dataSystems von Schubert & Salzer ist die leistungsstarke ERP/PPS-Komplettlösung speziell für mittelständische Fertigungsunternehmen mit 10 bis 150 Usern. Alle Geschäftsprozesse vom Einkauf bis zum Verkauf, einschließlich der Fertigung mit Produktionsplanung und –steuerung (PPS), werden durchgängig abgebildet.
Unsere Projektleiter sind Praktiker mit Branchen-Know-How
Wir sprechen Ihre Sprache und verstehen Ihre Anforderungen. Damit dataSystems die für Sie effizienteste Lösung sein kann, passen wir die Software an Ihre individuellen Bedürfnisse an – durch Zusatzmodule, Branchen-AddOns mit spezifischen Funktionen oder durch Sonderprogrammierungen. dataSystems ist flexibel, damit Sie sich nicht verbiegen müssen.
Vier Basis-Module für umfassende ERP- und PPS-Funktionen:
Einkauf, Produktion, Vertrieb und Interaktion bilden die vier Basis-Module Ihrer ERP/PPS-Lösung dataSystems.
Modul Einkauf:
Umfasst alle Funktionalitäten vom Angebotsmanagement bis zur Rechnungsprüfung, z.B.:
- Anfrage und Angebot
- Bestellwesen
- Rabattierungstypen und -funktionen
- Mahnwesen bei Lieferverzug
- Beistellung bei externer Fertigung
- Wareneingang mit QS-Funktionen
- Lieferantenerklärung und Präferenzberechtigung
- Lieferantenbewertung
- Nebenkosten mit automatischer Kontierung
- Automatisierte Bestellerzeugung aus Disposition
- Bestellabgleich für Rahmenbestellungen zu Aufträgen
Modul Produktion:
Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) von dataSystems. Bildet u.a. die folgenden Funktionen ab:
- Arbeitsplan, Stücklisten, Betriebsauftrag mit Losgrößenbildung
- Werkzeugmanagement
- Lagermanagement, Konsignationslager
- BDE
- Ausschusserfassung
- Kalkulation Herstellkosten
- Rohstoff- und Materialbewertung
- Fertigungs- und Betriebskennzahlen
- Inventur
Modul Vertrieb:
Das Kernmodul für Ihr Kundenbeziehungsmanagement. Zu den Funktionen zählen u.a.:
- Produktkonfigurator
- Flexible Preisgestaltung
- Angebotsverwaltung
- Auftrag, Komissionierung, Lieferschein
- Rechnung, Gutschrift (Storno)
- Vorauskasse, Anzahlung, Proforma, Factoring, Gutschriftsverfahren
- Paletten- und Behälterverwaltung
- Intrastat-Handelsstatistik
- Individuelle Statistiken
- Provisionsabrechnung
Modul Interaktion:
Das Modul für die Kommunikation in und mit Ihrem Unternehmen.
- Optimierte Kommunikation zwischen Menschen und Applikationen
- Mobile und webbasierte Funktionalität
- Individuelle Softwareanpassung nach Ihren Plänen und Ideen
- Wir sind für Sie da – persönlich.
Branchenspezifische Module:
Branchen-Module enthalten sehr spezifische, in der jeweiligen Branche benötigte Funktionen:
- Kunststoff-Spritzguss
- Gießerei
- Metall- und Blechverarbeitung
- Maschinenbau / Werkzeugbau
- Automotive
Zusatzmodule:
Ergänzen die Standardfunktionen um sehr spezifische Features – ganz nach Ihrem Bedarf:
- Chargenrückverfolgung
- Ressourcenplanung
- Elektronischer Rechnungsversand
- Webservice (JSON, REST)
- EDI nach VdA-Standard
- Disposition Einkauf
- Chaotisches Lager
- TAPI-Integration
- Filiallogik bzw. Abbildung von Tochtergesellschaften
- Diamant-Integration (Diamant/2 und Diamant/3)
- DATEV-Schnittstelle
- CSS-Schnittstelle (eGECKO)
- ZUGFeRD / X-Rechnung
- UPS-Schnittstelle
- Quipsy-Integration
- Compliance Prüfung (Anti-Terror-Listen)
- ECM-Basismodul inklusive Archivierung
- ECM-Erweiterung Workflow: Intelligent, papierlos, mit Freigabematrix
- Beliebige Fremdsysteme können angebunden werden
Qualitätssicherungssoftware
Versanddienstleistern
ECM
Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung (DATEV, ASCII, SAP, Diamant u.a.)
Adressverwaltung
Angebots- und Auftragserstellung
Angebotserstellung
Angebotsmanagement
Angebotswesen
Arbeitsauftragsplanung
Arbeitsauftragsverwaltung
Archiv-Zugriffsrechte
Archivierung
Archivierung, Papierbelege, Scanning
Artikelverwaltung
Auftragsabwicklung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragsfertigungsliste
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Barcode, RFID
Barcode-Funktionen
Barcodedruck
Belegnummer
Benutzer- und Rechteverwaltung
Benutzermanagement
Berichte
Beschaffung und Lieferantenverwaltung
Bestandsaktualisierung
Bestandsführung
Bestandslisten
Bestandsprüfung und Bestellvorschläge
Bestandsüberwachung
Bestandsverwaltung
Bestell- und Reklamationswesen
Bestellstatus
Bestellvorschläge und Bestellabwicklung
Betriebsaufträge
Chargenverwaltung
Compliance
Dashboards
Dateiarchivierung
Dokumenten-Workflow
Dokumentenarchivierung
E-Mail-Rechnungsversand
EAN-Etikettendruck
Etikettendruck
Fakturierung
Feedback-Prozesse
Feinplanung und Feinsteuerung
Fertigungsarten
Fertigungsaufträge
Fertigungsauftragsverwaltung
Fertigungsbuchungen
Fertigungsvorschläge, Losgrößen
Finanzbuchhaltung-Schnittstellen
Fremdwährungen
Genehmigungsworkflow
Grafische Plantafel
Inventur
Kapazitätsplanung
Kontaktmanagement
Kundenhistorie
Kundenindividuelle Preise und Artikeltexte
Kundenverwaltung
Lagerfunktionen
Lagerhaltung
Lagermanagement
Lagerplatzmanagement
Lagerstrategien (FIFO, LIFO, FEFO)
Lagerzugriff und Lagerverwaltung
Liefer- und Bestellvorschläge
Lieferantenbestellungen
Lieferantenmanagement
Lieferscheine
Lieferstopps
Lieferungen
Logistik
Mahnwesen
Material-Verfügbarkeitsprüfung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdisposition
Materialwirtschaft
Mitarbeiterkapazitäten
Mobile Datenerfassung
Packliste
Personaleinsatzplanung (PEP)
PPS-Funktions-Integration
Produkt-Konfiguratoren
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Produktverwaltung
Provisionen
Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung
Rahmenaufträge
Rechnungen
Rechnungen im PDF-Format
Rechnungsprüfungen
Rechnungsstellung
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Ressourcenmanagement
Retourenmanagement
Rezepturverwaltung
Rückmeldungen Serviceeinsätze
Sammelrechnungen
Serien- und Chargennummern
Serviceaufträge
Stammdatenmanagement
Statistiken
Stücklisten und Verwendungsnachweise
Stücklistenarchiv
Stücklistenartikel
Stücklistenauflösung
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenfunktionen
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Supply Chain Management
Umrüstzeit
Umsatzlisten
Umsatzstatistiken
Verfügbarkeitsprüfung
Verkaufs- und Einkaufsbelege
Verlängerte Werkbank-Funktionen
Versandabwicklung
Versandfunktionen
Versandkostenabrechnung
Vertriebsfunktionen
Warenausgang
Warenbuchungen
Wareneingang
Warenwirtschaft
Web-Service-Integration
Werkzeugverwaltung
Workflow-Management
Zeit- und Arbeitspläne
Sind alte Datenbestände nach dataSystems übertragbar?
Grundsätzlich ja. Entscheidend ist in welcher Form und Struktur Ihre Daten vorliegen. Unser Ziel ist es, dass Sie in dataSystems Ihre Datenwelt vom ersten Tag an wiederfinden. Gerne werfen wir einen Blick auf Ihren Datenbestand und besprechen mit Ihnen wie diese übertragen werden können.