Tekla Structures ist eine besonders leistungsstarke 3D-CAD-Software für den Stahl-, Metall- und Anlagenbau, Tekla Structures ist international weit verbreitet und ermöglicht Anwendern weltweit das effektive Erstellen und Verwalten geometrisch hoch präziser Konstruktionen, ganz unabhängig von Material, Größe oder Komplexität der Konstruktion.
Tekla Structures-Modelle eignen sich zur Bearbeitung des gesamten Bauprozesses, vom Entwurf über die Fertigung und Montage bis hin zum Baumanagement. Dies beschleunigt den Prozess und eliminiert Fehler. Ebenso unterstützt Tekla Structures das Building Information Modeling (BIM) und fördert die Zusammenarbeit im Projektmanagement und der Abwicklung.
Tekla Structures unterstützt den gesamten Informationsmanagement-Prozess. Die Tekla Structures-Software lässt sich u.a. in MIS-Systeme integrieren und arbeitet mit CNC-Maschinen zusammen. Tekla Structures ermöglicht die Planung von hochkomplexen, datenangereicherten 3D- und 4D-Gebäudemodellen und hebt sich deutlich von aktuellen dokumentbasierten Plattformen ab.
Tekla Structures ist in verschiedenen Konfigurationen (Stahl- und Stahlbetonbau) und lokalisierten Umgebungen verfügbar. Diese stellen einen spezialisierten Funktionsumfang bereit, der den jeweiligen segmentspezifischen Bedürfnissen der Bauindustrie gerecht wird.
Leichtes Modellieren und schnelles Ändern von 3D-Modellen
-
Konstruieren und Bearbeiten von Modellen – unabhängig von Größe, Komplexität und Material
-
Automatische, dialoggesteuerte Anschlüsse (Fuß-, End-, Stirnplatten, Verbände, Rippen, Vouten, Konsolen, Laschen, Winkel usw.)
-
Umfangreiche Kataloge intelligenter Objekte (Schrauben; nationale und internationale parametrische Profile)
-
Automatisierte Komponenten zur Erstellung komplexer Details und Teilkonstruktionen wie z.B. Treppen und Geländer
-
Automatisches Erstellen von Ansichten, Zeichnungen, Stücklisten und NC-Daten
-
Unterstützt Simultanarbeit mehrerer Planer an ein und demselben Modell (Multi-User, auch cloudbasiert)
-
Unterstützt Projektkommunikation, -zusammenarbeit (BIM) und Construction Management
-
Leistungsstarke Modellierungsfunktionen für den Ortbeton- und Betonfertigteilbau inkl. Bewehrung (versionsabhängig)
-
Verschiedene Funktionen für Visualisierung und Präsentation der 3D-Modelle sowie Mengen-/Kostenermittlung
-
Kollisionsprüfung der Modelle
-
Arbeitet unabhängig von anderen CAD-Installationen
Hervorragende Interoperabilität und Kompatibilität
-
Weltweit kompatibel und lokalisiert für grenzenlose Zusammenarbeit
-
Unterstützung von Unternehmensstandards
-
Unterstützt sämtliche Standard-Datenformate, wie IFC, CIS/2, SDNF und DSTV bzw. DWG, DXF und DGN
-
Besonders vielfältiger Datenaustausch mit bspw. Statik- (Dlubal, Scia u.dgl.), MIS-, Fertigungs- und Anlagenbau-Systemen (PDS, PDMS…)
-
Leichtes Umstellen der Landeslokalisierung (28 Umgebungen) bzw. Sprache (15)
-
Zusammenarbeit mit Auftraggeber, mit anderen Gewerken und mit dem Montageteam durch
Trimble Connect, 3D PDF, Webmodelle usw.
-
Implementierung/Verknüpfung und Erweiterung über Open API™(Microsoft® .NET-Technologie) möglich
-
Strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Nemetschek, Graphisoft, Scia, Dlubal und IDEA StatiCa
Testversion
Gerne stellen wir Ihnen unverbindlich eine kostenlose Testversion zur Verfügung. Klicken Sie dazu weiter oben auf „E-Mail Anfrage“, rufen Sie uns an oder laden Sie die kostenfreie Version auf Tekla Campus herunter.
Abkürzungen:BIM: Building Information Modeling
inkl.: inklusive
IFC: Internet Foundation Classes
CIS: Computergestütztes Informationssystem
SDNF: Steel Detailing Neutral Format
DSTV: Deutscher Stahlbau-Verband
DWG: DWG-Format
DXF: Drawing Interchange Format
DGN: Design file
bspw.: beispielsweise
u.dgl.: und dergleichen, und desgleichen
PDMS: Plant Design Management System
PDF: Portable Document Format
API: application programming interface