Die Software Mobile Datenerfassung zu Sage 100 erfasst sämtliche wichtigen Lager- und Logistikprozesse mit mobilen Geräten. Sie können mithilfe der Lösung effizient und schnell Wareneingänge, Umlagerungen und Kommissionierungen, Inventur sowie den Versand von Waren abbilden. Mit den Barcode-Scannern erfassen Sie Artikel- und Lagerbewegungen direkt in der Produktion oder im Lager. Alle erfassten Daten sind sofort in Sage 100 verfügbar. Die Mobile Datenerfassung ist die mobile Realtime-Lösung zur Einbindung Ihres Lagers und Ihrer Produktion.
Vorteile
- Hohe Zeitersparnis bei allen Lagerbuchungen
- Durchgehend korrekte Bestände im System in Echtzeit
- Keine aufwendigen Schulungen nötig dank intuitiver Bedienung
- Schnelle und einfache Barcode-Etikettierung der Artikel und Lagerplätze
- Deutliche Senkung der Fehlerquote
- Optimierung der Lagerprozesse durch digitale Workflows
- Schneller ROI
- Kurze Amortisationsdauer
Module und Funktionen
EINKAUF
- Buchung von Wareneingängen mit und ohne Bestellungen
- Hinterlegung eines Standard-Wareneingangslagers, auf das unabhängig vom in Sage 100 hinterlegten WE-Lager alle per MDE durchgeführten Wareneingänge durchgeführt werden
- Konfigurierbare Filter zur Festlegung, was zur Bearbeitung zur Verfügung steht
- Separate Deaktivierung von Überlieferungen
- Direkter Druck des Belegs nach erfolgreicher Buchung
- Druck von Artikeletiketten für jede Wareneingangsposition (optional)
- Zusatzmodule QS Prüfung und Kumulierter Wareneingang
LAGER
- Manuelle Zugänge und Entnahmen von Artikeln
- Umbuchung kompletter Lagerplatzbestände
- Lagerplatzauskunft und Artikelauskunft mit umfangreichem Überblick über Lagerplatzbestände, Seriennummern, Artikelbilder etc.
- Bestandsverteilung möglich
- Schnellbuchungsfunktion zur Durchführung von Lagerbewegungen mit mehreren Artikeln
- Individualisierung der Schnellbuchung
- Durchführung von Projektbuchungen
- Benutzerdefinierte Auskünfte zur Ermittlung von Daten für unternehmensspezifische Prozesse
VERKAUF
- Freigabemöglichkeit der Aufträge zur Lieferscheinerstellung
- Lieferscheinerstellung und direkte Auftragskommissionierung auf Grundlage vorhandener Aufträge
- Erstellen eines Sofortauftrags oder einer Direktrechnung, um einen Abverkauf der Ware vom Lager / Verkaufsraum durchzuführen
- Konfigurierbare Restriktionen zur Steuerung der Auftragsbearbeitung
- Anzeige von Belegmemos oder benutzerdefinierten Kommissionierhinweisen beim Öffnen von Aufträgen
- Konfigurierbare Möglichkeit zur Sortierung der Auftragspositionen
- Automatischer Druck des Lieferscheins und/oder der Rechnung nach erfolgreich abgeschlossener Buchung zur Beilage der Belege ins Paket
- Anzeige von individuellen Zusatzinformationen in der Auftragsbearbeitung
- Visualisierung der Lieferbarkeit von Positionen
- Anpassbare Buchungsparameter, z.B. Anzeige des Kommissionierers als Belegbearbeiter
- Zweistufige Kommissionierung
- Zusatzmodule Kommissionierung, Handelsstücklisten, Picking, automatische Picklistenerstellung, Sage-Picklisten
INTERNE FERTIGUNGSAUFTRÄGE
- Automatische Bedarfsermittlung und Anlage von Bestellvorschlägen sowie internen Fertigungsaufträgen
- Auftragsbezogene Disposition für Artikel mit gepflegten Produktionsstücklisten
- Einfache Visualisierung von Produktionsstücklisten und Materialengpässen in den einzelnen Produktionsstufen
- Durchführung von internen Fertigungsaufträgen und Abbildung des Materialflusses vom Rohteil bis hin zum Fertigteil
INVENTUR
- Bearbeitung sämtlicher in Sage 100 verfügbaren Zähllisten (z. B. Stichtags- und Sonderinventurverfahren)
- Einfaches Handling der Chargen und Seriennummern
- Konfigurierbare Anzeige der Buchbestände
- Zähllistenbearbeitung mit beliebig vielen Mitarbeitern
- Pausieren der Inventur
- Die gezählten Bestände sind direkt nach Eingabe in Sage 100 sowie den Inventurauswertungen verfügbar
- Durchführung einer Blinderfassung mit deren Hilfe eine performante Erfassung von Beständen ohne Anzeige der Zähllisten erfolgt
- Manuelles Hinzufügen von Artikeln, Chargen unf Seriennummern, die laut Buchbestand nicht auf dem gebuchten Lagerplatz liegen
ETIKETTEN
- Beliebiges Etikettendesign und beliebige Größe
- Druck von Artikel- und Lageretiketten
- Alle erforderlichen Daten können auf dem Etikett in Klartext bzw. als Barcode angedruckt werden
- Zusatzmodul: Etiketten-Printserver-Dienst, Kanban
MOBILE PRODUKTION (Scanner bzw. Tablets)
Funktionsumfang (bei Nutzung der Scanner = MDE Clientlizenzen):
- Keine Sage-BDE Lizenz notwendig
- Durchführung aller im Produktionsmodul von Sage 100 gängigen Produktionsrückmeldungen
- Intelligente Einbindung des Sage Produktions-Print-Add-Ins, um auf der Basis gedruckter Fertigungsaufträge effizient per Scan Rückmeldungen für Fertigungsschritte zu erstellen
- Komplett konfigurierbare Produktionskommissionierung zur internen Beschaffung der Produktionsrohstoffe
- Umfassende Bestands- und Machbarkeitsprüfungen mit direkter Integration der Produktionskommissionierung in den Rückmeldeprozessen
Funktionsumfang (bei Nutzung der Tablets = BDE Clientlizenzen)
- Keine Sage-BDE Lizenz notwendig
- Echtzeit-Fortschrittsanzeige
- individuelle Auftragslisten und Dashboards
- Kommen- / Gehen-Stempel durch Anbindung an Zeiterfassung möglich
- Priorisierung von Fertigungsaufträgen
- Paralleles Arbeiten am gleichen Arbeitsgang
- Gleichzeitiges Bearbeiten von mehreren Arbeitsgängen pro Mitarbeiter
- Hohe Performance dank modernster Technologie
- Anzeige der Fertigungsauftragstexte und Fertigungsartikeltexte
- NFC-fähig
- Anzeige von QS-Informationen und Arbeitsanweisungen zu Aufträgen und Arbeitsgängen
- Zusatzmodule zur Mobilen Produktion: Vorarbeitermodul, Kommissionierung zur Produktion, Fremdfertigung
STAMMDATENERFASSUNG
- Direktes Erfassen per Scan der EAN- und Herstellerartikelnummern aller Artikel eines bestimmten Lagerplatzes
- Aktualisierte Stammdaten sind direkt innerhalb von Sage 100 verfügbar
RETOUREN & RÜCKLIEFERSCHEINE
Retouren:
Gebuchte Wareneingänge aus Lieferantenbestellungen können durch Eingabe von Suchkriterien des Benutzers selektiert werden, um anschließend gelieferte Positionen an den Lieferanten zurücksenden zu können.
Rücklieferscheine:
Zurückgelieferte Ware kann mit oder ohne Vorgangsbezug erfasst und anschließend eingelagert werden. Bei vorgangsbezogener Rückeinlagerung kann der Lieferschein aus der Kundenbestellung mit Hilfe individueller Filterkriterien ausgewählt werden. Es können separate Buchungsworkflows konfiguriert werden, um Rückeinlagerungen bestimmter Produktgruppen auf Prüfläger o.ä. durchzuführen.
GETRENNTE LAGER
- Benutzerspezifische Anzeige des Lagerortes, in dem der Mitarbeiter sich befindet
- Es werden ausschließlich Informationen (Lagerplatzauskunft, Artikelauskunft, Wareneingang und -ausgang) aus dem Lagerort angezeigt, dem der angemeldete Benutzer zugeordnet ist
Weitere Module zur Ergänzung
- GS1 – UNTERSTÜTZUNG
- Waagenmanager
- Chargen- und Seriennummern
- Varianten
- zusätzlicher Mandant / Datenbank
- E-Mail-Benachrichtigung
- EDI
- QS-Qualitätssicherung
- Kumulierter Wareneingang
- Versandeinheiten
- Schwebende Buchungen
- Kommissionierung / Nachkommissionierung / Kommissionierung zur Produktion
- automatische Picklistenerstellung / SAGE Picklisten / Handelsstücklisten
- Nachkommissionierung
- Etiketten-Printserver-Dienst / Etiketten Sage 100 Integration
- Fremdfertigung
- Nachfüllmanagement / Umlagerungsaufräge
- Kanban
- Bestellvorschläge
- Bilderfassung
Abkürzungen:ROI: Return on Investment
MDE: Mobile Datenerfassung
QS: Qualitätssicherung
BDE: Betriebsdatenerfassung
GS1: Global Standards One
EDI: Electronic Document Interchange
Die Lösung Mobile Datenerfassung zu Sage 100 ist für Unternehmen interessant, die ihre Lagerprozesse effizienter abbilden möchten und Sage 100 im Einsatz haben oder diese zukünftig nutzen möchten.
Die Lösung ist mehrere hundert Mal im Einsatz und innerhalb eines Tages bei Ihnen vor Ort implementiert. Das Tagesgeschäft wird dadurch nicht gestört.
Zusammengefasst ist die MDE eine ideale Lösung für alle Unternehmen, die über ein Lager verfügen.
Auf unserer Webseite finden Sie einige ausgewählte Referenzberichte unserer Kunden.
Gerne liefern wir Ihnen weitere Referenzen auf Anfrage oder stellen den Kotakt zu einem Referenzkunden in Ihrer Region her.