Diese Übersicht zeigt allgemeine Dienstleister-Software. "Allgemein" bedeutet, dass diese Software in den verschiedensten Dienstleistungsbereichen (z.B. bei Architekten, CAFM, Gebäudereinigern, Sachverständigen usw.) eingesetzt werden kann. Sie ist nicht spezifisch auf einen einzigen dieser Bereiche zugeschnitten, sondern branchenneutral für den Dienstleistungsbereich. Die Lösungen eignen sich sowohl für kleine und mittlere Dienstleister als auch für große Dienstleistungsbetriebe.
Die typischen Geschäftsprozesse wie beispielsweise die Akquise, die Verwaltung, Vermarktung und die Abrechnung von Dienstleistungen werden abgebildet. Die Software hilft bei Kundenkontakten und CRM und bietet oft Möglichkeiten der Individualisierung und verschiedene Schnittstellen und Exportmöglichkeiten. Verwalten Sie Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter oder auch Partner mithilfe der Software. Als Unternehmen können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Die passende Software für Dienstleister steigert den Gesamtüberblick über das Geschäft. Sie verbessert die Planung und liefert eine solide Basis für Entscheidungen. Profitieren Sie von den Vorteilen branchenneutraler Software für Dienstleister. Nutzen Sie übersichtliche Projektinformationen. Bieten Sie Ihren Kunden bessere Betreuung mithilfe der Software. Die modernen Programme helfen Ihnen dabei, Zeit und Kosten zu sparen. Stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Dienstleistungen und bieten Sie den entscheidenden Mehrwert. Auch externe Ressourcen können meist mit einer Business-Software besser genutzt werden.