Software > Öffentliche Organisationen und Institutionen > Behörden, Ämter

Software für Behörden und Ämter - aktuelle Marktübersicht

Aktuelle Marktübersicht über Softwarelösungen für Behörden und Ämter bzw. eGovernment. eGovernment (Electronic Government) bezeichnet den Einsatz von IT-Techniken und elektronischen Medien für die Verwaltungsprozesse von Behörden und Regierung. Zwischen Behörden und Ämtern oder mit dem Bürger findet dabei die Kommunikation auf elektronischem Weg statt. Im Rahmen des eGovernment kann z.B. eine Online-Steuererklärung abgegeben werden und die Kfz Zulassung online erledigt werden. Viele Vergaben öffentlicher Aufträge finden ebenfalls bereits elektronisch statt.

Überlassen Sie uns die

Die in dieser Rubrik gelistete Software für den Öffentlichen Dienst kann in der Regel Kommunen und Kommunalbetriebe ebenso unterstützen wie z.B. Bauämter, Bauhöfe, Kämmereien usw. sowie Ausländerbehörden oder Sozialämter. Die Rubrik umfasst u.a. Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung im öffentlichen Dienst und zu Kostenplanung. eGovernment Software unterstützt AVA im Baumanagement und umfasst z.B. die Darlehensverwaltung oder das Kreditmanagement. Software für Ämter und Behörden bildet den Workflow ab und unterstützt die Vorgangsbearbeitung fürs Umweltmanagement. Des Weiteren gelistet ist z.B. Software für Straßenbeleuchtungsmanagement oder Lösungen zur Sozialberatung und zum Mitarbeiterschutz.

zeige 1 bis 50 (von insgesamt 111 Einträgen)
geve, geve regio: Gewerberegister, Erlaubniswesen, xGewerbeanzeige
Gewerbefachverfahren: Von Onlineanzeige bis Webauskunft und Einlesen nach xGewerbeanzeige.
Gewerbefachverfahren: Von Onlineanzeige bis Webauskunft und Einlesen nach xGewerbeanzeige. geve regio wurde für die Anforderungen im Rahmen der Gewerbefachverfahren für Stadt-, Gemeinde- und Verbandsgemeindeverwaltungen konzipiert. Die Software bildet den Gewerbebetrieb - in Verbindung mit beteiligten Personen, Gewerbemeldungen, Anträgen und Erlaubnissen - sowie den Workflow mit Serviceportalen (inkl. Servicekonto und Unternehmenskonto) ab.
mpsINPRO - Prozessmanagement und Prozessoptimierung für Kommunen
Innovatives Prozess- und Vorgangsmanagement
Innovatives Prozess- und Vorgangsmanagement Für Kommunen und Kreisverwaltungen haben wir mpsINPRO konzipiert und entwickelt. Ein Prozess- und Vorgangsmanagement der Extraklasse. mpsINPRO ist optimal auf die Anforderungen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden abgestimmt und lässt sich problemlos auf die individuellen Besonderheiten und Ansprüche des jeweiligen Fachamtes anpassen.
FÖMIS - Software für Förderinstitutionen
Das System für ein zeitgemäßes Fördermittelmanagement
Das System für ein zeitgemäßes Fördermittelmanagement Das Informationssystem für ein effizientes Fördermittelmanagement. Es hilft Anbietern (Förderinstitutionen) und Antragstellern von Fördermitteln bei der rechtssicheren und effizienten Abwicklung der Prozessschritte...
Alarmierungssoftware Stiller Alarm
IT-gestützte Sicherheit am Arbeitsplatz über den PC oder mobil – diskret und schnell
IT-gestützte Sicherheit am Arbeitsplatz über den PC oder mobil – diskret und schnell Insbesondere in Öffentlichen Verwaltungen entladen sich Unmut und Verzweiflung von Kunden und Besuchern immer häufiger in Form verbaler und physischer Gewalt. Die Auswirkungen auf das betroffene Personal können schwerwiegend sein und zu Arbeitsausfällen führen. Die Alarmierungssoftware Stiller Alarm steht für durchdachte IT-gestützte Sicherheit am Arbeitsplatz. Per Mausklick oder Tastatur am PC sowie mobil über die App lässt sich diskret und schnell Hilfe anfordern. Für noch mehr Mitarbeitersicherheit können Sie eingehendere Beratung, Schulungen sowie Deeskalationstrainings der Stiller Alarm Deutschland GmbH wahrnehmen.
Software Tau-Office Heimaufsicht
Tau-Office Heimaufsicht hilft Heimaufsichtsbehörden bei der Umsetzung des Heimgesetzes
Tau-Office Heimaufsicht hilft Heimaufsichtsbehörden bei der Umsetzung des Heimgesetzes Heimaufsichtsbehörden haben mit der Software Tau-Office Heimaufsicht eine flexible Anwendung zur Hand, mit welcher sich Verwaltungsaufgaben und Statistiken leichter und überschaubarer gestalten lassen. Angepasst an die Heimgesetze der jeweiligen Bundesländer ergo ein Tool, mit dem der Weg in digitale Arbeitsabläufe einfacher gelingt.
luxData - Software für das Management der Straßenbeleuchtung
Softwarelösung für ein effizientes Management der Straßenbeleuchtung
Softwarelösung für ein effizientes Management der Straßenbeleuchtung luxData ist ein Managementinformationssystem für die Verwaltung von Straßenbeleuchtung, das insbesondere bei Städten und Kommunen Anwendung findet. Um die steigenden technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen an die Straßenbeleuchtung im Sinne einer ökologischen und ökonomischen Strategie bestmöglich umzusetzen, ist luxData die geeignete Lösung. Als Marktführer im Bereich der Straßenbeleuchtung gilt sie als Schlüssel für mehr Effizienz bietet Ihnen zeitgemäßes Lichtmanagement.
Kostenermittlungen
Für die Baukostenermittlung nach DIN 276
Für die Baukostenermittlung nach DIN 276 Das Kostenermittlungs-Modul der SJ Software GmbH dient Anwendern aus dem Ingenieur-, Architektur- und Baubereich. Das Programm ist mit Schnittstellen zu GAEB, Microsoft Excel und Open Office ausgestattet und erlaubt die Auswertung der Kosten nach DIN 276. Die Software mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis wurde praxisnah entwickelt und zeichnet sich durch den übersichtlichen Programmaufbau aus.
Wassergeld - Software für die Wasserabrechnung
Software zur Abrechnung von Wasser und Abwasser für Verbände und Genossenschaften usw.
Wassergeld ist eine Software zur Wasserabrechnung für Verwaltungsbehörden, Ämter und Organisationen. Das Programm dient der Erfassung, Verwaltung und Abrechnung von Wasser und Abwasser mit integrierter Buchhaltung mit Stapelerfassung, Auswertungen, Lastschrift per Datenträger oder Onlinebanking (z.B. S-Firm, StarMoney, Profi Cash).
ADVIS®
AusländerDaten- Verwaltungs- und InformationsSystem
ADVIS® sorgt für eine effiziente und zugleich komfortable Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde und das bei höchster Datensicherheit und Flexibilität. ADVIS® gewährleistet, dass Qualität und Verlässlichkeit der Daten stimmen und der gegenseitige Datenaustausch mit dem Ausländerzentralregister kontinuierlichabgebildet wird.
PUBLIC ASSISTANT (MR.KNOW)
MR.KNOW - PUBLIC ASSISTANT
MR.KNOW - PUBLIC ASSISTANT Der PUBLIC ASSISTANT MR.KNOW unterstützt Behörden und die öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung von Abläufen sowie der Umsetzung von OZG Leistungen. Die relevanten Prozesse lassen sich dank der unterstützten Standard-Notation BPMN 2.0 einfach anpassen.
VisitVIS - Verpflichtungserklärungen
Softwarelösung für Behörden: Verpflichtungserklärungen für die Ausstellung von Visa
Speziell für die Bearbeitung der Verpflichtungserklärungen in Bürgerämtern und Ausländerbehörden wurde die Software VisitVIS entwickelt. Sie erleichtert die Workflows und bietet als vollumfängliche Behördensoftware viele Vorteile.
Software Tau Schulbegleitung
Die praxisnahe, übersichtliche Dokumentations-Software für SchulbegleiterInnen
Die praxisnahe, übersichtliche Dokumentations-Software für SchulbegleiterInnen Dank der Software Tau Schulbegleitung werden die sonst aufwendigen Arbeitsabläufe zur Stammdatenverwaltung erleichtert. Gleichzeitig besteht hier die Möglichkeit, Plattformen für MitarbeiterInnen zu integrieren, um eine verbesserte Kommunikation für beide Seiten zu erreichen.
phoebus Kita-Finanzierung
Software zur Verwaltung der Bezuschussung von Personal- und Sachkosten nach KitaG
Phoebus Kita-Finanzierungssoftware ist eine verlässliche Softwarelösung, die sich primär für den Einsatz in Behörden und Ämter als Behördensoftware eignet. Man nutzt sie ausschließlich für Kinderbetreuungseinrichtungen und profitiert von vielseitigen Leistungen.
luxData.easy
luxData.easy - Einfache Datenverwaltung vor Ort
luxData.easy - Einfache Datenverwaltung vor Ort luxData.easy ist ein individuell anpassbares Webportal für die übersichtliche und besonders einfache Darstellung von Objektdaten. Die Anfwendung ist insbesondere für den Einsatz bei Städten und Kommunen konzipiert. luxData.easy steht für einfache Bedienbarkeit, Professionalität und geringem Aufwand. Für die Datenerfassung und -korrektur von Objektdaten vor Ort können Sie die luxData.easyApp einsetzen.
GRÜN VEWA - Spendenverwaltung
Optimale Unterstützung beim Fundraising und bei Spendenprojekten
Optimale Unterstützung beim Fundraising und bei Spendenprojekten Die Software GRÜN VEWA Spendenverwaltung unterstützt u.a. Behörden und Ämter, Stiftungen und Vereine, Hilfswerke etc. bei der kompletten Spendenverwaltung inkl. CRM und Fundraising. Mithilfe von GRÜN VEWA erstellen Sie Spenderpools und managen Kampagnen. Features zur Adressanreicherung und zur Verbesserung der Adressqualität sowie u.a. ein innovatives Konzept zum Umgang mit Dubletten runden die Leistungsfähigkeit ab.
Antragsassistent für Erlaubnisse
Online-Antragsverfahren für Erlaubnisse
Der Antragsassistent für Erlaubnisse ist für den Einsatz beim Einheitlichen Ansprechpartner konzipiert. Die Lösung umfasst die gesamte Antragstellung für eine Erlaubnisart, einen Fragenkatalog (Metaformular), eine Rulesengine (Regelwerke) und ein Formularcenter. Im AntragsAssistent wird eine Registrierung angeboten über die ein einzelnes Antragsverfahren abgewickelt werden kann.
AntragsManager / CT-Gründungsmanager
AntragsManager - Digitalisierung von Antragsverfahren
Mit dem CT-GründungsManager können Gründungsformalitäten in einem Schritt erledigt werden. Die Software ist für StarterCenter konzipiert und steht als Formularserver online zur Verfügung. Nach einer Registrierung beantworten Sie den Fragenkatalog und erhalten alle Anträge komplett mit Ihren Daten ausgefüllt. Diese können ausgedruckt werden oder per Schnittstelle an Behörden weitergegeben werden.
Die Alarmierungssoftware - GisboAlarm | Alarmierungssystem / Alarmsoftware
Stiller Alarm / Alarmsoftware für Ämter und Behörden
Stiller Alarm / Alarmsoftware für Ämter und Behörden Über 300.000 Personen in Behörden, dem Justizbereich, dem Bildungs- oder Gesundheitswesen, in Versorgungsbetrieben und Unternehmen sind durch die Alarmierungssoftware - GisboAlarm vor Bedrohungen und Übergriffen geschützt. Sie können mit GisboAlarm unverzüglich über PC oder Laptop, das Smartphone oder externe Auslösemechanismen Stillen Alarm auslösen, vor Bedrohung durch Feuer, Amok oder Bomben warnen, eine Evakuierung einleiten und medizinische Notfälle absetzen.
mpsREWE - Rechnungswesen & Controlling für den Sozialmarkt / Energieversorger
Finanzlösung für Sozialwirtschaft, Krankenhäuser, Vorsorge-/Reha-Einrichtungen etc.
Finanzlösung für Sozialwirtschaft, Krankenhäuser, Vorsorge-/Reha-Einrichtungen etc. mpsREWE ist die Finanzlösung für Unternehmen der Sozialwirtschaft, für Krankenhäuser, Vorsorge- und Reha-Einrichtungen und Energieversorger. mpsREWE ist die integrierte Branchenkomplettsoftware. Die Software umfasst eine einzigartige, ganzheitliche Abdeckung der Gesundheits- und Pflegewirtschaft.
ARIGON® PLUS
Leitstellensysteme, Gefahrenmanagement, PSIM, FW-Verwaltung, Digitale MANV-Bewältigung
Leitstellensysteme, Gefahrenmanagement, PSIM, FW-Verwaltung, Digitale MANV-Bewältigung ARIGON® PLUS ist die Softwarelösung für die zivile Sicherheit und zur Absicherung kritischer Infrastrukturen. Das umfassende Sicherheits- und Verwaltungsmanagementsystem ermöglicht mit bewährter Modulbauweise eine optimale und bedarfsgerechte Abbildung Ihrer Prozesse. Die einheitliche Bedienoberfläche und einheitliche Struktur sorgt für eine einfache Bedienung der Software. Außerdem punktet das System mit einer mehrstufigen Rechtesteuerung, Customizing-Optionen sowie der Möglichkeit zur herstellerunabhängigen Anbindung von Fremdsystemen.
ilka - Abrechnungssystem für Unterhaltungsverbände
Software für Unterhaltungsverbände
Die Softwarelösung ilka ist eine kaufmännische bzw. kommunale Anwendung für Unterhaltungsverbände. Die Software umfasst eine Anbindung an das automatische Liegenschaftsbuch der Katasterämter sowie Schnittstellen zum automatischen Liegenschaftskataster. Die Software unterstützt die kamerale Buchhaltung oder Doppik sowie reichhaltige Auswertungen.
Care4 für Ausländerbehörden und Erstaufnahmeeinrichtungen
Komplettlösung für die Arbeit in Ausländerbehörden und Erstaufnahmeeinrichtungen
Kommunal Care4 für Erstaufnahmeeinrichtungen und Ausländerbehörden ist eine angepasste Softwarelösung für die Verwaltung von Aufnahmestellen, Übergangswohnheimen und Sammelunterkünften für Asylbewerber. Die Software bildet komfortabel und leistungsstark die Bereiche Wohnungs- bzw. Zimmerverwaltung und Leistungsgewährung ab.
Software Tau-Office Sozialpädagogische Familienhilfe - SPFH
Dokumentations-Software für die Sozialpädagogische Familienhilfe §31 SGB
Dokumentations-Software für die Sozialpädagogische Familienhilfe §31 SGB Bei der Nutzung der Software Tau-Office SPFH wird eine höhere Transparenz erzeugt, welche nicht nur den MitarbeiterInnen in der Familienhilfe vor Ort dienlich ist, sondern ebenso den übergeordneten Behörden und Ämter. Denn die visualisierten Daten schaffen schlussendlich eine übersichtliche Planungsbasis in allen Bereichen.
Software Tau-Office Frauenhaus
Ganzheitliche Lösung für Prävention, Frauenhausaufenthalt und Nachbearbeitung
Ganzheitliche Lösung für Prävention, Frauenhausaufenthalt und Nachbearbeitung Das Softwareprodukt Tau-Office Frauenhaus ist eine Behördensoftware, die speziell für die Arbeit in Frauenhäusern konzipiert wurde. Die Software erleichtert die Verwaltungsaufgaben in Frauenhäusern und unterstützt die Mitarbeiterinnen bei der Durchführung ihrer Arbeit.
myObolus - Kalkulation von Friedhofsgebühren
webbasierte Friedhofsgebühren-Kalkulation nach KLR- und KAG-Prinzipien
webbasierte Friedhofsgebühren-Kalkulation nach KLR- und KAG-Prinzipien myObolus ist ein Verfahren zur rechtssicheren Kalkulation von Friedhofsgebühren nach kommunalem Abgabengesetz (KAG) und Kosten-Leistungsrechnungs-Prinzipien. Es ist sowohl für kommunale als auch für konfessionelle Friedhofsträger einsetzbar.
StradaLux
Software für das Management der Straßenbeleuchtung
Software für das Management der Straßenbeleuchtung StradaLux unterstützt die Anlagendokumentation und Instandhaltung von Beleuchtungsanlagen. Es ist u.a. für das Management von Tunnelbeleuchtungen, beleuchtete Verkehrszeichen und Wegweiser, Anstrahlungen mit Zuweisung zum Bauwerk konzipiert. Die Software bildet alle Geschäftsprozesse ab, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und hilft so, Kosten zu sparen.
CIP KD4.2 - Finanzsoftware für Kommunen
CIP KD4.2 - Finanzsoftware, Rechnungseingangsbuch
CIP KD4.2 - Finanzsoftware, Rechnungseingangsbuch Effizientes Finanzcontrolling für Kommunen & Verwaltungen Mit CIP KD4.2 können Sie das kommunale Finanzwesen wahlweise nach der Kameralistik, der erweiterten Kameralistik oder im Rechnungsstil der kommunalen Doppik steuern. Das System zeichnet sich dabei insbesondere durch große Flexibilität und Praxisnähe aus und basiert auf langjähriger Branchenerfahrung. CIP KD4.2 ist eine zukunftssichere Softwarelösung für alle Prozesse einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
FundVIS
Fundsachen-Verwaltungsprogramm, mit umfangreichen Dokumentenvorlagen
Kern der Fundbüro Software FundVIS ist die zentrale Datenbank mit sämtlichen Informationen zu den vermissten bzw. gefundenen Gegenständen, dem Fundort und -zeitpunkt, dem Aufbewahrungsort sowie zu den Angaben des Finders. Zu den zahlreichen Features gehören u.a. ein Fristenmanagement, eine automatische Geührenberechnung, eine Vorgangshistorie, Funktionen zur Versteigerung der Fundsachen sowie Recherche-, Druck- und Notizfunktionen.
Reva
Reva ist die perfekte Ergänzung für die Bedarfsermittlung vor Ort
Reva ist die perfekte Ergänzung für die Bedarfsermittlung vor Ort Reva ist die perfekte Bedarfsermittlung beim Klienten vor Ort. Reva erleichtert die Arbeit der Sozialarbeiter durch eine effektive Strukturierung der zu erfassenden Daten und reduziert die Arbeit am PC in der Verwaltung auf ein Minimum. Diese können Sie auf einem mobilen Endgerät mit zu Ihren Klienten nehmen und dort offline nutzen! ...
Software Tau-Cloud Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Unterstützt Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter einfach und effizient bei ihrer Arbeit
Unterstützt Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter einfach und effizient bei ihrer Arbeit Die Software "Tau-Cloud Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)" ist eine webbasierte Plattform, die es Jugendsozialarbeitern ermöglicht, ihre Arbeit online zu verwalten. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es den Jugendsozialarbeitern ermöglichen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
TeVIS-ARA
Bürger-/ Besucherleitsystem zur Steuerung von Termin- und Laufkunden
Das Besucherleitsystem TEVIS für Lauf- und Terminkunden beinhaltet Erfassungs- und Verwaltungstools, um Besucher optimal zu leiten und ihnen die richtigen Ansprechpartner zuzuweisen. Ämter und Behörden sowie Unternehmen mit hohem Kundenaufkommen profitieren von der Zeitersparnis und der erhöhten Kundenzufriedenheit durch Einsatz der Software. Das modulare Besucherleitsystem TEVIS kann komplett oder Modul-weise genutzt werden.
COM.beihilfe digital
COM.beihilfe digital unterstützt Sie bei Ihrer Krankenfürsorge
COM.beihilfe digital unterstützt Sie bei Ihrer Krankenfürsorge Das Festsetzen von Beihilfen ist umfangreich und arbeitsintensiv. COM.beihilfe digital ermöglicht es, die Bearbeitung zu optimieren und diese akten- und fast papierlos umzusetzen. Das Programm ist eine leistungsstarke Windows-Anwendung, die auf umfassenden Erfahrungen von Praktikern aus der Beihilfebearbeitung und von Software-Entwicklern basiert. Die Prüfungen auf Doppel-Einreichen von Belegen oder Überschreiten der Jahresfrist nimmt das Programm vor.
Lederer Systemhaus - Branchenlösung für Kommunen / kommunale Betriebe
ERP-Software für die kommunale Verwaltung, ermöglicht Übergang zur kommunalen Doppik
Die Lederer Systemhaus GmbH & Co. KG ist ein Full-Service-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, kommunale Betriebe und Organisationen. Wir bieten Ihnen eine Branchenlösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich individuell an Ihre IT-Infrastruktur anpassen lässt.
Einbürgerung - Verwaltung von Einbürgerungsanträgen
Modulare Softwarelösung für das Einbürgerungsverfahren
Die Einbürgerung ist die Aufnahme in die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Bundesrepublik Deutschland regelt die Einbürgerung nach dem Gesetz über die Aufnahme und den Aufenthalt von Ausländern (Aufenthaltsgesetz - AufenthG). Die Einbürgerung kann auf Antrag erfolgen. Vom Antrag auf die deutsche Staatsbürgerschaft bis zur Aushändigung der Urkunde sind vielfältige Verfahrensschritte zu bewältigen, die die Software EINBÜRGERUNG unterstützt.
CapControl
Kreditportfoliomanagement / Schuldenmanagement für gewerbliche Kreditnehmer und Kommunen
CapControl gestattet es Ihnen, das komplette Kreditportfolio als zeitübergreifendes, zusammenhängendes System darzustellen und auf dieser Grundlage bessere und letztlich gewinnbringende strategische und operative Entscheidungen im Kreditmanagement zu fällen. CapControl bietet die volle Informationsgewinnung als Basis für Entscheidungen, Kreditplanungs- und Steuerungsprozesse und unterstäützt ein umfassendes strategisches und operatives Kreditmanagement.
Care4 Wohngeld
Wohngeld-Programm (standalone oder i.V.m. Care4 Sozialhilfe)
Care4 Wohngeld berechnet automatisch Miet- und Lastenzuschüsse und unterstützt eine einfache Bescheid- und Formularerstellung. Die assistentengestützte Erfassung sorgt für eine besonders effiziente Dateneingabe. Plausibilitäten werden durch die Assistenzunterstützung gerpüft und Fehler auf diese Weise reduziert bzw. vermieden.
Software Tau-Office Unterkunftsmanagement
Dokumentationssoftware zur ganzheitlichen Verwaltung von Flüchtlingsunterkünften
Dokumentationssoftware zur ganzheitlichen Verwaltung von Flüchtlingsunterkünften Mit der Software Tau-Office Unterkunftsmanagement können die zur Verfügung stehenden Wohnungen und Unterkünfte für Asylbewerber erfasst und verwaltet werden. Die Lösung ist geeignet für Sozialämter und Einrichtungen sozialer Verbände und Vereine, die sich mit der Betreuung von Asylbewerbern befassen. Durch die anwenderfreundliche Handhabung und Ergonomie ist der Einstieg auch für ungeübte Anwender sehr einfach. Zu den Highlights der Software gehören unter anderem die visuelle Darstellung aller Unterkünfte auf Landkarten und die Zuordnung der Klienten zu den Unterkünften.
Care4 Sozial
Komplettlösung für Sozialämter
Care4 Sozial kommt als Komplettlösung für das Sozialwesen in kleineren Gemeinden und Ämtern, in Städteverwaltungen, Wohngeldstellen und Ausländerbehörden in ganz Deutschland zum Einsatz. Mit der modularen Software lassen sich die monetären und nicht-monetären Leistungen nach SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Eingliederungshilfe nach SGB IX, Fallmanagement sowie Bildungs- und Teilhabeleistungen sowie Wohngeld berechnen.
Tau-Office Zentrale Fachstelle Wohnen
Die Software Zentrale Fachstelle Wohnen ist speziell für SachbearbeiterInnen konzipiert
Die Software Zentrale Fachstelle Wohnen ist speziell für SachbearbeiterInnen konzipiert Die Software Zentrale Fachstelle Wohnen ist insbesondere für SachbearbeiterInnen konzipiert. Die elektronische Akte befindet sich in den Stammdaten eines Klienten. Tau-Office beinhaltet eine integrierte Adressdatenbank, genannt AdressManager.
Software Tau-Office Ambulante Jugendhilfe
Ganzheitliche Dokumentationssoftware, Bereich Erziehung & Beratung
Ganzheitliche Dokumentationssoftware, Bereich Erziehung & Beratung Die ambulante Jugendhilfe ist in Ihrer Ausgestaltung sehr heterogen. Von den Hilfen zur Erziehung über die Beratung, die soziale Gruppenarbeit, die sozialpädagogische Gruppenarbeit bis hin zu unterschiedlichsten betreuten Wohnformen bieten wir mit Tau-Office Ambulante Jugendhilfe das passende Werkzeug für alle Hilfen nach § 27 ff SGB VIII. Durch seine überragende Anpassungsfähigkeit an Ihre Bedürfnisse bietet Ihnen Tau-Office die jeweils richtige Unterstützung für die Arbeit Ihrer SozialarbeiterInnen oder Ihrer Verwaltung.
mpsEEC - externe Erfassungsclient für E/A-Rechnungen
Externer Erfassungsclient für E/A-Rechnungen als Add-on zu mpsNF
Externer Erfassungsclient für E/A-Rechnungen als Add-on zu mpsNF Der mpsEEC (Externer-Erfassungs-Client) wurde als Ergänzung zum bewährten mpsNF Client / Server Arbeitsplatz entwickelt. Mit mpsEEC haben wir die passende Lösung, um die dezentrale Erfassung von Ein-/ Ausgangsrechnungen schneller und effizienter durchführen zu können. Der Erfassungsclient ermöglicht eine Erfassung von Anordnungen über eine browserorientierte Eingabeoberfläche.
WZ2008-Modul - Recherchetool
WZ2008-Modul Recherchetool zur Ermittlung des WZ-Codes und besonderen Tätigkeitsmerkmalen
Beim WZ2008-Modul handelt es sich um ein umfangreiches Recherche- und Informationsportal, das mit einer leichten Bedienbarkeit schnelle Ergebnisse für die Ermittlung des Wirtschaftszweigeschlüssels und weiterer zugehöriger Informationen liefert. Neben der Ermittlung des WZ-Codes können die darüber hinaus gehenden verknüpften Informationen, Hinweise, Gesetzesregelungen genutzt oder auch über eine WebService-Schnittstelle auch an andere Programme bzw. Fachverfahren zur Verfügung gestellt werden.
mpsWinFried - Software für Friedhofsverwaltungen
Moderne Lösung für die speziellen Anforderungen der Friedhofsverwaltung
Moderne Lösung für die speziellen Anforderungen der Friedhofsverwaltung Als effektive und praxisorientierte Lösung deckt WinFried die Standardanforderungen eines modernen Friedhofsbetriebs ab. Sie ist flexibel parametrisierbar und ideal für kleine bis mittelgroße Verwaltungen.
K1 - Software für Finanzwesen (Kommunen und Eigenbetriebe)
K1 – bedienerfreundliches Finanzwesen mit modernsten Funktionen
K1 – bedienerfreundliches Finanzwesen mit modernsten Funktionen K1 ist eine innovative Finanzsoftware für Kommunen, die nutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist. Die intuitive Bedienung wird unterstützt durch die eingeschlossene KnowledgeBase, Sprachsteuerung sowie Online-Tutorials bzw. Hilfen. Die Software K1 umfasst eine Suchfunktion und mitlernende Funktionen, die sich dem Nutzerverhalten anpassen. Die Lösung ist zudem für Homeoffice Arbeitplätze aufgrund der Webtechnologie und des Sicherheitskonzepts geeignet.
mpsARES - Software für Bauhöfe, Eigenbetriebe und Werke
Software für Bauhöfe, Baubetriebshöfe bzw. Regiebetriebe und Werke
Software für Bauhöfe, Baubetriebshöfe bzw. Regiebetriebe und Werke MpsARES wurde gezielt für städtische Bau- und Betriebshöfe sowie Stadtwerke entwickelt: Eine Standardlösung, die mit geringem Aufwand exakt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann und keine Wünsche offen lässt. Durch den modularen Aufbau eignet sich die Lösung für alle Betriebsgrößen. Für Betriebe der öffentlichen Verwaltung ist mpsARES daher die perfekte Wahl: Eine Komplettlösung für alle Eigenbetriebe, Bau- und Betriebshöfe bzw. Regiebetriebe die bei Auftragsabwicklung, Leistungserfassung und -abrechnung, Termin- /Ressourcenmanagement ...
mpsNF - Ergänzungsmodule
Online Zählerstandserfassung, Elektronischer Bankkontenauszug
Online Zählerstandserfassung, Elektronischer Bankkontenauszug Mit mpsNF können Sie das kommunale Finanzwesen wahlweise nach der reinen Kameralistik oder im Rechnungsstil der kommunalen Doppik steuern. Je nach länderspezifischen Vorgaben bzw. Wunsch des Anwenders können Kameralistik und Doppik auch parallel verwaltungsweit oder nur in Teilbereichen eingesetzt werden.
TopCash & EC-Modul OPI - Gebührenkasse für Kommunen & Einrichtungen
Univers.Kasse, Artikelverkauf, kontaktlos, EC-, mobile Payment, TSE, KassenSichV, §146a...
Das TopCash & EC-Modul OPI ist eine Gebührenkasse für Kommunen und Einrichtungen, die für den Einsatz bei Behörden und Ämtern konzipiert ist und mit der Gebühren und Abgaben eingenommen werden können.
Elaplan - Elektroplanung
Elaplan - CAE/CAD-Tools, elektrotechnische Berechnungen, Kabelmanagement, Anlagenbau
Mit den Elaplan CAE/CAD-Tools können Sie elektrotechnische Anlagen und Kabelanlagen planen, projektieren, dokumentieren und Angebote für jede Projektgröße im Bauhaupt- und Baunebengewerbe rationell und marktnah kalkulieren. Das Programm ist dank seines modularen Aufbaus auf Ihren spezifischen Anwendungsbereich im Anlagengeschäft anpassbar. Überdies ist Elaplan übersichtlich gestaltet und leicht in der Anwendung.
FLINTEC IT - Alarmierung per Telefon und SMS/Email
Telefonie-Lösung zur automatischen Alarmierung mit Rückmeldung in Echtzeit
Telefonie-Lösung zur automatischen Alarmierung mit Rückmeldung in Echtzeit Die Lösung zur Alarmierung per Telefon richtet sich speziell an Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Schnelle und gezielte Alarmierung in Echtzeit für schnelle Reaktionen! Flintec führt den Alarmierungsauftrag automatisch per Telefon in Echtzeit aus: Alarmierung des jeweiligen Ansprechpartners.
zeige 1 bis 50 (von insgesamt 111 Einträgen)
123
  •  

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Suche in ähnlichen Rubriken:

Zeige alle 339 Software Rubriken