Der Name ROTA kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Rad. Dieses Programm wurde speziell für den Kundendienst und Handel mit Fahrzeugen und den dazugehörigen Fahrzeugwerkstattbereich konzipiert, wie z.B. für:
- Kfz-Betriebe
- landwirtschaftliche Maschinen
- Handel- und Reparaturwerkstätten
- Fahrräder, Motorräder, Rennräder
Folgende Module sind erhältlich:
- Faktura / Auftrag
- Kasse
- Warenlager
- Adressverwaltung
- Seriennummernverwaltung
- Textbearbeitung
- Kostenstellenverwaltung
- Etikettendruck
- Finanzbuchhaltung
- Filialverwaltung
- Werkstattauswertung
- Offene-Posten Verwaltung
- Zahlungsverkehr m. Clearing
- Lastschriften m. Clearing
- Netzwerkmodul bis 999 Pl.
Diese branchenspezifischen Stammdaten sind erhältlich:
- Fahrzeugverwaltung
- Kraftfahrzeuge
- Zweiräder
ROTA
Was bringt das Programm Ihrem Betrieb ?
Handel
- verbesserte Akzeptanz durch saubere Rechnung (gute Gliederung) und Imageverbesserung durch EDV-Einsatz
- keine Zinsverluste durch exaktes Mahnwesen
- Service
- erhöhter Soforterlös durch sofortige Rechnungsstellung und sofortigen Erhalt des Rechnungsbetrages
- exakte Erfassung und Fakturierung auch von Kleinteilen
- höherer Werkstatterlös durch exakte Leistungsbeschreibung
- volle Abrechnung sämtlichen Materials
- volle Abrechnung sämtlicher Arbeitswerte
- erhöhte Akzeptanz durch bessere Gliederung der Rechnung
- exakter Kostenvoranschlag
- Artikel-Lager
- wertmäßige Verringerung des Lagerbestandes durch rechtzeitiges Bestellen
- geringerer Zinsaufwand
- geringere Versicherungsgebühren
- verringerte Verlust- oder Beschädigungsgefahr
- verringerte Gefahr der Bestandsveralterung (s. a. Baisseklausel)
- optimale Ausnutzung der Baisseklausel
- stets aktuelle Lagerliste
- automatische Abwicklung um eine Baisseklausel bei Preisveränderungen des Lieferanten zu nutzen
- Verringerung der Einkaufskosten
- automatische Spannenauswertung
- bessere Verhandlungsposition
- Hersteller- und Produkt-Hitliste bezüglich Erlös
- bessere Übersicht über Lagerbestände
- Vorlage einer Orderliste (automatisch) bei Erreichen/Unterschreiten des Mindestbestandes
- Ausdruck von Bestellformularen pro Lieferant
- Inventurunterstützung
- hunderttausende von Artikeln verwaltbar
- Ausdruck sortiert nach Produktarten (bessere Übersicht über Verkäufe und Bestände)
- individueller Mindestbestand möglich (Bestellvorschlagsliste)
- Einspielmöglichkeit vieler Hersteller- bzw. Großhändlerdaten mit Hersteller- und Warengruppenumsetzungsmöglichkeit (nur so sind die Auswertungen stimmig!)
- doppelte Preisführung
- Artikelkontenblatt
- Installation
- Einspielmöglichkeiten von Daten: Datanorm, Datanorm 4, Eldanorm, ZVEH-Daten usw.
- Fakturierung im Elektroinstallationsmodus
- Zuordnung der Mitarbeiter nach der innungsspezifischen „Lohngruppentafel"
- Kalkulation
- Abschlagszahlung usw.
- Kassenfunktion
- vollwertiges PC-Terminal
- kompletter Belegausdruck (Stoßzeiten!)
- kein Eingriff in die Kasse ohne Eingaben
- Sonderfunktionen gegenüber normalen Kasse
- Barcode-Leser (nur Artikel, kein Preis!)
- EC-cash-Anbindung
- Geldkartenterminalanbindung
- Zugriff auf alle anderen Module (z. B. Suchfunktion in Adressdatei und allen Lagerbeständen!)
- leichtere Inventurerfassung durch Barcode-Leser
- exaktes Kassenjournal
- Tageskontrollausdruck
- Warenverkauf - Warenrücknahme - Einnahmen - Ausgaben
- Kontenzuordnung für autom. Buchung in FIBU
Adressverwaltung
- vollständige Übersicht über die Kundenstammdaten
- exakte Basis für Werbung, z. B. Mailings
- aktions- und kundenbezogene Werbung (Neuheiten, Verkabelungen, SAT)
- Bindung des Endkunden an das Unternehmen
- Profilierung durch persönliche Ansprache
- Verringerung von Streuverlusten durch gezielte Selektion
Aktualisierung durch Rückläufer (Karteizeichen) / komplette Übersicht über lieferantenspezifische Daten wie:
- vom Lieferanten erhaltene Kundennummer
- Telefon-/Fax-Nummer
- Ansprechpartner, Durchwahl-Nummer
- Fremdnutzung der Adressdatei durch Möglichkeit weiterer Adressdateien, z.B. für den Verein, Kooperationen usw.
- Datenexport in dBase-, ASCII- und ANSI- Format
- Debitoren OP-Verwaltung
- eigenständiges Modul
- beinhaltet das automatische Mahnwesen
- Nach Schreiben der Rechnung autom. Übernahme der Daten in die OP-Verwaltung (FIBU)
- buchen der Zahlungseingänge
- autom. Unterscheidung zwischen den einzelnen Mahnstufen
- Mahntexte individuell erstellbar
Finanzbuchhaltung
- beinhaltet die komplette OP-Verwaltung
- Daten aus der OP-Verwaltung können in FIBU übernommen werden, falls später Umstieg von OP auf FIBU erfolgt
- schnelle Erfassung der Buchungs- und Geschäftsvorfälle
- Verarbeitung der Bewegungsdaten
- Ausgabe von Auswertungen und Saldenlisten über Drucker oder Monitor
- Druck der UST-Listendaten
- automatische Verbuchung der Ausgangsrechnungen (wahlweise auch ohne)
- automatische Verbuchung sämtlicher Kassenvorgänge
- Zahlungsverkehr
- tägliche Überwachung der Lieferverbindlichkeiten
- Nutzung der Skontovorteile
- rascher Ausdruck auf Überweisungsträger bzw. Scheckformulare oder Disketten-Clearing
- automatisches Verbuchen auf einzelne Kostenstellen
- Übersicht der Rentabilität einzelner Abteilungen/Filialen
- Ermittlung der Budget Über-/Unterschreitung
- Lastschriftenverfahren
- tägliche Überwachung der Kundenforderungen
- rascher Einzug der Debitoren-Forderungen
- Ausdruck über Lastschriftenformulare oder Disketten-Clearing
Diskettenclearing
- ist bei Zahlungsverkehr bzw. Lastschriften automatisch mit dabei
- in Verbindung mit Lastschriften bzw. Zahlungsverkehr
- erhebliche Kosten- bzw. Zeitersparnis
- Datenübergabe in Zahlungsverkehr Light© ist möglich
Haben Sie Fragen zum Programm und / oder den Preisen?
Abkürzungen:a.: anno
autom.: automatisch
OP: Offene Posten