EVALARM ist eine prozessoptimierte Alarm- und Notfallmanagementplattform, die aus der Praxis für die Praxis mit der Industrie und der Unterstützung anerkannter Spezialisten entwickelt wurde. Sie können alle Beteiligten gezielt alarmieren und stellen umgehend die jeweils richtigen Information wie Kontaktlisten, Aufgaben- und Handlungshinweise sowie wichtige Notfalldokumente und Karten zur Verfügung.
EVALARM bietet Ihnen alle Informationen und Funktionen, die Sie in der ersten, entscheidenden Phase eines Notfalls benötigen, denn Feuer, Unfälle, oder Bedrohungslagen sind reale Bedrohungsszenarien, die es zu bewältigen gilt. In solchen Notfall- und Krisensituationen herrscht immer Zeit- und Handlungsdruck und das Notfall- und Krisenmanagement muss deshalb so organisiert werden, dass keine Zeit in den Informations- und Handlungsprozessen verloren geht – jede Minute zählt dabei und kann Menschenleben retten bzw. Schaden reduzieren.
Die ersten 20 Minuten einer Gefahrensituation sind für den weiteren Ausgang und einer Ausweitung zu einer Krise bzw. deren Verlauf und Folgen entscheidend. Eine Gefahrensituation oder Krise kann man NUR dann erfolgreich managen, wenn alle Beteiligten und Verantwortlichen, schnellstmöglich die richtige Information erhalten, um danach gezielt und sicher zu handeln! EVALARM stellt sicher, dass alle Beteiligten die richtige Information, effizient, schnell und in ECHTZEIT, lokal unabhängig (mobil) zur Verfügung haben. EVALARM ist eine webbasierte Cloud Service Lösung, die im ISO 27001 zertifiziertem deutschen Rechnenzentrum betrieben wird.
EVALARM kommuniziert mit mobilen Endgeräten (Smartphones u. Tablets) und anderen Geräten oder technischen Schnittstellen (z.B. Brand-, Einbruchmeldeanlage und der Gebäudeleittechnik). So lässt es sich hervorragend in bestehende Alarmierungsprozesse einbinden. Mit EVALARM werden alle beteiligten Benutzer, Benutzergruppen und Rollen in wenigen Sekunden gezielt informiert. In dem webbasierten Cockpit (Leitstand) besteht jederzeit ein vollständiger Überblick.
Wichtig: EVALARM benötigt keine Programmierung, sondern kann ganz einfach in der Webkonsole konfiguriert werden!
EVALARM optimiert nicht nur den Alarmierungsprozess, sondern bietet als modulare Lösung weitere einzigartige Funktionalitäten und Services, wie:
Dies alles zusammen verleiht dem Alarm- und Notfallmanagement eine ganz neue Qualität und Dimension.
Hier ein Ausschnitt der Funktionen:
EVALARM die digitale Alarm- und Notfallmanagement Plattform nutzt verschiedene Quellen um Alarme und technische Störungen zu empfangen, wie z.B. Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Gebäudeleittechnik (Aufzug, Schließ- und Kamerasysteme, Sicherheitsbeleuchtung, Sensorik), die mobile EVALARM App bzw. den Webleitstand und für die schnelle Alarmierung SOS Buttons und Wearables.
Über das variable Schnittstellenkonzept (Potentialfreie Kontakte, Serielle Schnittstellen RS232, ESPA, SMS, eMail, TCP/IP und Webservices) werden diese Information zum Cloudserver (im zertifizierten, gespiegelten Rechenzentrum) übermittelt.
Über das Backend der dann die hinterlegten Prozesse zum jeweiligen Szenario anstößt und an die vordefinierten Clients per Push und eMail und/oder SMS (kostenpflichtig) in Sekunden weitergibt.
EVALARM eignet sich für alle Zielgruppen, die sich mit dem Thema Alarmierung und Notfall- und Krisenmanagement beschäftigen (z.B. Brandschutz, Qualitätsmanagement, Betriebssicherheit, IT-Services usw.) wie z.B.