Software für das Reporting bzw. Berichtswesen unterstützt Auswertungen, Statistiken und Analysen beispielsweise der Liquidität, Bilanz, Konsolidierung, Balanced Scorecard, Forecasting, Verkaufscontrolling. Die Kennzahlen werden innerhalb eines Berichtssystems aufbereitet und zweckmäßig für das Controlling dargestellt. Das softwaregestützte Reporting bzw. Berichtswesen soll die Transparenz der betrieblichen Aufbau- und Ablauforganisation erhöhen. Für z.B. Investoren können relevante Kennzahlen aufgezeigt oder publiziert werden.
Die Berichte bzw. die Reports sind in der Regel mehrdimensional ausgerichtet. Sie umfassen zurückliegende Werte, aktuelle und prognostizierte Werte ebenso wie Kommentare zur Sachlage usw.. Ein einheitliches Reporting bietet die Vorteile einer unternehmenseinheitlichen Datenbasis. Es verbessert die Kommunikationsgrundlage für alle Beteiligten und ermöglicht verbesserte Analysen. Das Berichtswesen ist einer der Bestandteile des Management Informationssystems.