Software > Firma > agiles Informationssysteme GmbH
agiles Informationssysteme GmbH
Softwarehersteller
Softwareanbieter
Zukunft des Handels gemeinsam gestalten – dafür steht agiles.
Mit effizienten Tools und branchengerechten Software-Lösungen unterstützt agiles Unternehmen im weltweiten Konsumgüterhandel dabei, ihr volles Potential zu entfalten. Die ERP-Lösungen des Microsoft-Partners decken alle Bereiche im Food-, Near-Food und Non-Food-Segment ab. agiles vereint über 30 Jahre Branchenkenntnis mit strategischer Beratungskompetenz und umfassendem Wissen über technische Umsetzungen.
Die zertifizierten Softwarelösungen und Business Apps ergänzen den Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) um die spezifischen Anforderungen, die Unternehmen im Konsumgüterhandel Food/Near-Food/Non-Food heute an moderne Cloud-Softwarelösungen stellen. Die Lösungen für Erzeuger, Lebensmittelhersteller und Unternehmen im Handel mit Food-, Near-Food- und Non-Food-Produkten bieten Ihnen die optimale Lösung für Ihre gesamte Prozesskette, vom Lieferanten bis zum Kunden. Das Add-on Aptean Advanced Workflow (ehemals agilesWorkflow) hilft Ihnen bei der Aufgabenverwaltung und macht das Arbeitsleben leichter.
Aptean Food & Beverage ERP ist auf die Anforderungen von Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Die Lösung richtet sich an die gesamte Branche. Sie verleiht Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Lieferkette sowie alle relevanten Daten und unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu verwalten und mit intelligenten Analysen zu perfektionieren.
Wichtige Vorteile von Aptean Food & Beverage ERP sind:
Verbesserung der Chargenverwaltung
Optimierung des Auftragsmanagements
Durchsetzung von Prozessen
Implementierung von Prüfstatus
Flexiblere Preisgestaltung
Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit
Verbesserung des Vertriebsmanagements
Erstellung von Handelsvereinbarungen
Produktionsplanung und -zeitplanung
Mehr Flexibilität in der Fertigung
Aptean Advanced Workflow kann als vertikale Lösung in jede bestehende Business-Central-Datenbank implementiert werden. Mit Aptean Advanced Workflow können Sie Ihre Prozesse transparent und effizient gestalten. Außerdem können sie mit der Lösung die Aufgaben von Mitarbeitern, Abteilungen und Management verwalten, vereinfachen, priorisieren und automatisieren.
Typische Anwendungsbeispiele von Aptean Advanced Workflow sind:
Stammdaten anlegen und pflegen
Rechnungseingangsprüfung
Weitreichendes Dokumentenhandling
Prüfung von Lieferdaten bei Bestellungen
Bestandsüberwachung der Einkaufsmengen vs. der Verkaufsmengen pro Artikel
Konditionenabwicklung
Microsoft bietet mit Microsoft Dynamics 365 Business Central eine voll funktionsfähige ERP-Lösung an, die auch in der Cloud betrieben werden kann. Die agiles Branchenlösungen agilesFood und agilesTrade sind als Standardprodukte, die auf Business Central basieren, ebenfalls in der Cloud verfügbar.
Die Vorteile einer Cloud-ERP-Lösung sind vielseitig:
Kurze Implementierungszeiten
Skalierbare Anzahl von Anwendern, abhängig von Saisonverläufen je Monat
Keine eigenen Server und keine eigene Wartung notwendig
Laptop oder mobiles Endgerät ausreichend für die Nutzung
Aber nicht nur Cloud-Kunden profitieren von den neuen technologischen Möglichkeiten. Jedem Kunden von Microsoft Dynamics 365 Business Central steht es frei, mit welchem Endgerät die Software genutzt wird. Wo immer Sie es benötigen, wann immer Sie es möchten.
Erfahren Sie mehr unter: agiles.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Neben unseren branchenspezifischen und vertikalen Software-Lösungen bieten wir auch weitere Services wie:
Unternehmensberatung
Coaching
Schulungen
Change-Management
Konfliktmanagement
Projektmanagement
Unterstützung bei Ausschreibungen
Moderation
Prozessanalyse & -Optimierung
Technologie-Beratung
Hotline- und Support-Leistungen
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen von Zusammenarbeit, idealer Prozessgestaltung und Softwarelösungen, mit denen Sie Ihr volles Potential zünden und nachhaltig sichern können.
Es werden die typische Bereiche des Großhandels unterstützt. Mit agilesTrade steuern Sie die wesentlichen handelstypischen Abläufe: - Einkaufsbestellabwicklung - Import von Waren - Verwaltung von Containerwaren - Berücksichtigung von Preis- und Konditionsfindung im Ein- und Verkauf - Auftragsbearbeitung inkl. Rahmenkontrakte - Verwaltung der Merkmale der Produkte (u.a. Marke) - Strecke-/ Direktlieferung - Überwachung „schwimmender“ Ware - Disposition und Filialverteilung - Tourenplanung - Retourenabwicklung - Chargenverwaltung - EDI Anbindung usw.
Der Warenwirtschaftssystem agilesTrade auf Basis von Microsoft Dynamics NAV ist auf jeden Fall für den Handel von Kosmetik und somit Körperpflegeprodukten konzipiert. Die Themen rund um den Import der Ware über den Verkauf bis zur Rechnungserstellung, können mit diesem System problemlos abgewickelt werden. Kunden, die die großen Drogerie Handelsketten beliefern, gehören auch zu unseren Kunden. Aus diesem Grund sind uns viele der Arbeitsprozesse in der Branche bekannt.
agilesTrade besteht aus einem Tool, der Datenmanager heißt. Mit diesem Tool können Sie definieren, welche Daten importiert bzw. exportiert werden sollen. Zusätzlich dadurch, dass es sich bei agilesTrade auf Basis von Microsoft Dynamics NAV um einem Microsoft handelt, können durch ein Mausklick die gewünschte Tabellen, Daten usw. an Excel, Word usw. exportiert werden.
An agilesTrade auf Basis von Microsoft Dynamics NAV kann ein Kassensystem angeschlossen werden, so dass die Bestandsmengen sowohl für die Filialen, wie auch für die Zentrale verfügbar sind. Die letzte vorgenommen Anbindung von agilesTrade an einem Kassensystem ist bei einem Spielzeughändler vorgenommen worden mit über 100 Filialen.
Beim Kauf von agilesTrade auf Basis von Microsoft Dynamics NAV erhalten Sie den kostenlosen Kundenzugang zu den Schulungsportal von Microsoft, wo Sie sowohl Videos, wie auch Handbücher runterladen können. Zusätzlich steht Ihnen die Support Hotline von der Firma agiles zur Verfügung.
Die Anbindung an einen Webshop mit XT Commerce 4.2 ist möglich. Bei diesem Thema ist immer wichtig, zu definieren, welche Daten sollen zwischen den Webshop und der Warenwirtschaftssystem übergeben werden.
Die Daten werden in eine SQL Datenbank gesichert. Durch einen Administrator wird gewährleistet, dass diese Daten regelmäßig gesichert werden.
Bei Aktualisierungen der Software werden Objekte in der Datenbank eingespielt und das System wird neu gestartet.
Firma:
agiles Informationssysteme GmbH
Kurze Mühren 2-4
DE - 20095 Hamburg