Version: 3.1
LPA – Layered Process Audit ist ein Werkzeug zur konsequenten Umsetzung von Prozessstandards um eine Verbesserung der Qualität und Qualitätssicherung der Prozesse zu erreichen (anerkannt als Prozessaudit von der AIAG).
Produktionsprozesse werden zunehmend komplexer und die Anforderungen an das Qualitätsmanagement immer anspruchsvoller. Zu den extern zertifizierten Standards des Qualitätsmanagements, wie beispielsweise der ISO 9001 sowie jene der Automotive Industry Action Group wenden viele Unternehmen zusätzlich interne Qualitätssicherungsverfahren an. Erstausrüster und Originalgerätehersteller nutzen dafür explizit LPA. Manuell auszufüllende Fragebögen zum Prozess und deren Auswertung erfordern jedoch einen umständlichen Ablauf, der Personal bindet und viel Zeit kostet. Da wird es schwer, bestimmte Fristen einzuhalten.
Die Lösung: Layered Process Audit – eLPA. Dieses benutzerfreundliche Management-Tool übernimmt alle Routineaufgaben, lässt sich auf dem Tablet anwenden, verbessert die Qualität der Daten und erfreut sich einer signifikant höheren Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
Die SCIIL AG hat das herkömmliche LPA in ein digitales Format, dem Layered Process Audit – eLPA umgewandelt, sodass die Checklisten nicht mehr in Papierform vorliegen, sondern auf dem Tablet abrufbar sind und sich direkt dort bearbeiten lassen. Dadurch werden Überprüfungen nicht nur im vordefinierten Zeitplan durchgeführt, sondern alle erfassten Daten in Echtzeit für Vorgesetzte bereitgestellt. Bei Unstimmigkeiten gelingt eine schnellere Einleitung von Korrektur- oder Gegenmaßnahmen.
Auf unserer Website finden Sie weitere wertvolle Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen: www.sciil.com/elpa
Mit den innovativen Software-Lösungen der SCIIL AG kontrollieren, steuern und verbessern Sie ihre Fertigungsprozesse inklusive Qualität und Shopfloormanagement. Die Software platziert sich unterhalb von ERP-Systemen und oberhalb der Automatisierungstechnik. Mit Hilfe von flexiblen und schon vielfach realisierten Schnittstellen kann die SCIIL Applikation in die bestehende Systemlandschaft integriert oder autark aufgebaut werden. Über 46 verschiedene Softwaremodule erlauben die detaillierte Erfassung und Auswertung unterschiedlichster Parameter von Qualitäts- und Maschinen-Betriebsdaten, ebenso von Prozess- oder Logistikdaten. So werden Abläufe und Kennzahlen komplett transparent und können jederzeit und kontinuierlich optimiert werden.
Projekt Nr.: 22/2934
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Ingenieurdienstleister und agieren unterstützend beim Betrieb und der ... mehr