Software > Hersteller, Industrie > Anlagenbau > Aquachem - Software für Wasseraufbereitung + Planung V_10
Software zur Planung, Auslegung  und Dimensionierung von Wasseraufbereitungs-Anlagen

Aquachem - Software für Wasseraufbereitung + Planung V_10

Software zur Planung, Auslegung und Dimensionierung von Wasseraufbereitungs-Anlagen

Version:  10

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Planung, Auslegung und Dimensionierung von Anlagen im Trink- u. Brauchwasser Bereich

Beurteilung von Wasseranalysen und Aufbereitungsanlagen

Die Software besteht aus mehreren Modulen und kann ab Grundmodul beliebig ausgebaut werden.

Grundmodul

  • Beurteilung der Wasserqualität
  • Kontrolle und Archivierung von Analysedaten
  • Überwachung nach der aktuellen TrinkwV dt. (2018) inkl. EU-Richtlinie, oder österr. TwV  und nach eigenen Grenzwerten
  • chem. Beurteilung von Wasseranalysen
  • mehr als 80 Eingabeparameter
  • Calcit-Gleichgewichtsberechnungen nach DIN 38404-10
  • Calcitlöslichkeit
  • Gegenüberstellung der 3 Berechnungsmethoden
  • pH aus Kb + Ks, Kb aus pH + Ks, Ks aus pH + Kb
  • Konzentrationen der Ionenspezies
  • grafische Darstellung der Ionenkonzentrationen im Kreisdiagramm
  • Vorgabe der Messtemperaturen für pH, Ks, Kb
  • Korrosionschemische Berechnungen, Beton-Angriff
  • PH-Berechnung, Kohlensäureformen, pHL, pHc, Pufferung ...
  • Überwachung der Eingabewerte nach TVO, Analysenbilanz
  • Umrechnung nat. u. internat. Einheiten
  • Wasserenthärtung - Na-Aufsalzung, KKG, optimaler Enthärtungsgrad
  • Berechnung von Kernzerfällen
  • einlesen von Excel-Dateien /Zusatz
  • Ausdrucke mit Ihrem Firmenlogo / Zusatz
  • Analysen Übersicht bis 10 Analysen

Entsäuerung

  • chemische und physikalische Entsäuerung
  • chemische Entsäuerung      > mehrere Marmor- u. Dolomitsorten, Dosierung von Alkalien
  • physikalische Entsäuerung   > Riesler, Flachbett-Belüfter
  • Vorentsäuerung nach DVGW W214  für sehr saure und weiche Wässer                  
  • Alkali-Dosierung  / Natronlauge, Soda, Kalkmilch, u.a.
  • Berechnung von Einsatzmengen, pH-Verlauf, Verbräuche, Behälter, Wasserwerte nach Entsäuerung
  • Verweilzeiten, Filtergeschwindigkeiten, Füllmengen, Nachfüllmengen ...
  • Entsäuerung bis Calcitlösl. < 5 mg/l  oder  bis Ziel pH-Wert
  • Durchführung von Berechnungen in Varianzbereichen
  • Säure-Entcarbonisierung (Salzsäure, Schwefelsäure)
  • Entsäuerung durch Filtration, Lauge-Dosierung, Verrieselung
  • Säure/CO2- Dosierung - Entcarbonisierung
  • Berechnung Fremdstoffkonz. nach Dosierung

Mischwasser

  • Mischwasserzusammensetzung bei Mischung bis zu 5 Wässern
  • Mischbarkeit nach DVGW W-216 - Versorgung mit unterschiedlichen Wässern
  • Berechnung der Bandbreite bei Mischungen mit unterschiedlichen Wässern
  • Erstellen von Mischdiagrammen 0-100 %
  • Grenzwertüberwachung in den Mischwässern

Enteisenung/Entmanganung/Filtration

  • Auslegung von Filteranlagen, (Eisen, Mangan, A-Kohle) u.a. nach DVGW W-223 
  • Bis 20 Filtereinheiten parallel
  • Berechnung von Behältergrößen, Schichthöhen, Verweilzeiten, ...
  • Rückspülung mit Aggregat-Auslegung, Verbrauchsmengen, Spülprogramme
  • Oxidation mit Luft, Kaliumpermanganat, -Peroxid, Ozon
  • Auslegung Oxidator
  • Auslegung von Belüftungseinheiten

Desinfektion/Dosierung

  • Zugabe von Desinfektionsmitteln wie:  Chlor - Bleichlauge - Ozon - Wasserstoffperoxid
  • Berechnung der Zugabemengen für Trinkwasser, Badewasser, Festvolumen
  • Berechnung Zugabemengen zum Abbau von Chlor, Peroxid
  • Auslegung von Dosiereinheiten
  • Dosierung von Säure, Lauge, CO2 oder  Na2CO3  auf beliebige Wässer, Simulation mit Berechnungen
  • Säure/LAuge Neutralisation
  • pH Abhängigkeit bei Desinfektion mit Chlorbleichlauge  HOCl/OC
  • Berechnung Pumpengröße, Verweilzeiten,Fliesgeschwindigkeiten etc. l

 Rohrdimensionierung/Behälter

  • Berechnung Rohrdimensionen, Anlagenverrohrung,
  • Vorgabe von Fließgeschwindigkeiten
  • Behälterberechnungen, Gewichte, Mantelstärken, Oberflächen, Düsen ...
  • Berechnung von Rohrvolumen u. Verweilzeiten im Rohr

Umgekehrte Osmose

  • Berechnung der Anlagengröße
  • Bis zu 2 verschiedene Wässer zur Einspeisung und Verschneidung
  • mit Vermischung an beliebiger Stelle
  • Berechnung von: Stoffkonzentrationen, Flüsse, osmotische Drücke, etc.
  • Pumpenvorlage/Standzeit bei verschiedenen Zulauf- u. Abnahmemengen (bsp. Hochbehälter, Saugbehälter)
  • Berechnung der Stoffkonz. in Zulauf, Permeat, Konzentrat und Mischwasser
  • Berechnung von Ausfällungen an schwerlöslichen Salzen Bsp. CaSO4, BaSO4, SrSO4, CaCO3

verfügbare Module:

  • Grundversion
  • Mischwasser-Berechnungen
  • Entsäuerung chemische Methoden/Entcarbonisierung
  • Entsäuerung physikalische Methoden
  • Enteisenung, Entmanganung, Filtration
  • Rohr-Dimensionierung/Behälter
  • Desinfektion/Dosierung
  • Osmose
  • Reaktor-Schnellentcarbonisierung (SEC)

Zusatz-Tools

  • GWP zur Pflege und Vorgabe eigener Grenzwerte
  • DEW zur Auffindung von Analysen-Dateien und suchen nach Inhalten
  • PT  PlanerTool mit Tabellen u. Hilfsmitteln für Planungsaufgaben i.d. Wassertechnik
  • Einbau Ihres Firmenlogo in die Software (erscheint auch auf den Ausdrucken)
  • einlesen von Excel-Dateien
  • Österreichische TrinkwV
  • WHO Guidelines
Abkürzungen:
inkl.: inklusive
TwV: Trinkwasserverband
DIN: Deutsche Institut für Normung
pHL: Sättigungs-pH-Wert nach Strohecker und Langelier
pHc: Sättigungs-pH-Wert nach Einstellung der Calcitsättigung mit Calcit
KKG: Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz
DVGW: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
CO2: Kohlenstoffdioxid
Na2CO3: Natriumcarbonat
HOCl: Hypochlorige Säure
OC: Compassion International
Bsp.: Beispiel
GWP: Global Warming Potenzial
PT: Psychotherapie
i.d: in der
Zielgruppen:
  • Anlagenbauer
  • Wasseraufbereiter
  • Ingenieurbüros,Planungsbüros
  • Wasserversorger, Zweckverbände u. Kommunen
  • Analytik- und Forschungslabore
  • Industriebetriebe
  • Lebensmittel-Industrie
  • Schulen, Universitäten
Referenzen:
  • Planungsbüros + Architekten
  • Anlagenbauer
  • Analytik-Labors
  • Forschung & Entwicklung, Universitäten
  • Wasserversorger

zum Beispiel:

  • BIT Ingenieure AG
  • Bremer pro aqua GmbH
  • Fritz Planung GmbH
  • Gauff Engineering GmbH&Co KG
  • Grohe Water Technology AG
  • Hamburg Wasser
  • HPC AG
  • IBV Ingenieure GmbH
  • RBS Wave  Stuttgart 
  • Judo Wasseraufbereitung
  • Lührs Ingenieurbüro Bremen
  • Maintech Systems GmbH
  • Obermeyer planen und beraten GmbH
  • Rhön Maintal Gruppe
  • Stadtwerke Norderstedt

 Europa

  • Centro Canario del Aqua       Spanien
  • Kamp Filtertechnik                Österreich
  •  Ringier Print AG                   Schweiz
  •  Prowatec                              Luxemburg
  •  Peitner Ingenieure                Österreich

 . . . und weitere

Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Anwenderbericht
URL anfordern
Software-Exposé und weitere Dokumente (1) anfordern
Funktionen (Auszug):
2D-Darstellung
Analyse und Simulation
Archivierung
Auswertung
Berichte
Datenüberprüfung
Datenvisualisierung
Grenzwertmanagement
Mittelwerte
Notizen
Planung
Plausibilitätsprüfung
Probenverwaltung
Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung
Rohrleitungsisometrien
Rohrleitungsplanung
Statusüberwachung
Suche
Suchfilter
Preis:
ab 440,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
pro Arbeitsplatz
Grundmodul

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1995
Anzahl der Installationen:
> 100
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
nicht erforderlich
Dokumentation:
Handbuch, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Min. Speicherbedarf:
30 MB RAM, 100 MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Aquachem - Software für Wasseraufbereitung + Planung V_10 wird in folgenden Rubriken gelistet