ERP steht für Enterprise Resource Planning und umfasst bereichsübergreifend die einheitliche Geschäftsressourcenplanung. Das ERP System unterstützt die Planung, Steuerung und Auswertung der betriebswirtschaftlichen Prozesse eines Unternehmens bezüglich seiner Ressourcen wie Personal, Kapital, Produktion, Material oder Betriebsmittel. Die Softwarefunktionen des ERP sind über eine zugrundeliegende Datenbank miteinander verknüpft, so dass eine einheitliche Prozessplanung über alle Ebenen und Abteilungen im Unternehmen ermöglicht wird.
Bei einem Vergleich von ERP – Systemen stehen Leistungsmerkmale wie z.B. Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und F+E (Forschung und Entwicklung) im Vordergrund. Die in dieser aktuellen Marktübersicht enthaltenen Softwarelösungen umfassen zudem Funktionen wie Vertrieb und Marketing (CRM), Stammdaten und DMS (Dokumenten Management System). Mittlerweile gibt es auch Lösungen als Software as a Service bzw. als Cloud-Service. Diese Art von Systemen sind aufgrund ihrer Skalierbarkeit besonders für KMU geeignet. Längst ist es auch möglich hybride ERP Systeme einzusetzen. Dies ist besonders für den Mittelstand interessant. Hybrid bedeutet, dass bestimmte Systemteile im Unternehmen selbst (On-Premises) betrieben werden und andere in der Cloud.
ERP-Systeme mit einer hohen Vielfalt an Funktionen, beruhen oft auf älteren Softwaretechnologien. Dies kann aufgrund von technischen Inkompatibilitäten dazu führen, dass das System weniger flexibel eingesetzt werden kann.
Beachten Sie, dass bei der Einführung von kleineren, modularen Enterprise-Resource-Planning-Systemen der Schwerpunkt auf der Konfiguration der Module liegt. Dadurch werden individuelle, teure und umfangreiche Softwareanpassungen vermieden.
Wägen Sie ab, ob Sie die einzelnen Module der ERP Software nacheinander, in einzelnen zeitlichen Abschnitten einführen wollen oder ob Sie die Einführung für alle Modulen gleichzeitig durchführen wollen.
Projekt Nr.: 21/2432
Ausschreibung bis: 19. Apr 2021
Ich suche als selbständiger Maschinenbauingenieur ein ERP-System für mein Startup. ... mehr
Projekt Nr.: 21/2431
Ausschreibung bis: 18. Apr 2021
Wir sind ein Lebensmittelhändler aus dem Einzelhandel und suchen ein ERP. ... mehr
Projekt Nr.: 21/2428
Ausschreibung bis: 15. Apr 2021
Wir sind eine Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Fabrikplanung, Logistik, ... mehr