Den Spruch "Treffen sich drei Deutsche, gründen sie einen Verein" kennen sicherlich sehr viele und wenn sich ein Verein bzw. ein Verband gegründet hat, wächst meist schnell die Mitgliederanzahl. Mit steigender Mitgliederzahl eines Vereins bzw. einer Organisation (Kammer, Innung, Verband, Non-Profit,...) steigen gleichzeitig die Anforderungen an die Stammdatenverwaltung, der Verwaltungsaufwand beim Beitragsverfahren wächst und die Organisation von Versammlungen, Auswertungen und Statistiken u.v.m nimmt oft ebenfalls viel Zeit in Anspruch.
Mithilfe der Linear Memberware Mitgliederverwaltung und Verbandsverwaltung werden diese Verwaltungsaufgaben einfach, schnell und effizient gelöst. Die Softwarelösung bietet eine äußerst komfortable Mitglieder- und Gremienverwaltung. Die Mitgliedbeiträge können direkt bzw. indirekt, saldenabhängig oder statisch eingezogen werden. Die Software unterstützt die Vereinsbuchhaltung, die Rückläuferbearbeitung und umfasst ein automatisches Mahnverfahren (Beitragsverwaltung) sowie ein sicheres und komfortables Online-Banking.
Die Funktionen im Überblick (Auszug):
Die Linear Memberware Mitgliederverwaltung kann problemlos mit weiteren Modulen z.B. Finanzbuchhaltung, Seminarverwaltung, Spendenverwaltung, SWIFT oder dem Web Modul ergänzt und erweitert werden.
Projekt Nr.: 23/3080
Ausschreibung bis: 22. Jun 2023
Für unsere Kirchengemeinde mit über 300 aktiven Mitgliedern suchen wir eine Vereinssoftware. ... mehr
Projekt Nr.: 23/3071
Ausschreibung bis: 13. Jun 2023
Wir suchen als gemeinnütziger Verein eine Software für die Verwaltung, inklusive Buchhaltung. ... mehr
Projekt Nr.: 23/3028
Ausschreibung bis: Beendet
Ich suche für einen süddeutschen Verband (Bereich Wohnungs- und Immobilienverwaltung) eine ... mehr