Software > Öffentliche Organisationen und Institutionen > Kita, Kindergarten > COM.kita
Moderne Lösungen für Kindertagesstätten

COM.kita

Moderne Lösungen für Kindertagesstätten
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Kindergartenverwaltung

Mit COM.kita basic erhalten Sie eine vollumfängliche Software für die tägliche Arbeit in Ihrer Kindertagesstätte.

COM.kita ist die zukunftsorientierte, internetbasierte Kita Software für die Grunddatenverwaltung und zur Abrechnung von Kindergartenarbeit. COM.kita kann mit jedem Browser aufgerufen werden und steht als Software as a Service -Lösung (SaaS) über die COMRAMO-Webserver bereit.

COM.kita bietet Ihnen eine effektive und transparente Verwaltung Ihrer Kindertagesstätten. Durch vordefinierte Optionen kann jede Kindertagesstätte individuell auf ihre
Anforderungen und administrativen Aufgaben eingestellt werden.

COM.kita unterstützt die komplette Organisation der Kindergartenverwaltung. Die gemeinsame Nutzung des Programms durch Verwaltung und Einrichtungen ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit. Die Rechtevergabe erfolgt über kundenindividuelle Benutzerrollen, die auf Verwaltungsebene und Einrichtungsebene passgenau vergeben werden
können.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Onlinehilfe und die Hotline mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Verfügung! Damit der Einstieg in unsere Anwendung COM.kita basic für Sie so leicht und schnell wie möglich gelingt, bieten wir Online- und Präsenzschulungen an.

Natürlich bietet COM.kita eine zuverlässige, integrierte Lösung für die monatliche Beitragsabrechnung. Von der Durchführung des Lastschriftverfahrens, Überweisungen von Guthaben bis zum Import von Zahlungseingängen aus dem Online-Banking entlastet Sie COM.kita.

COM.kita professional
Mit den Zusatzmodulen von COM.kita professional können Sie die Funktionen Ihrer COM.kita basic Installation erweitern und noch effizienter werden. Unsere COM.kita professional Add-On Module helfen Ihnen, die Verwaltung Ihrer Kindertagesstätte zu optimieren und im Auge zu behalten.

COM.kita professional - Modul Onlineanmeldung
Ermöglicht für die Eltern eine moderne und transparente Übersicht des Betreuungsangebotes. Um sich genau zu informieren, können Eltern ganz einfach nach den gewünschten Kriterien, wie z. B. Öffnungszeiten, Beschreibungen, Konzepte etc. suchen. Wenn die Eltern sich für eine Einrichtung entschieden haben, bekommen sie nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars interaktiv eine Bestätigungs-E-Mail.

COM.kita professional - Modul Dienstplan 2.0 Sie möchten die Dienstplanung, Fehlzeitenverwaltung, Urlaubsplanung und sonstige Abwesenheiten mit COM.kita professional erledigen? COM.kita professional Dienstplan 2.0 unterstützt Sie dabei.

Abkürzungen:
Kita: Kindertagesstätte
SaaS: Software as a Service
Zielgruppen:
  • Kindertagesstätten
  • Kommunen
  • kirchliche Verwaltungen
  • Städte
  • Kreise
  • private Kindergärten
Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Abrechnungsfunktionen
Auswertung
Berechtigungsmanagement
Berichte
Rechnungen
Stammdatenmanagement
Verschlüsselung
Preise:
ab 20,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
pro Kita, ab 251 Einrichtungen
ab 30,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
pro Kita, ab 51 Einrichtungen
ab 40,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
pro Kita, bis 50 Einrichtungen

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten
Schulungen zu den verschiedenen Bereichen in KIDkita führen die Software ein und nutzt als Vorlage die Ergebnisse des oder der Workshops zur Prozessabbildung der Verwaltungsvorgänge, zudem steht eine Online-Hilfe zur Verfügung. Über diese einführenden Maßnahmen hinaus gibt es einen First- und Secoundlevelsupport.
Das integrierte Abrechnungsmodul erarbeitet die vorher definierten Leistungsentgelte und Varianten dafür (z.B. Rabattstufen bei Geschwisterkindern) sowie Einzelleistungen wie z.B. Essen. Die KIDkita stellt dazu mehrere Fibuschnittstellen bereit, die auf Wunsch zusätzlich noch variiert werden können.
KIDkita ist von Trägerschaften unabhängig entwickelt und daher für jeden Träger interessant. In Verbindung mit dem zentralen Internetzugriff KIDonlineanmeldung wird eine zentrale Prozess gesteuerte Verteilung der Anmeldungen im Gemeindegebiet möglich.
Ja, können vollständig erfasst werden, inkl. Dienstplan beim Personal, Berechtigungskompetenzen der Eltern, Angehörigen oder Nachbarn, zudem die vollständige Vertragsverwaltung inkl. Druck der Vertragsunterlagen für die Eltern.
Umfängliche Möglichkeiten der Statistik sind als Standard gegeben. Im Workshop zur Einführung müssen die Informationen geklärt werden, die man benötigt. Alternativ bieten wir eine Komplementärlösung dazu an (COMRAMO BI).
Über das Rechtesystem wird schon ein Teil des Customizingprozesses gesteuert. Weitere Customizingoptionen müssen in einem Workshop als Ergebnis zusammengefasst werden, bis hin zum Auftrag einer Individualprogrammierung.
Eine umfassende Rechteverwaltung garantiert die berechtigen Zugriffe und den Schutz der Daten.
Ja. Die Mandantenstruktur ist dabei vollständig frei definierbar.
Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Erstinstallation (Jahr):
2006
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
nicht erforderlich
Dokumentation:
Online Hilfe, Demoversion
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Netware
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
web-basierende Anwendung, Voraussetzung: Internetanschluss und Browser

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Stadtverwaltung sucht webbasierte Kindergartenverwaltung

Projekt Nr.: 19/1853
Ausschreibung bis: Beendet

Unsere Stadtverwaltung sucht eine webbasierte Kindergartenverwaltung, die eine Zusammenarbeit ... mehr

Organisation für Bildung und soziale Dienste sucht Kita-Management

Projekt Nr.: 18/1362
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind eine Organisation für Bildung und soziale Dienste und suchen zunächst im Rahmen eines ... mehr

Soziale Organisation sucht Verwaltungs- und Abrechnungssoftware

Projekt Nr.: 18/1280
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind eine namhafte soziale Organisation und suchen für die KITA-Verwaltung unserer drei ... mehr

weitere Ausschreibungen