Projektmanagement ist eine Managementaufgabe und umfasst als Querschnittsaufgabe vielfältige Themengebiete. Ein Projekt ist ein einmaliger Geschäftsprozess beispielsweise der Bau eines Hauses. Es besteht aus der Projektdefinition, der Durchführung und dem Projektabschluss. Software für Projektmanagement unterstützt dieses Planen, Ausführen und Kontrollieren von Projekten. Bei der Projektdurchführung müssen die Termineinhaltung und der inhaltliche Fortschritt ständig überprüft werden. Sie werden mit der Projektplanung abgeglichen. Neben der strukturierten Projektabwicklung hilft die Software u.a. bei der Angebotserstellung, Kostenplanung und Optimierung. Hat das Projekt einen größeren Umfang bzw. eine höhere Komplexität, können Aufgaben im Projektmanagement geteilt und delegiert werden. Die Software bildet ebenfalls Teilprojekte ab.
Vergleichen Sie in dieser aktuellen Marktübersicht Lösungen für das operative Projektmanagement, Netzplantechnik und Projektcontrolling. Anhand standardisierter Programmdarstellungen können Sie Softwarelösungen für das Multiprojektmanagement, Projektzeiterfassung, Kapazitätsplanung und Ressourcenmanagement bewerten.
Klären Sie, ob Sie die zeitliche Projektplanung anhand grafischer Balken auf einem Kalenderblatt vornehmen können. Diese Möglichkeit der grafischen Projektplanung ist sehr nutzerfreundlich und ermöglicht einen übersichtlichen Projektplan.
Sind Sie in der Baubranche tätig, prüfen Sie, ob die Lösung ein Mängelmanagement umfasst. Dadurch haben alle Projektbeteiligten eine zentrale Übersicht über sämtliche Mängel die am Bau auftreten und die Mängel können beispielsweise durch Abschläge in Rechnungen einfach berücksichtigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Bearbeitungsstatus der am Projekt beteiligten Personen transparent dargestellt werden können. Dies fördert für den Projektmanager die Übersicht über den Projektstand.
Projekt Nr.: 23/3092
Ausschreibung bis: 24. Jul 2023
Wir sind als leitendes norddeutsches Krankenhaus maßgeblich an einer medizinischen ... mehr