Der einfache Aufbau und die klare Präsentation der Einrichtungen unterstützt die Eltern bei der Auswahl eines Betreuungsplatzes. Darüber hinaus können die Eltern sofort online eine Platzanfrage für die Wunscheinrichtung absenden und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail.
Die Anmeldungen stehen in einer Exportdatei für die Weiterverarbeitung in einer externen Kita-Software bereit. Viel besser aber noch ist die direkte Übergabe nach KIDkita, der webbasierten Kindergartenverwaltung. Hier laufen alle Informationen zur Platzvergabe zusammen.
Leistungsumfang:
Ihre Vorteile:
Elternportal - Platzsuche:
Eltern können Kitas gezielt nach ihren gewünschten Kriterien suchen und erhalten detaillierte Informationen zu den Betreuungsangeboten wie z. B. Öffnungszeiten, Beschreibungen, Konzept, Fotos, etc.
Aufnahmeformular:
Das Aufnahmeformular wird zusammen mit dem Kunden inhaltlich gestaltet. Die Eltern werden intuitiv durch das Formular geführt. Das Absenden erfolgt erst nach Sicherheitsabfrage.
Betreuungseinrichtungen:
Über den Administrationszugang werden die Betreuungseinrichtungen erfasst und gepflegt. Jede Einrichtung besitzt ein eigenes Stammdatenblatt. Individuelle Grundeinstellungen bestimmen zu welchen Themen wie z. B. Öffnungszeiten, Außenanlage, pädagogische Konzeptinhalte angezeigt werden. Unterstützt wird die Außendarstellung durch das Einbinden von eigenen Fotos.
E-Mail:
Die Bestätigungsnachricht wird per E-Mail nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars automatisch versendet. Der Inhalt der E-Mail wird vom Kunden über den Administrationszugang selber festgelegt.
Datenweiternutzung in KIDkita:
KIDelternportal ist vollständig in die Kindergartenverwaltung der KIDkita integriert. Für den Fall der Überbelegung in der Wunscheinrichtung, erhält die angegebene Alternativeinrichtung die Anmeldung.
Datenexport:
Für Kunden ohne KIDkita steht ein Datenexport zur Verfügung.