ERP, CRM, BI, Lagerlogistik, ECommerce und EDI in einer integrierten Lösung
Die Lösung bertaplus basiert auf einer serviceorientierten Architektur. Sie kann auf HTML/XML-Grundlage auf jedem browserbasierten System eingesetzt werden. Anwender von bertaplus können standortunabhängig die entsprechenden Geschäftsinformationen einsehen. bertaplus ist ein ausgesprochen leistungsfähiges System für den nationalen und internationalen Handel und die Produktion. Das System ist vollständig mandanten- und mehrwährungsfähig und arbeitet mehrsprachig.
Bei der Entwicklung der Softwarelösung und beim Einsatz von bertaplus legen wir äußersten Wert auf die Datensicherheit und den Datenschutz. Zu unseren Produkten zählen neben der Warenwirtschaft, BI und dem ERP, das Kundenbeziehungsmanagement, E-Commerce, POS-Kassensystemen, Workflow, EDI, Provisionsabrechnung, Zoll/Versand und Einkauf. Mit bertaplus erhalten Sie ein anpassungsfähiges System für die Abbildung Ihrer kompletten Unternehmensprozesse.
Grundfunktionen
- Angebots- / Kontraktverwaltung
- Liefer- und Einkaufsplanung
- Strecken-, Schwimmende- und div. Läger, verzollt und unverzollt, Fertigungslager, usw.
- mandantenfähig
- Fremdwährungen
- Fremdsprachiger Dialog und Dokumente
- Integriertes Realtime Business-Intelligence
- Einkaufsoptimierung
- EDI als integrierte Funktion
- Browserbasierte Lösung, dadurch flexibel einsetzbar
- Individuelle Erweiterbarkeit
Optionale Module freikombinierbar
- Partieverwaltung
- Import-, Export- und Versanddokumentation
- Verwaltung und Optimierung der Speditionsfrachtraten
- Farben- und Größenverwaltung, Sortimente, beliebige Definitionen
- Seriennummern- / Chargen- / MHD-Verwaltung
- Reparatur- und Serviceabwicklung
- Vor- und Nachkalkulation, per Artikel, Einkauf, Verkauf, Partie
- Paketdienstabwicklung: DPD, UPS, DHL, Hellmann, Dachser, Danzas, GLS, SystemPlus und weitere
- Gefahrgutdokumentation
- Stücklisten und Rezepturen, beliebig vielstufig, Varianten- und Versionen
- Produktionsplanung, Einzel- und Variantenfertigung
- Produktionszeiterfassung
- Arbeitsablaufsteuerung zur dezentralen Datenerfassung und Abwicklung von Warenbewegungen im Unternehmen
- Vertreter- und Mitarbeiterprovisionsabrechnung
- Kunden-Bonusabrechnung
- EDIFACT als integriertes Modul
- Offene Postenverwaltung, Mahnwesen, Kreditlimitüberwachung
- Liquiditätsvorschau je Währung
- Artikelumsatzplanung
- Außendienstanbindung, Kundeninformationssystem
- Lagerlogistik für Chaotische Lagerverwaltung und effektive Abwicklung, Integration von Lagerautomatisation und Mobiler-Datenerfassung
- Automatisierte Mandantenverrechnung
- Rahmenkontraktverwaltung
- Verwaltung von Import- und Exportlizenzen
Unsere Lösungen sind vor allem für folgende Branchen geeignet:
- Großhandel
- Technischer Großhandel
- Versandhandel
- Fahrzeugteilehandel
- Rohstoffhandel
- Handel mit chemischen Produkten
- Textilgroßhandel
- Außenhandel
- Automobilzulieferer mit Fertigung
- Saat- und Pflanzguthandel
- Filialeinzelhandel
Eignet sich Ihr ERP-System für ein Großhandelsunternehmen (B2B)?
Ja, wir sind spezialisiert auf den Handel und Großhandel seit 20 Jahren.
Das „bertaplus“ Grundmodul enthält folgende Funktionen:
Verkauf:
- Angebotswesen
- Auftrags- / Kontraktverwaltung
- Liefervorschlag
- Abwicklung Lieferung
- Fakturierung
Einkauf:
- Lieferantenanfragen Verwaltung
- Bestellvorschlag
- Bestellwesen / Einkaufskontrakte
- Wareneingang
Formularerstellung:
u. a. Verkauf: Angebot, Kontrakt, Auftragsbestätigung, Proformarechnung,
Rückstandsmeldung, Liefer-Avis, Packliste, Lieferschein, Versandbestätigung, Rechnung
Einkauf:
Anfrage, Bestellung, Wareneingangsschein
- Alle Formulare werden automatisch in der Sprache des Kunden/Lieferanten erstellt.
Zentral:
- Artikel-/Partiedisposition
- Lagerbestandsverwaltung
- Auskünfte
- Statistik
- Schnittstelle Serienbrief zu MS-Word
- Schnittstelle Datenübergabe an Sharp-Organizer
Generelle Funktionen:
- mandantenfähig
- Fremdsprachen
- Fremdwährungen
- mehrplatz- und netzwerkfähig
(Client-/Server-Architektur)
- mehrere Lager (auch schwimmende Ware, Streckenlager)
- ständige Erlösermittlung
Funktionsbeschreibung Grundmodul:
Verkauf
- Angebotswesen
- freie Angebotsgestaltung
- einfache Übernahme der Angebote als Auftrag
- Erfolgskontrolle je Vertreter/Artikel/Warengruppe
- Auftragsverwaltung
- taggenaue Disposition jeder einzelnen Auftragsposition
- freie Auftragsgestaltung
- Überwachung Liefertermine/Rückstandsverwaltung
- Abwicklung Lieferung
- Erstellung von Teil- oder Komplettlieferungen zu einem Auftrag
- Übernahme in Lieferliste
- Rechnungslegung
- Erstellung der Rechnung auf Grund der Lieferung
- automatische Bestandsbuchung
- Erstellung von Anzahlungs- und Schlussrechnungen
- Gutschriften
Einkauf
- Rechnungsprotokoll
- Lieferanten / Umsatzliste
- Aufträge / Einkauf
- Auftragsliste nach Artikeln
Artikel
- Monatsumsätze Verkauf
- Jahresumsätze Verkauf
- Monatsumsätze Einkauf
- Offene Posten Artikel
- taggenaue Gegenüberstellung von Aufträgen und Bestellungen (Einkauf)
- Bestellvorschläge
berücksichtigt werden:
Aufträge, Bestellungen, Bestände, Lieferzeiten, Mindestbestände,
Mindestbestellmenge, usw.
Versand
- Lieferscheinliste
- Liste nicht gebuchter Lieferscheine
- Versandlisten (UPS/TNT/DPD...)
Eignet sich Ihre Software für die Warenwirtschaft eines Groß- und Einzelhandelsunternehmens für Kfz.-Ersatzteile?
Wir sind genau darauf spezialisiert !
Das „bertaplus“ Grundmodul enthält folgende Funktionen:
Verkauf:
- Angebotswesen
- Auftrags- / Kontraktverwaltung
- Liefervorschlag
- Abwicklung Lieferung
- Fakturierung
Einkauf:
- Lieferantenanfragen Verwaltung
- Bestellvorschlag
- Bestellwesen / Einkaufskontrakte
- Wareneingang
Formularerstellung:
u. a. Verkauf: Angebot, Kontrakt, Auftragsbestätigung, Proformarechnung,
Rückstandsmeldung, Liefer-Avis, Packliste, Lieferschein, Versandbestätigung, Rechnung
Einkauf:
Anfrage, Bestellung, Wareneingangsschein
- Alle Formulare werden automatisch in der Sprache des Kunden/Lieferanten erstellt.
Zentral:
- Artikel-/Partiedisposition
- Lagerbestandsverwaltung
- Auskünfte
- Statistik
- Schnittstelle Serienbrief zu MS-Word
- Schnittstelle Datenübergabe an Sharp-Organizer
Generelle Funktionen:
- mandantenfähig
- Fremdsprachen
- Fremdwährungen
- mehrplatz- und netzwerkfähig
(Client-/Server-Architektur)
- mehrere Lager (auch schwimmende Ware, Streckenlager)
- ständige Erlösermittlung
Funktionsbeschreibung Grundmodul:
Verkauf
- Angebotswesen
- freie Angebotsgestaltung
- einfache Übernahme der Angebote als Auftrag
- Erfolgskontrolle je Vertreter/Artikel/Warengruppe
- Auftragsverwaltung
- taggenaue Disposition jeder einzelnen Auftragsposition
- freie Auftragsgestaltung
- Überwachung Liefertermine/Rückstandsverwaltung
- Abwicklung Lieferung
- Erstellung von Teil- oder Komplettlieferungen zu einem Auftrag
- Übernahme in Lieferliste
- Rechnungslegung
- Erstellung der Rechnung auf Grund der Lieferung
- automatische Bestandsbuchung
- Erstellung von Anzahlungs- und Schlussrechnungen
- Gutschriften
Einkauf
- Rechnungsprotokoll
- Lieferanten / Umsatzliste
- Aufträge / Einkauf
- Auftragsliste nach Artikeln
Artikel
- Monatsumsätze Verkauf
- Jahresumsätze Verkauf
- Monatsumsätze Einkauf
- Offene Posten Artikel
- taggenaue Gegenüberstellung von Aufträgen und Bestellungen (Einkauf)
- Bestellvorschläge
berücksichtigt werden:
Aufträge, Bestellungen, Bestände, Lieferzeiten, Mindestbestände,
Mindestbestellmenge, usw.
Versand
- Lieferscheinliste
- Liste nicht gebuchter Lieferscheine
- Versandlisten (UPS/TNT/DPD...)
Kann Ihre Software die Zuordnung zu einem Lagerplatz (Mehrlagerfähigkeit) leisten?
Ja, dies ist bereits in der Basis Software integriert. Das Modul "Lagerplatzverwaltung" ergänzt und optimiert mit weiteren Funktionalitäten wie Definition und Verwaltung von Lagerplätzen, Auswertung Lagerbelegung, Lagerplatzetikettierung, Wareneingang, Etikettierung der Lagerhilfsmittel und Ware im Wareneingang, Umlagerung von Waren, Erweiterte Inventurerfassung, Erstellung von Picklisten mit Lagerplatz, Versandkommissionierung am PC-Platz mit Barcodeunterstützung, Unterstützung von Etikettendruckern, Barcodemodul, Verwaltung von Mischpaletten, Verwaltung von Lagerhilfsmitteln, Vorschlag Umlagerung für Nachschub, Automatische Lagerplatzvergabe, Versandkommissionierung per Funkterminal
Beinhaltet Ihre Software umfangreiche Features zum Vertrieb und zur Logistik?
Ja, im Bereich Vertrieb sind in der "Kundenauskunft" individuell alle Informationen des Kunden / Interessenten im Blick. Über eine Telefonanbindung kann die "Kundenauskunft" automatisch starten und die Infos über: offene Posten, Umsätze, offene Aufträge, letzte Preise, statistische Werte, welche Produkte werden gut oder schlecht gekauft, offene Angebote, Tätigkeitsberichte (auch vom Außendienst), u.v.m. abgerufen werden. Im Bereich der Logistik gibt es das Modul "Lagerlogistik" welches die Kommunikation zwischen Auftragsabwicklung / Kunde, Einkauf / Lieferant, Lagerwesen (div. Läger auch schwimmende Ware) und den Paketdiensten / Speditionen steuert.
Enthält die Software eine Buchhaltung (Doppelte Buchführung; Umsatzsteuervoranmeldungen (ELSTER); BWA Ausgabe- und Bilanzerstellung; Buchungskontenverwaltung; Bankenanbindung; automatische Zahlungsabg
Wir sind Partner von SIMBA und haben SIMBA direkt über die Datenbank angebunden. Dies ermöglicht eine große bidirektionale Funktionstiefe. Wir kontieren die Ausgangsrechnungen vor und übergeben sie an die richtige Stelle in SIMBA. Zahlungseingänge werden von SIMBA direkt in unsere offenen Posten eingepflegt, so dass in der Kundenauskunft dem Verkäufer immer die aktuellen Werte zur Verfügung stehen. Neue Adressen werden bidirektional eingepflegt und angeglichen.
weitere Antworten auf Kundenanfragen