KLUSA ist eine Enterprise-Projektmanagementlösung zur unternehmensweiten Projektplanung, Steuerung und Bewertung vieler Projekte unterschiedlicher Projektarten und Projektportfolios. KLUSA unterstützt den gesamten Zyklus von der strategischen Projektportfolioplanung über die individuelle Projektsteuerung bis hin zum abschließenden Kostenmanagement und der Projektzeiterfassung.
Dabei bleibt KLUSA für den individuellen Anwender einfach zu bedienen. Dafür sorgen das durchgängige rollenbasierte Konzept, die ergonomische Bedienung und die integrierte Systemarchitektur als Webanwendung.
Das flexible Customizing von KLUSA gestattet es, die umfangreichen Funktionen spezifisch auf die Prozesse, Rollen und Methoden in der Kundenumgebung anzupassen. Mit zunehmendem Reifegrad des Projektmanagement-Prozesses können weitere Funktionen einfach hinzugeschaltet werden.
Machen Sie sich selbst ein Bild im Rahmen eines Webinars oder einer kostenfreien Teststellung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
KLUSA bietet umfassende Funktionalitäten:
KLUSA Projektplanung und Projektmanagement
- Top-down-Planung schon ab der Projektidee
- Einfache Darstellung komplexer hierarchischer Projektstrukturen
- Planung und Strukturierung mit Teilprojekten, Meilensteinen, Arbeitspaketen und Aktivitäten; grafische Bearbeitung der Elemente im Gantt-Diagramm; Berechnung von Aufwand und Fortschritt bei Arbeitspaketen; Darstellung aller Arten von Anordnungsbeziehungen sowie des kritischen Pfads; übersichtliche farbige Darstellung des Status der Knoten über Indikatoren sowie von Werten mit Planabweichung
- Darstellung projektübergreifender Abhängigkeiten zur schnellen Identifizierung von Terminkonflikten
- Einfache Anlage von neuen Projekten über Vorlagen - individuell vom Kunden erstellbar
- Beliebige Anzahl von Referenzplänen mit Basisplan und per Änderungs-Management (Planaktualisierung und -genehmigung nach Projektstart)
- Plankopien ermöglichen Vergleiche und Analysen zu Meilensteinen und Kosten und zeigen Abweichungen von der ursprünglichen Planung
- Risikomanagement zur Erfassung, Bewertung (Eintrittswahrscheinlichkeit, Auswirkung, Kostenrisiko) und Verfolgung der Projektrisiken und -chancen sowie von entsprechenden Maßnahmen; optionale Berechnung von Risiken nach FMEA-Verfahren (Auswirkungsanalyse)
- Einfach zu bedienendes Reporting (in unterschiedlichen Perioden) mit automatischen Momentaufnahme wichtiger Indikatoren (Termine, Meilensteine, Kosten)
- Berechnung des Projektfortschrittsgrades mit automatischer Integration der Teilprojekte
- Meilenstein-Trend-Analyse (MTA) und Fertigstellungswertanalyse(EVA) zur Visualisierung von Termin- und Kostenabweichungen
KLUSA Multiprojektmanagement
- Thematische Gliederung in die Bereiche Übersicht, Terminmanagement, Finanzmanagement, Ressourcenmanagement, Risikomanagement, Projektberichte und Genehmigungsmanagement
- Dashboard zur schnellen Identifizierung kritischer Abweichungen bei Terminen, Kosten und Aufwänden
- Übersicht über Projekte, für die Entscheidungen anstehen, wie Projektgenehmigung oder Änderungsanträge
- Darstellung aller Projektberichte einer Berichtsperiode
- Grafische und tabellarische Multiprojektübersichten zu allen wesentlichen Daten wie Projektampel, Termine/Phasen, Fortschritt, Risiken, usw.
- Kostenübersichten mit Plan- und Istkosten nach Perioden, und Kostenprognose
- Projektzusammenfassung – die wichtigsten Indikatoren für alle Projekte auf einem Blick - Umfang, Zeit, Kosten und Berechnung der Projekteffizienz
KLUSA Ressourcenmanagement
- Unternehmensweites Ressourcenmanagement zur Planung des Einsatzes von Qualifikationen und Mitarbeitern mit diversen Auslastungsgrafiken
- Definierter Workflow zur Ressourcenanforderung und -genehmigung zwischen Projektleiter und Ressourcenmanager
- Bereitstellung der Daten fürs Portfoliomanagement
KLUSA Portfoliomanagement
Weitere Funktionen der KLUSA Lösung umfassen
- Flexibler Berichtsgenerator und -designer zur individuellen Erstellung nach Kundenvorgaben. Die Ausgabeformate umfassen u.a. HTML, PDF sowie Microsoft® Office Excel und Word
- Sammlung und Bewertung von Projektvorhaben und -ideen
- Integrierte Zeiterfassung sowie daraus folgende Berechnung von Istkosten und Projektfortschritt
- Dokumentenmanagement zur zentralen Verwaltung von Projektdokumenten
Flexible Integration von KLUSA in die IT-Umgebung
- Synchronisierung mit Microsoft® Project Plänen über bidirektionale Schnittstelle
- Single Sign-on über Anbindung an Microsoft® Active Directory, alternativ eigene User-Authentifizierung
- Daten-Export nach Microsoft® Word, Excel und PowerPoint
- SAP® Konnektor zum integrierten Kostenmanagement
- Webservices zur Anbindung bspw. eines Corporate Data Warehouse oder beliebiger anderer Systeme
KLUSA ist individuell
Trotz aller Standardisierungen der Projektmanagement-Prozesse sind Einführung und Ausprägung des Projektmanagements in den Unternehmen sehr unterschiedlich. Zu verschieden sind die jeweiligen Gegebenheiten, Ziele und der Reifegrad der Organisationen. KLUSA trägt dem Rechnung, kann entsprechend angepasst werden und mit dem Unternehmen mitwachsen.
- KLUSA ist über Customizing bei den Funktionen, Labels etc. weitgehend anpassbar
- Die Rollen, und damit die Zugriffsrechte und Sichtbarkeiten, können beliebig erstellt und angepasst werden.
- Wir übernehmen auf Wunsch individuelle Software-Anpassungen.
Systemvoraussetzungen
KLUSA kann lokal installiert werden, steht aber auch als „Software as a Service“ (SaaS) zur Verfügung. Als Webapplikation ist KLUSA sehr schnell implementiert und unmittelbar unternehmensweit verfügbar. Auch die Einbindung von Geschäftspartnern und Kunden ist durch entsprechende Rechtevergabe an die Beteiligten möglich. KLUSA benötigt einen Microsoft® IIS Web Server und eine Oracle® Datenbank. Auf den Client-Systemen ist lediglich ein Internetbrowser wie Microsoft® Internet Explorer, Google Chrome® oder Mozilla Firefox® notwendig.
Machen Sie sich selbst ein Bild im Rahmen eines Webinars oder einer kostenlosen Teststellung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
KLUSA richtet sich an mittelständische und große Unternehmen, in denen viele Projekte koordiniert, gesteuert und berichtet werden müssen. KLUSA spricht insbesondere Kunden an, die Projektmanagement nicht auf reine Termin- und Vorgangsplanung reduzieren, sondern einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen (z.B. Ressourcenmanagement, Kostenmanagement, Risikomanagement, Reporting, Controlling, etc).
Durch diesen flexiblen Ansatz ist KLUSA für die verschiedensten Branchen und Projektarten geeignet:
- IT Services und Software
- Forschung & Entwicklung (Produktentwicklungen, Innovationen)
- Organisation, Qualität, Logistik
- Marketing
Dabei unterstützt KLUSA alle Rollen und Prozesse des Projektmanagements. Beispielsweise können die folgenden Rollen spezifisch unterstützt werden:
- Management, Geschäftsführung, strategische Stabsstellen
- Projektbüro (Project Office, PMO)
- Financial Controlling
- Projektleiter
- Linienverantwortliche, Ressourcenverantwortliche
- Projektmitarbeiter, Projektteam