Version: 14.7.1
Das Blomesystem® ist ein Entwicklungs-Werkzeug, mit dem auch komplexe kundenspezifische Applikationen, speziell für den LIMS / CAQ-Bereich, aufgebaut werden können.
Blomesystem® ist branchenübergreifend (von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zuckerindustrie) in klassischen Auftrags- und Zentral- oder in Produktionslaboren erfolgreich als LIMS, LIS oder CAQ im Einsatz. Der Softwarekern ist überall derselbe, nur die Module und das Datenmodell können sich unterscheiden. Blomesystem wird von Stadtwerken in Trinkwasserlaboren, Kommunen für Klärwerke, Pharmazie, Lebensmittelbetrieben u.v.a.m verwendet. Der jeweilige Laborfokus ist in den Routine- oder F+E-Laboren entsprechend heterogen: chemisch, mikrobiologisch, organoleptisch, rheologisch, etc. Blomesystem - Systemkomponenten
Blomesystem® besteht aus
Für Blomesystem® existieren eine Vielzahl von LIMS-Module. Im Prinzip kann mit Blomesystem® eine komplett neue Applikation erstellt werden. Gewöhnlich bilden aber den Anforderungen entsprechende Standardmodule oder -anwendungen die Basis einer neuen Anwendungslösung.
Blomesystem® basiert auf einer relationalen Datenbank (gewöhnlich Oracle oder SQL-Server). Die Daten werden in Datenbank-Tabellen verwaltet, die über Verweise miteinander verknüpft sind. Diese komplette Tabellen- und Verweis-Struktur wird als Datenbank-Design bezeichnet und vom Systembetreuer als Grundlage der Applikation erstellt
Bei Erwerb des Designers kann der Benutzer eigene Anwendungen erstellen, sein System selbständig pflegen und neuen Gegebenheiten anpassen. Das Entwicklungstool umfasst Werkzeuge, mit dem das LIMS Datenbankdesign, Auswertungen, Berichte und Grafikendefiniert werden können.
Um mit dem Entwicklungstool fachgerecht umgehen zu können, ist nach einer 5-tägigen Schulung ein Einarbeitungsaufwand von 3 - 6 Monaten einzukalkulieren. Der Einarbeitungsaufwand hängt in hohem Maße von den Vorkenntnissen der entsprechenden Mitarbeiter ab. Es müssen Kenntnisse im Umgang mit Windowsprogrammen und Datenbanken vorhanden sein. Der Erwerb des Designers ist für Firmen interessant, die über entsprechende personelle Ressourcen verfügen.
Ansonsten empfiehlt sich die Projektlösung durch einen Implementierungspartner.
Wir erstellen solche schlüsselfertigen Systeme im Prototyping-Verfahren.
Für die Implementierung sowie für damit zusammenhängende Arbeiten wie z.B. Schnittstellen zu Geräten, ERP-Software wie SAP etc. gilt unsere aktuelle Dienstleistungspreisliste.
Weitere Referenzen auf Anfrage.
Projekt Nr.: 20/2247
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Industrieunternehmen im Medizinbereich und suchen eine Laborsoftware. ... mehr