Software > Produktion, Einkauf und Lager > Konstruktion > NX Additive Manufacturing
von der Konstruktion über den Druck bis zur Validierung nach dem Druck

NX Additive Manufacturing

von der Konstruktion über den Druck bis zur Validierung nach dem Druck
 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Die Additive Fertigung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt - aus dem reinen „Research“ Bereich heraus in die industrielle Fertigung. Für die Entwicklung der für die Additiven Fertigung optimierten Bauteile entstanden eine Reihe von Spezialapplikationen. Hierzu zählen u.a. bionische Konstruktion, die Topologie-Optimierung sowie die Verifikation der Bauteile bis hin zur Arbeitsvorbereitung und auch die Möglichkeit der Nachbearbeitung (die häufig vergessen wird). Hierzu stehen Spezial-Tools zur Verfügung. Hierbei müssen allerdings immer Daten ex- und importiert werden.

Siemens NX bietet hierzu eine integrierte Prozesskette an – alles in EINEM Datenformat mit EINER Benutzeroberfläche – somit können Änderungen wesentlich schneller und preiswerter im Folgeprozess angepasst werden – von Wochen zu Tagen, von Tagen zu Stunden!

Große Vorteile bieten zwei weitere integrierte Technologien in Siemens NX:

Synchronous Technology ermöglicht parametrische Änderungen an nicht parametrischen CAD Daten (z.B. STEP, …)

Covergent Modeling vereint exakte CAD Geometrie mit Facetten-Daten – keine Umwandlung erforderlich!

Siemens NX bietet für Additive Fertigung in diesem integrierten Prozess Module an für:

  • Konstruktion (Topologie-Optimierung, Gitterstrukturen, …)
  • Druck-Vorbereitung (Bauraum füllen, Support-Strukturen, …)
  • Bau-Prozess-Simulation
  • Qualitäts-Kontrolle
  • Nachbearbeitung
  • PLM- und MES Integration

Das alles Hersteller-unabhängig für alle signifikanten Druckverfahren.

Abkürzungen:
CAD: Computer Aided Design
STEP: Standard for the Exchange of Product Model Data
MES: Manufacturing Execution System

Zielgruppen:

Zum einen eignet sich die Software für Konstrukteure die Additive Fertigung im Rahmen CAD nutzen wollen, zum anderen aber auch für Unternehmen, die für andere 3D Druck betreiben sowie selbstverständlich auch Ausbildungs-Stätten und Universitäten.

Referenzen:

Inzwischen in Deutschland über 100 Kunden mit NX AM. Unter anderem Siemens, VW, Daimler, BMW, Bosch, …  - aber auch diverse Mittelständler

Anbieter Kontaktdaten:
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Software-Exposé
URL anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Konstruktion
Qualitätskontrolle
Simulation

Technische Angaben:

webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
nein
mandantenfähig:
nein
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android

Weitere Programme des Anbieters:

Capital
Heeds
Simcenter FLOEFD
Teamcenter X von Siemens Digital Industries Software
Solid Edge Electrical Design
Simcenter STAR-CCM+
NX MCD

NX Additive Manufacturing wird in folgenden Rubriken gelistet