BESTMIX® Food ist ein Softwaretool zur Verwaltung von Rezepten und Zutaten und zur Erstellen von Produktspezifikationen. Es ist eine zentrale Datenbank für die Abteilungen F&E und QM die auch als Ergänzung zu Warenwirtschaftssystemen dienen kann, wobei Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen implementierbar sind.
Funktionen von BESTMIX® Food:
Zutatendaten verwalten
- Nährstoffdaten, Allergenstatus, Eigenschaften wie GMO, koscher, bio… verwalten
- Deklarationsbeschreibungen von Zutaten mehrsprachig verwalten
- elektronische Dokumente wie Zutatenspezifikationen, Qualitätsberichte usw. von Lieferanten, Laboratorien und anderen miteinander verknüpfen…
- Verfügbarkeits- und Sicherungsstufen zuweisen
- Labor-Daten speichern und benutzen
Die Rezepte verwalten
- mehrstufige Rezepte verwalten (Zutaten, Halbfertigerzeugnisse und Unterrezepte)
- Online-Berechnung der Nährwerte des Rezepts (für 100 g oder 100 ml)
- Portionen definieren und den Nährstoffgehalt mit GDA oder RDA vergleichen
- betriebliche Regeln und Bedingungen für die Rezepte aufstellen (Prozessverlust, Verdunstung, Optimierung…)
- den Allergenstatus prüfen- bestehende Rezepte wiederverwenden
- die Geschichte der Rezepte durch Versionen und Archivierung dokumentieren
- einen Batch-Prozess ablaufen lassen, um für mehrere ausgewählte Rezepte Zutaten zu ersetzen oder Parameter zu verändern (Massenänderung)
- die Verpackungsdaten verwalten
- Produkte erzeugen, mit EAN-Code und anderen Daten
- umfangreiche Suchfunktion- Funktion der preislichen Optimierung von Rezepturen unter der Berücksichtigung von Beschränkungen
Produktspezifikationen erstellen
- BESTMIX® Food automatisiert die Erstellung Ihrer Produktspezifikationen
- gestaltet Dokumentenvorlagen mit einem Spezifikationslayout gemäß den Kundenanforderungen
- automatisiert die Erstellung von ‘Zutatenlisten’ und ‘QUID’-Zutaten (gemäß EU-Verordnung)
- definiert die Unteranmeldung für Halbfertigprodukte und Zutatenkategorien
- definiert den Nährstoffgehalt für den Ausdruck
- wählt die Nährstoffangaben für Portionen mit GDA oder RDA aus
- definiert die Allergenmeldung
- ergänzt Produktinfo wie Mindesthaltbarkeit, Lagerung, Zubereitung…
- erzeugt mehrsprachige Spezifikationen
- verknüpft Spezifikationen mit Kunden
- verwaltet verschiedene Versionen der Produktspezifikation
Vorteile durch den Einsatz von BESTMIX® Food
- Einsparungen bei Rohstoffkosten
- Beschleunigung der Entwicklungsphase
- Zeitersparnis beim Erstellen von Produktspezifikationen
- höhere Datensicherheit
- erleichtert Zertifizierungen und Audits
- höhere Effizienz und sinkende Kosten bei den Abteilungen F&E und QM
- optimale Integrationsmöglichkeit in bestehende IT-Lösungen
Die Abteilungen Forschung & Entwicklung und Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie