Der Begriff „Bewertungsnotifikation“ bezeichnet die automatisierte Benachrichtigung über neu abgegebene Bewertungen oder Feedbacks, die Nutzer zu Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten auf einer Plattform hinterlassen. Ziel dieser Funktion ist es, relevante Akteure – wie Produktverantwortliche, Kundenservice-Teams oder Vertriebsmitarbeiter – in Echtzeit oder zeitnah über eingehende Bewertungen zu informieren, um schnell reagieren oder entsprechende Maßnahmen einleiten zu können.
Echtzeitbenachrichtigung: Sofortige Information per E-Mail, Push-Nachricht oder In-App-Mitteilung bei Eingang neuer Bewertungen.
Kategorisierung von Bewertungen: Automatische Einstufung nach Bewertungsart (positiv/neutral/negativ) zur Priorisierung der Bearbeitung.
Filter- und Zuweisungsregeln: Konfigurierbare Regeln zur Weiterleitung von Bewertungen an zuständige Abteilungen oder Mitarbeiter.
Antwortfunktionen: Direkte Möglichkeit zur Reaktion auf Bewertungen über die Benachrichtigungsschnittstelle.
Aggregierte Benachrichtigungen: Zusammenfassende Mitteilungen über neue Bewertungen in bestimmten Zeitintervallen (z. B. täglich, wöchentlich).
Sentiment-Analyse: Automatisierte Bewertung der Tonalität (positiv/negativ) zur schnelleren Einschätzung.
Alert-Funktion bei kritischen Bewertungen: Spezielle Warnmeldungen bei besonders negativen oder sensiblen Rückmeldungen.
Ein Produktmanager erhält eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald eine Bewertung unter 3 Sternen eingeht.
Ein Support-Team wird automatisch über ein Ticketsystem informiert, wenn ein Kunde eine kritische Rezension hinterlässt.
Ein Vertriebsmitarbeiter erhält eine tägliche Übersicht aller neuen Bewertungen seiner zugeordneten Produkte.
Ein Community-Manager reagiert innerhalb weniger Minuten auf ein Kundenfeedback in einer App dank Push-Notification.