Software > Controlling und Kostenrechnung > Controlling > alseda S2S

alseda S2S

Integration von Auskunfteien (z.B. SCHUFA, Creditreform) in operative Systeme (z.B. SAP)

Version:  3.0.1

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

alseda S2S Lösung - Integration von Auskunfteien in SAP oder andere Anwendungssysteme

Zeit einsparen, Risiken minimieren
Oft genug ist es im Geschäftsleben schwierig, Risiken kalkulierbar zu halten. Sich darauf zu verlassen, Risiken nur zufällig zu entdecken, kann existenzbedrohend sein. Ein effizientes und automatisiertes Risikomanagement kann helfen, Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Das SAP basierte S2S Modul ergänzt den SAP oder SAP-CRM Standard um die Funktionalitäten der Auskunfteien SCHUFA, InFoScore, Creditreform und Bürgel. Durch die Einbindung der Software in das SAP Gesamtsystem stehen die Auskunftsdaten der SCHUFA, Arvato Infoscore, Creditreform und Bürgel direkt am FI Debitor oder dem SAP Geschäftspartner zur Verfügung. Kundenspzifische Einstellungen können einfach und schnell über das Customizing gewährleistet werden.

Funktionen

Workflowintegration
Bei eingehenden Nachmeldungen zu SAP Geschäftspartnern bzw. Debitoren wird automatisch ein Workitem erzeugt, das an den SAP Business Workplace des zuständigen Sachbearbeiters bzw. alle Mitarbeiter einer Organisationseinheit gesendet wird. Der Sachbearbeiter wird so aktuell und zeitnah darüber informiert, dass eine Nachmeldung zu einem seiner Kunden eingegangen ist. Diese Workflownachricht kann abhängig von der jeweiligen Merkmalart eingestellt werden (Customizing). Darüber hinaus kann zusätzlich zur Workflownachricht (abhängig von den Customizingeinstellungen) eine Expressnachricht an den zuständigen Sachbearbeiter bzw. alle Mitarbeiter einer Organisationseinheit gesendet werden. Die Workflowintegration der vier Auskunfteien automatisiert auf diese Weise prozessorientiert die Überwachung von Kunden (Risikokontrolle).

Auswertungen und Reports
Auswertungen und Reports sind standardmäßig über den kompletten im SAP System vorhandenen Auskunftsbestand aller vier Auskunfteien  möglich. Individuelle Auswertungen können leicht konfiguriert werden.

Vollständige Historie
Alle Bonitätsdaten zu einem Kunden werden in der alseda S2S Lösung abgelegt und können jederzeit über den FI Debitor, den SAP Geschäftspartner oder die Auswertungsfunktion wieder angezeigt werden. Doppelte Anfragen werden vermieden.

alseda JSSC Lösung
Die Kommunikation zwischen der alseda S2S Lösung und dem XML-Gateway (SIML1 und SIML2) wird durch die alseda JSSC Lösung übernommen. Die Java basierte Lösung ist Plattform unabhängig und steuert den gesamten Datenaustausch über das Internet, die Zertifikatsbehandlung und die Verschlüsselungstechnologie. Das XML-Gateway XML-Gateway (SIML1 und SIML2)  ist die neuste von den Auskunfteien zur Verfügung gestellte Schnittstelle zu dessen Datenbanken. Durch die Übertragung mittels des De-facto-Standard XML wird eine zukunftsweisende Technologie eingesetzt, die auch für zukünftige Dienstleistungen der Auskunfteien verwendet wird.

Automatisierung
Die prozessorientierte Schnittstelle bietet die Möglichkeit, automatisierte Anfragen und Meldungen zu verarbeiten. Über das Modul können beispielsweise bei der Kredit- oder Darlehensvergabe automatisch Meldungen eine oder mehrere Auskunfteien gesendet oder eine Anfrage an eine der vier Auskunfteien generiert werden. Die gelieferten Informationen (z.B. der SCHUFA Score Wert) können automatisch in die Entscheidungsfindung eingebunden werden.

Abkürzungen:
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
FI: Finance
JSSC: java simple serial connector
SIML1: Schufa Datenformat
SIML2: Schufa Datenformat
XML: Extended Markup Language
Zielgruppen:
  • Banken
  • Versicherungen
  • Versandhandel
  • Wohnungswirtschaft
  • Energieversorger
Referenzen:

5 große deutsche Banken, weitere Informationen auf Anfrage

Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen:
Auswertung
Berichte
Reportingfunktionen
Risikoerfassung
Risikokontrolle
Risikomanagement
Schnittstellen
Workflow-Management
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2004
Anzahl der Installationen:
8
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
OS/2
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download

alseda S2S wird in folgenden Rubriken gelistet: