versehen werden. Die Darstellung erfolgt dabei äußerst realistisch mit Schatten und Reflexionen sowie genauen Profildaten. Ihre Kunden werden einen perfekten Eindruck der Treppe bekommen.
PC-Anforderung
Das Programm läuft auf den gängigen Büro-PCs. Ein spezieller CAD-Arbeitsplatz ist nicht erforderlich. Es gibt keinen Wartungsvertrag.
Projekt Nr.: 19/1679
Ausschreibung bis: Beendet
Ich plane Stahl- und Metalltreppen und -geländer und suche eine CAD-Software für die ... mehr