Die kaufmännische Software STREIT unterstützt Handwerksbetriebe aller Größen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse – vom Büro bis zur Baustelle. Mit über 45 Jahren Erfahrung bietet STREIT ein modulares, zukunftssicheres System mit nahtlos integrierten Apps und leistungsstarken Schnittstellen. Die Software eignet sich besonders für die Branchen Elektro, SHK, Kälte/Klima und weitere Gewerke im Baunebengewerbe und ermöglicht eine effiziente, transparente und rechtskonforme Betriebsführung.
Alle Apps sind vollständig mit der Hauptanwendung verknüpft. Sie ermöglichen durchgängige digitale Prozesse – mobil, benutzerfreundlich und zuverlässig:
Durch smarte Schnittstellen lassen sich zahlreiche externe Systeme direkt anbinden. Das sorgt für nahtlose Abläufe, automatisierte Datenübertragung und mehr Effizienz im Alltag. Verfügbare Schnittstellen:
Der Anspruch ist mehr als Software – STREIT ist Ihr Partner im Handwerk. Daher legt STREIT höchsten Wert auf persönlichen Service:
Mit der Software STREIT arbeiten wir deutlich effizienter und sparen durch die digitale Arbeitsweise im Büro rund 25 % Arbeitszeit. Genauso stellen wir uns zukunftsfähiges und digitales Arbeiten im Handwerk vor.
Stefan Ehinger, Geschäftsführer, Elektro Ehinger GmbH
Mit der mobilen Auftragsabwicklung sind wir vor Ort bestens aufgestellt, können einen hervorragenden Kundenservice bieten und Aufträge komfortabel und zeitnah abschließen.
Fritz Hartinger, Geschäftsführer, Elektro Hartinger GmbH & Co. KG
Uns war immer wichtig, keine zehn verschiedenen Programme zu haben, sondern ein erweiterbares, innovatives Produkt zur Weiterentwicklung und Digitalisierung unseres Betriebs.
Marius Wolf, Geschäftsführer, Wolf GmbH, Heubach
Der direkte Kontakt zum Support- und Beratungsteam des Herstellers ist für uns entscheidend. Dort kennt man unseren Betrieb und begleitet unseren Digitalisierungsprozess individuell und professionell.
Dr. Anja Bauer-Harz, Elektro Schillinger GmbH
Die erfolgreiche Entwicklung des Betriebs in den letzten fünf Jahren zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sowohl durch moderne Mitarbeiterführung, Nutzung neuester Technologien und modernen Kommunikationsmitteln als auch durch die Ausschöpfung des Spektrums von STREIT.
Tobias Kempf, Geschäftsführer, Kempf GmbH & Co. KG, Hornberg
Eine kaufmännische Software muss so flexibel und zukunftsfähig sein, dass sie die Unternehmensentwicklungen stets professionell begleiten kann. STREIT tut dies in sehr kooperativer Weise und bietet alle Module in einer Software. Die komplette Schnittstellenfreiheit vereinfacht Vieles.
Klaus Finger, Elektro Breitling GmbH
Wir sind mit STREIT und dem herausragenden Berater-Team der STREIT Software GmbH bestens aufgestellt. Wir fühlen uns auch in Sondersituationen, wie der kurzfristigen Umstellung der Mehrwertsteuer, umfassend und gut betreut.
Andrea Precht, Leitung Finanzen, Ribbe Heizungsbau GmbH, Isernhagen
Durch die intensive Arbeit mit dem STREIT Berater wurden stetige Verbesserungen in der Arbeitsweise und die zunehmende Digitalisierung von Prozessen erreicht.
Ralf Neumaier, Geschäftsführer, Elektro Prinzbach GmbH, Haslach
Eine effiziente Verwaltung und die papierlose digitale Archivierung aller Unternehmensprozesse sind für mich Voraussetzungen für einen funktionierenden Betrieb. Die Software STREIT erfüllt diese ausnahmslos.
Wolfgang Metzger, Metzger Elektrotechnik GmbH
Die Integration der Software STREIT mit dem STREIT-Team lief gut und die Vorgehensweise Betroffene zu Beteiligten zu machen hat sich bewährt. Denn wenn die Mitarbeiter involviert sind, die mit dem Produkt arbeiten, stehen diese auch hinter den Entscheidungen und haben den Durchblick.
Andreas Geiger, IT-Leiter, Noz Elektrotechnik GmbH, Ludwigsburg
Erfahrungsberichte finden Sie auch unter: https://www.streit-software.de/erfahrungen
Ja, die mobile Auftrags- und Serviceabwicklung von STREIT ermöglicht die digitale Erfassung von Arbeitszeiten und Material direkt beim Kunden. Darüber hinaus können auf dem Tablet auch Wartungsdaten z. B einer Heizung bereitgestellt bzw. erfasst werden. Auch Photos der durchgeführten Arbeiten lassen sich direkt mit der mobilen Anwendung machen. Die Unterschrift des Endkunden kann ebenfalls digital auf dem Tablet geleistet werden. Alle Informationen können sofort online an den Betrieb übermittelt werden oder alternativ auch offline auf dem Tablet gespeichert werden.
Unsere Programmoberfläche lässt sich individuell an die Anforderungen der jeweiligen Betriebe anpassen. Das gleiche gilt für die (Druck)Ausgabe von Dokumenten wie Angebote, Rechnungen, Briefe, E-Mails oder auch Auswertungen. Die Adaptive Desktop Technology (ADT) ist ein Alleinstellungsmerkmal von STTREIT mit dem jeder Betrieb (und sogar jeder Benutzer) die Anwendungen auf die eigenen Bedürfnisse perfekt abstimmen kann.
Ja, z. B. die mobile Auftrags- und Serviceabwicklung oder die mobile Zeiterfassung auf Smartphones. Zudem besteht die Möglichkeit auf alle Anwendungen (über die entsprechenden Apps) auch mittels iPad oder Android-Tablet von unterwegs auf STREIT zuzugreifen.
Es gibt zahlreiche Schnittstellen - unter anderem: DATEV, GAEB90, GAEB2000, GAEB XML, Datanorm, UGL, OMD, IDS connect, Datanorm Online, OCI, CAD-Schnittstellen, ePlan, Mareon, MT940 (elektronische Kontoauszüge), div. Lohnprogramme usw.
Ja, STREIT verfügt über eine DATEV-Schnittstelle für den sicheren Datenaustausch mit der Buchhaltung.
Die Anbindung an Google Kalender ist möglich – Termine lassen sich bequem synchronisieren.
Ja, STREIT enthält sowohl die Programme für die komplette Kalkulation und Auftragsabwicklung, als auch einen integrierten Kalender für die Planung und Steuerung von Monteuren und Aufträgen.
Ja, STREIT ist sowohl für den Klein-, Mittel- und Großbetrieb geeignet. Mehrere tausend Betriebe zwischen 1 und 1000 Mitarbeiter arbeiten mit der Software
Ja, zahlreiche Auswertungen z. B. zur Baustellenauswertung und -Überwachung stehen in STREIT zur Verfügung.
Projekt Nr.: 25/3490
Ausschreibung bis: 23. Sep 2025
Wir suchen für unser Reinigungsunternehmen (Photovoltaik-Reinigung) eine einfache ... mehr
Projekt Nr.: 25/3472
Ausschreibung bis: 20. Aug 2025
Ich suche für mein mittelständisches Gebäudereinigungsunternehmen eine neue Branchenlösung. ... mehr
Projekt Nr.: 25/3421
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Ingenieurbüro mit Beratung, Planung und Projektgeschäft im Anlagenbau und suchen ... mehr