PlaCoM ermöglicht Ihnen eine effektive ergebnis-, liquiditäts- und vermögensorientierte Unternehmenssteuerung (Financial Planning & Controlling) und zeichnet sich insbesondere durch die folgenden Merkmale aus:
- Sachlogische und einfache Bedienung, kurze Einarbeitungszeit
- Sichere und stabile Funktionsweise der Software ohne einen Eingriff in die grundlegende EDV-Systemtechnologie. PlaCoM ist eine geschlossene, abgesicherte Anwendung auf der Basis der verbreiteten Tabellenkalkulation 'Microsoft ® Excel ®'.
- Vorgabe eines allgemein akzeptierten, aussagefähigen Schemas zum Aufbau der Planrechnungen und des Controlling in Anlehnung an die Regelungen des HGB, um eine zielorientierte Kommunikation sowohl innerhalb des Unternehmens als auch außerhalb (Banken, Leasinggesellschaften etc.) zu unterstützen. Innerhalb dieses Schemas sind individuelle Modifikationen möglich, um betriebliche Besonderheiten zu berücksichtigen.
- Übersichtliche und verständliche Aussagen und Darstellungen
- Verwendung einer Datenbasis, die in jedem Unternehmen vorhanden ist. Die Ist-Daten werden der Finanzbuchhaltung (und nicht aus Verfahren der Kostenrechnung) entnommen.
PlaCoM bildet den bwl. Regelkreis zur Unternehmenssteuerung mit den Elementen
- Planung ( = integrierte und systematische Betrachtung von Bilanz, Ergebnis, Liquidität)
- Controlling ( = Soll/Ist-Vergleiche und rollierende Vorschaurechnungen zum Ergebnis, zur Bilanz (!) und zur Liquidität (!))
- Prognose ( = Modifikation der verbleibenden Planung, Simulationen, Szenarien, what-if-Betrachtungen)
ab. Ergänzend stehen weitere Auswertungen (z. B. break-even-Analysen) zur Verfügung.
PlaCoM ermöglicht insbesondere die - methodisch vergleichsweise komplexe - Planung und Steuerung der dynamischen Liquidität: Individuelle, unterschiedliche Zahlungsziele einzelner Kunden und Lieferanten werden ebenso berücksichtigt wie die jeweiligen Erfordernisse aus der Umsatz-/Vorsteuer. Das Ziel ist die Planung der tatsächlichen Kassen- und Kontostände und nicht die Errechnung von statischen Cash-Flow-Größen o. ä., welche aus den Verfahren der (statischen) Bilanzanalyse bekannt sind.
Ergänzend ermöglicht das PlaCoM-Modul 'Controlling' eine monatlich rollierende Neuplanung (!) der dynamischen Liquidität für den jeweils noch verbleibenden Planzeitraum mit einem minimalen Arbeits-/Zeitaufwand.
Absatzplanung
Analyse und Auswertung
Analysefunktionen
Bilanz
Bilanzanalyse
Budgetierung
Budgetplanung
Cash-Management
Ein- und Auszahlungen
Erfolgsanalyse
Erfolgscontrolling
Finanzielle und qualitative Faktoren
Finanzmanagement
Finanzplanung
Forecasting
Frühwarnfunktionen
GuV
Investitionsplanung
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Liquiditätsanalyse
Liquiditätskennzahlen
Liquiditätsübersicht
Liquiditätsverlauf
Personalkostenplanung
Personalplanung
Planbilanzen
Planung
Planung und Simulation
Planungshilfen
Planungsunterlagen
Planungsvarianten und Perspektiven
Planungszeiträume
Planvarianten
Plausibilitäten
Projektbudgetierung
Prozessüberwachung
Prozessverfolgung
Rollierende Planung
Simulation
SOLL-IST-Prozesse
Soll-Ist-Vergleiche
Umsatzplanung
Umsatzsteuern
Unternehmensmanagement
Unternehmensplanung
Unternehmensplanung und Controlling
Vorschauansicht
Vorsteuerabrechnung
Zahlungen
Zahlungsmodalitäten
Zahlungsprozesse
Ziel- und Aufgabentracking
Zielmanagement
PlaCoM wurde entwickelt für Unternehmen und für Angehörige beratender Berufe (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater), die eine 'mittelstandsgerechte' Planungs- & Controllingsoftware für Unternehmen bis etwa 200 MA suchen. Der 'typische' Anwender sieht seinen Arbeitsschwerpunkt in betriebswirtschaftlichen Inhalten und nicht in dem Bereich der IT.