Software > Analysesoftware, Technische Software > Simulation

Software für Simulation - aktuelle Marktübersicht

Simulationssoftware nutzt mathematische Modelle, um das Verhalten eines tatsächlichen Phänomens nachzustellen zum Beispiel bei der Unfallrekonstruktion. Mit Hilfe von Software für die Geschäftsprozesssimulation werden bei betriebswirtschaftlichen Prozessen die Kosten, Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit überschaubar und lassen sich dementsprechend vorausschauend und tragfähig planen. Um das Verhalten tatsächlicher elektronischen Vorrichtungen oder Schaltungen simulieren zu können greift die elektronische Simulationssoftware ebenfalls auf mathematische Modelle zurück.

Überlassen Sie uns die

Die hier gelistete Simulationsoftware ermöglicht die Simulation von Abläufen z.B. in der Logistik, der Fertigung und Produktion mit dem Ziel der Planung und Optimierung der entsprechenden Prozesse ("Prozess Simulation"). Klassische Beispiele wären Simulationssoftware für Personenbewegungen oder für Maschinen-Steuerungen. Außerdem werden Produkte zur Unfallrekonstruktion, Glasbehälterherstellung, gitterfreien Strömungssimulation und Simulation von Materialfluss dargestellt.

zeige 1 bis 31 (von insgesamt 31 Einträgen)
Nogrid points (6.7.3) und Nogrid pointsBlow (3.2.5)
CFD Software für Ingenieure, Software für gitterfreie Strömungssimulation
Die NOGRID points CFD-Software basiert auf der gitterfreien Finite Pointset Method (FPM), die im Gegensatz zu den klassischen numerischen Methoden kein aufwendig zu erstellendes Gitter bzw. Netz benötigt. Die Software löst zuverlässig Fluidströmungen sowie komplexe Probleme mit elastischen oder plastischen Verformungen. Die normalerweise sehr langen Modellierungs- und Rechenzeiten werden dank des schnellen und robusten Nogrid points Solvers enorm verkürzt. Mit der einzigartigen Produktvariante Nogrid pointsBlow können Sie Formungsprozesse von Containerglas in voll 3D in einer praktikablen Zeit berechnen.
WITNESS
WITNESS - Effizienz in Produktion und Logistik
Die Prozess-Simulation mit WITNESS bildet Fertigungs- und Geschäftsabläufe in 2D- oder 3D-Modellen realitätsgetreu nach. Sie erhalten über die Simulation ein transparentes, virtuelles Abbild Ihrer tatsächlichen Abläufe. Dies versetzt Sie in die Lage, beliebig mit diesen Prozessen experimentieren zu können und diese zu optimieren.
ANSYS CFD 2022 (ANSYS CFX und ANSYS FLUENT)
CFD-Software, Software für numerische Strömungsberechnungen (Strömungssimulation) mit CHT
CFD-Software, Software für numerische Strömungsberechnungen (Strömungssimulation) mit CHT Die Simulationssoftware Ansys CFD ist eine leistungsfähige und nutzerfreundliche Software für die numerische Strömungssimulation, also die Berechnung von dreidimensionalen reibungsbehafteten Strömungen mit Wärmeübergang in komplexen Geometrien. Basierend auf Ansys CFX und Ansys Fluent vereint die Ansys CFD-Software modernste Solvertechnologie mit exzellentem Pre- und Postprozessing.
Simcenter FLOEFD
Produktkonzepte verifizieren - Simulation früher, schneller und einfacher einsetzen
Produktkonzepte verifizieren - Simulation früher, schneller und einfacher einsetzen Mit Simcenter FLOEFD werden aufgrund der vollständigen CAD-Integration geometrische Änderungen an Produkten sofort übernommen. Auch komplexe Geometrien können präzise und schnell verarbeitet werden. Der Workflow bleibt dabei ungestört und Design und Analyse sind synchron. Die innovative Vernetzungstechnologie SmartCells erlaubt es Konstrukteuren, ohne aufwändige Geometrieaufbereitung oder spezielle technische Ausstattung verlässliche Simulationsergebnisse zu erzeugen.
Flownex®SE - 1D-Strömungssimulation
1D-CFD: Flownex ermittelt Druckverluste, Massenströme und Wärmeübergänge
1D-CFD: Flownex ermittelt Druckverluste, Massenströme und Wärmeübergänge Flownex® SE ist ein Programm für 1D-CFD Simulation. Das Programm ermittelt Druckverluste, Massenströme und Wärmeübergänge für die verbundenen Elemente komplexer strömungs- und wärmetechnischer Systeme und Anlagen – sowohl stationär als auch transient. Die Softwarelösung bietet eine integrierte Schnittstelle zu ANSYS Mechanical und zur ANSYS CFD Software. Die API unterstützt u.a. auch den Datenaustausch mit Excel, Mathcad, Matlab/Simulink und Labview.
Heeds
Automatisiert und beschleunigt den Prozess zur Untersuchung des Design-Spaces.
Automatisiert und beschleunigt den Prozess zur Untersuchung des Design-Spaces. Mit dem Simcenter Heeds steht die Simulation im Mittelpunkt Ihres Designprozesses. Sie definieren die gewünschte Leistung und ermitteln mit HEEDS und den Simulationswerkzeugen geeignete Konstruktionen. Das Simcenter HEEDS automatisiert und beschleunigt den Prozess zur Untersuchung des Design-Spaces. Ob Sie die Leistung einer einfachen, einzelnen Komponente oder eines komplexen multidisziplinären Systems optimieren möchten, HEEDS ist flexibel genug, um die Konstruktionsentwürfe zu ermitteln, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Ansys
Die führende Simulationssoftware für Entwicklung und Konstruktion.
Die führende Simulationssoftware für Entwicklung und Konstruktion. ANSYS Workbench ist eine FEM Simulationssoftware zur numerischen Simulation in der Produktentiwcklung. Die Software vereinfacht die Eingabe von Berechnungsproblemen. ANSYS Workbench sticht insbesondere durch seine besonders hohe Effizienz in der täglichen Anwendung heraus. Die einheitliche Bedienoberfläche gepaart mit einer umfassenden Vernetzungstechnologie und die direkte Anbindung an alle gängigen CAD-Systeme sowie ein breites Spektrum physikalischer Disziplinen ist überzeugend.
ANSYS Discovery
Modellieren. Experimentieren. Validieren. 1 Werkzeug - alle Funktionen!
Modellieren. Experimentieren. Validieren. 1 Werkzeug - alle Funktionen! Ansys ist ein Simulationswerkzeug der neuesten Generation, das jeder am Produktentwicklungsprozess Beteiligte schon nach kurzer Einarbeitungszeit gewinnbringend einsetzen kann. Mit Ansys Discovery werden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses Produktideen ohne Zeitverzögerung skizziert, modelliert, verändert, durchgespielt, verglichen und zuverlässig validiert.
ANSYS Simplorer / Ansys TwinBuilder - Systemsimulation
ANSYS Simplorer - Software zur Systemsimulation
ANSYS Simplorer -  Software zur Systemsimulation ANSYS Simplorer / Ansys TwinBuilder ist eine moderne und leistungsfähige Simulationssoftware, für die Auswertung und Optimierung von elektrischen, mechatronischen, leistungselektronischen sowie elektromechanischen Systemen und Komponenten.
3D-Fabriksimulation mit Visual Components Simulationssoftware und DUALIS Add-ons
Planungsoptimierung mit der 3D-Simulationsplattform VISUAL COMPONENTS
Planungsoptimierung mit der 3D-Simulationsplattform VISUAL COMPONENTS Die 3D-Fabriksimulation ist eine innovative Simulationssoftware, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Produktionsprozesse zu visualisieren und zu optimieren. Diese leistungsstarke Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Fabrik in Echtzeit zu simulieren und so die Effizienz Ihrer Produktion zu steigern. Planen Sie Produktionsaufgaben un d setzen Sie diese optimal um. Sparen Sie Zeit- und Kosten in der Projektierung und im laufenden Betrieb. Profitieren Sie durch Visual Components bei der 3-dimensionalen Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung.
CHEMCAD - Prozesssimulation
Mit CHEMCAD kann man nahezu alle Prozesse der Verfahrenstechnik simulieren.
CHEMCAD - Prozesssimulation ist eine innovative und moderne Prozesssimulationssoftware, die weltweit von Betreibern, EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement and Construction), Anlagenherstellern und Forschungsinstituten bevorzugt wird. ...
visTABLE®
Fabrikplanungssoftware mit intuitiver Bedienbarkeit und methodischer Unterstützung
Fabrikplanungssoftware mit intuitiver Bedienbarkeit und methodischer Unterstützung Simulation und Planung ist mit visTABLE®touch einfacher als Sie denken. Mit visTABLE®touch reichen grobe Daten zum erwarteten Materialdurchsatz aus, um für einen ersten Planungsschritt ein gutes Blocklayout aufzubauen. Mit Hilfe der intuitiv zu bedienenden Software mit zahlreichen Tools zur Validierung von Layouts gelingt es Fabrikplanungs-Projekte erfolgreich zu gestalten.
CADMOULD
CADMOULD Spritzgießsimulationssoftware für die Kunststoffbranche
Mit der führenden Spritzgießsimulationssoftware CADMOULD 3D-F lassen sich erhebliche Ersparnisse im Einsatz von Arbeitszeit und Ressourcen erzielen. Statt langer Korrekturschleifen simulieren Sie ohne Einsatz von Material und Maschinen mit hoher Rechengeschwindigkeit virtuell jedes Bauteil und visualisieren die Ergebnisse samt Fehler- und Lösungspotenzial. Mit Einsatz der Software erreichen Sie eine deutlich schnellere Marktreife und ersparen sich Frust durch Trial and Error. Selbstverständlich ist Kompatibilität zu Struktursimulationen, Crash-Testing, CAD- und Messtechnik-Software gegeben.
SpaceClaim
die schnellste Software zum Modellieren von Volumenkörpern auf dem Markt
Die 3D Modellierungssoftware SpaceClaim bietet Ihnen alle notwendigen Funktionen für die Erstellung von beliebigen Geometrien für die Verwendung in der technischen Simulation. SpaceClaim ist so aufgebaut, dass Sie leicht 3D Modelle erstellen und bearbeiten können, ohne dass sie über umfangreiche CAD-Kenntnisse verfügen müssen.
ADsim - Echtzeit für Simulink-Modelle
Mit ADsim laufen Simulink-Modelle auf ADwin-Hardware
Mit ADsim laufen Simulink-Modelle auf ADwin-Hardware Modelle für ADwin-Systeme werden mit Simulink® unter Verwendung des Blockset ADsim und der Entwicklungstoolkette. Mit dem Blockset ADsim können Sie Simulink ®-Modelle einfach auf ADwin-Hardware-Systeme in Echtzeit, sehr schnell mit 'μs'-Zykluszeiten Zykluszeiten und mit einer Zeitgenauigkeit von 'ns' laufen lassen.
ICTestAutomation - Funktionstests
Softwarelösung für die bequeme Automatisierung funktionaler Tests von Anwendungen
Die Lösung für Testautomation "ICTestAutomation" unterstützt das funktionale Testen von Programmen einfach und bequem. Das Programm verarbeitet Bildschirminhalte so wie ein realer Enduser und bedient die überwachte Anwendung mit Tastatur und Maus und liefert hochvalide Messergebnisse. Die Lösung ist geeignet für die Automation von Funktionstests, Komponententests, Modultests und Regressionstests. Sogar programmierunerfahrene Anwender können Tests einfach zusammengeklicken.
Solid Edge Electrical Design
Software für die elektrische Konstruktion für die ECAD/MCAD-Zusammenarbeit.
Software für die elektrische Konstruktion für die ECAD/MCAD-Zusammenarbeit. Solid Edge Electrical Design ist eine leistungsfähige und in der Praxis bewährte Lösung für die Anforderungen der elektromechanischen Konstruktion. Sie unterstützt die echte Konstruktionszusammenarbeit zwischen den Bereichen Elektrotechnik und Mechanik. Auf der Grundlage der branchenführenden Technologie von Mentor Graphics, einem Siemens Unternehmen, sind unsere Produkte für die elektrische Konstruktion weltweit anerkannt und bewährt.
CitraTest VU® - Lasttests
Softwarelösung für valide Lasttests ohne Programmieraufwand
Lasttests führen Sie mit unserer Lösung CitraTest VU® routiniert und bequem durch. Die Lösung eignet sich u.a. für Lasttests, einfache Integration in bestehende Testmanagementsysteme bekannter Hersteller wie HP, IBM Rational, etc. sowie Sizing von Desktopvirtualisierungsumgebungen. Lasttests können Sie ohne großen Programmieraufwand durchführen; das spart Zeit und Geld. Zudem können für die Lasttests Skripte aus anderen CitraTest-Einsatzbereichen übernommen werden.
SCALA - für die Frachtkostensimulation und Frachtkosten Controlling
Softwarelösung zur Analyse, zum Controlling und zur Simulation von Frachtkosten
Softwarelösung zur Analyse, zum Controlling und zur Simulation von Frachtkosten SCALA ist eine innovative Software zur Frachtkostensimulation und zum Frachtkostencontrolling. SCALA ermöglicht es Unternehmen, die Kosten für die Lieferung von Gütern zu ermitteln und zu optimieren. SCALA bietet eine Vielzahl von Funktionen, um die Frachtkosten zu minimieren und die Lieferketten zu optimieren.
IronCAD Design Collaboration Suite 2023
Modulares, hybrides 2D/3D-CAD-System für alle Branchen mit ACIS- und Parasolid-Kernel
Modulares, hybrides 2D/3D-CAD-System für alle Branchen mit ACIS- und Parasolid-Kernel Die IronCAD Design Collaboration Suite ist modular gestaltet und leicht zu bedienen. Mit einer einzigen Lösung lassen sich die Anforderungen wie z.B. Entwurf, Simulation, Design und virtueller Produktentwicklung abbilden. Die Software umfasst Funktionen zur Durchführung von thermischen, elastischen und thermoelastischen Simulationen mit nur einem Klick. Definierte Abhängigkeiten können während der Modellierung jederzeit modifiziert oder auch entfernt werden.
ANSYS Maxwell - Simulationssoftware Elektromagnetik
ANSYS Maxwell - Software für 2D- und 3D-Simulation von elektromagnetischen Feldern
ANSYS Maxwell - Software für 2D- und 3D-Simulation von elektromagnetischen Feldern Mit Ansys Maxwell - Simulationssoftware Elektromagnetik nutzt für die Simulationen die Finite-Elemente-Methode mit einer automatischen adaptiven Vernetzung. Typische Anwendungsgebiete sind beispielsweise elektrische Maschinen, magnetische und elektrische Bauelemente, Sensoren und Aktuatoren sowie Leistungselektronik.
SightLine® - Performanceanalyse und Kapazitätsmanagement
Softwarelösung für Gestaltung und Optimierung von IT-Landschaften
SightLine® überwacht Last und Leistung von IT-Services und -Komponenten bis ins Detail, zeigt Ihnen heutige Engpässe und zukünftige Entwicklungen auf. Geplante Veränderungen an der IT-Struktur können simuliert und bereits im Vorfeld optimiert werden. Mit SightLine® können Sie sowohl Rechenzentren und Netzwerke als auch Endanwendergeräte überwachen und optimieren. SightLine® unterstützt alle Hosting-Modelle vom VPS über Datenbanken, Webhosting und Applikationen bis hin zu Containern und Serverless-Computing.
ACE+ Suite
Multiphysics und CFD Software zur Simulation gekoppelter Prozesse
Die ACE+ Suite bietet eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten für CFD- und Multiphysik-Prozesse im Bereich Halbleiter, Mikrofluidik, Energie und Automotiv. Die modulare Lösung für Simulationen bietet u.a. weniger erfahrenen CFD-Benutzern einen Wizard für einfache parametrische Analysen und Optimierungsstudien. Die ACE+ Suite passt sich problemlos an die meisten Unternehmensumgebungen an und funktioniert mit allen gängigen Computerhardware- bzw. Softwaresystemen. Es wurde für die parallele Verarbeitung auf Hochleistungsarbeitsplätzen und PC-Clustern entwickelt.
COBUS NCAD - CNC-Programmierung ab Losgröße 1
CNC-Programmierung ab Losgröße 1
CNC-Programmierung ab Losgröße 1 Mit COBUS NCAD erhalten Sie ein CAD/CAM-System unter Windows mit DXF-Einlesen und -Ausgabe, Variantentechnik, Bemaßung, Layertechnik, 3D-Darstellung und Simulation. Nach dem Baukastenprinzip können Sie COBUS NCAD mit leistungsstarken Optionen anpassen. Ob Nesting, Bestückungsmanager oder 3D-Simulation - viele Optionen sind möglich. Die 3D-Simulation mit Materialabtrag für 5-Achsmaschinen wird von COBUS NCAD ebenfalls abgebildet. Werkzeuge und Maschinenlayout können animiert präsentiert werden, mit neutralen Anschlägen, Balken, Spannern, Saugern, Aggregaten und Bohrkopf.
TESTSCOPE
Modul-, Integrations- und System-Test, Schnittstellentest, Simulation, Testcoverage
TESTSCOPE gestattet den datenbezogenen Schnittstellentest (Black-Box) von Operationen und Operationsfolgen in einer generierten Testumgebung. Es ist ein Pgoramm für den Modul-, Integrations-, System- und Kernel-Test. Das Tool unterstützt den Black- und White-Box-Test für C, C++ und Pascal-Programme. Es liefert statische Analysen wie Kontrollflussgraphen, Komplexitätsmaße, Aufrufbäume und Aufrufstatistiken in Listen- und graphischer Form.
KM2002 - Komplexitäts-, Varianten- und Valuemanagement
Transparente Virtualisierung komplexer Produktmodelle Beratung und Optimierung
Transparente Virtualisierung komplexer Produktmodelle Beratung und Optimierung Nutzen Sie KM2002 für eine durchgängige transparente Virtualisierung komplexer Produktmodelle. Die Software bietet u.a. Simulationsmöglichkeiten von reengineerten Datenbeständen, Weiterverwendung der gewonnenen Daten durch konsistente Schnittstellen, Konstruktionsmodule zur Pflege von Beziehungswissen zwischen Ausprägungen und Baugruppen sowie die Verwaltung von Stücklisten.
Online CAD Software Onshape
Berechnung & Simulation
Berechnung & Simulation Analysieren, Simulieren & Berechnen mit den Simulations- und Berechnungslösungen von PTC, ANSYS und Altair. Ihre Ingenieure müssen nicht immer Simulationsexperten sein und können konstruktionsbegleitend die verschiedensten Analysen direkt im CAD-System durchführen, um ihre Entwürfe grundlegend zu optimieren.
MEANS V12 DESIGN für Statik, Dynamik, Temperatur, Beulen und CFD
Finite Elemente Simulationen für Statik, Dynamik, Temperatur, Beulen und CFD-Analysen
Finite Elemente Simulationen für Statik, Dynamik, Temperatur, Beulen und CFD-Analysen Mit MEANS - Mechanical Analysis System - erleben Sie die Welt der Simulation in ihrer ganzen Vielseitigkeit. Unabhängig von Ihrem CAD-System verarbeitet MEANS DXF-, STL- oder STEP-Dateien und bietet eine FEM-Softwarelösung, die Statik, Dynamik, Temperatur, Beulen und CFD-Analysen sowie Formoptimierungen und Kontaktbedingungen abbilden kann. Entdecken Sie die umfassenden Simulationsmöglichkeiten von MEANS und optimieren Sie Ihre Konstruktionen und Analysen.
Simcenter STAR-CCM+
Vollständige multiphysikalische Lösung für die Simulation von Produkten und Konstruktionen
Vollständige multiphysikalische Lösung für die Simulation von Produkten und Konstruktionen Simcenter STAR-CCM+ ist eine multiphysikalische Lösung für die Simulation von Produkten und Konstruktionen unter realen Bedingungen. Die Lösung integriert die automatisierte Konstruktionsuntersuchung und -optimierung in das Simulations-Toolkit jedes Konstrukteurs auf einzigartige Weise, sodass Sie den kompletten Design-Space effizient untersuchen können. Das Simcenter STAR-CCM+ kann exakt die zusätzlichen Erkenntnisse liefern, die zu noch innovativeren Produkten führen.
NX Additive Manufacturing
von der Konstruktion über den Druck bis zur Validierung nach dem Druck
von der Konstruktion über den Druck bis zur Validierung nach dem Druck Siemens NX bietet für Additive Fertigung in diesem integrierten Prozess unter anderem Module für die Bau-Prozess-Simulation, die Konstruktion, die Qualitäts-Kontrolle und die PLM- und MES Integration. Zum einen eignet sich die Software für Konstrukteure die Additive Fertigung im Rahmen CAD nutzen wollen, zum anderen aber auch für Unternehmen, die für andere 3D Druck betreiben sowie selbstverständlich auch Ausbildungsstätten und Universitäten.
NX
Die NX Engineering Plattform von Siemens zur Produktentwicklung und Produktfertigung
Die NX Engineering Plattform von Siemens zur Produktentwicklung und Produktfertigung NX ist eine leistungsfähige, skalierbare und flexible Engineering Plattform für die Entwicklung von modernen und inovativen Produkten. Wir liefern Ihnen heute schon die Technologie (z.B. generative Design, 3D Druck) für Ihre Produkte von Morgen. NX umfasst innovative Konstruktions-, Simulations- und Fertigungsfunktionen die es ermöglichen, den digitalen Zwilling Ihrer Produkte umfassend zu realisieren.
zeige 1 bis 31 (von insgesamt 31 Einträgen)
1

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Suche in ähnlichen Rubriken:

Zeige alle 339 Software Rubriken

Software-Tipps:

Achten Sie auf Angaben zur Genauigkeit der Resultate. Nachprüfbare Protokolle und Simulationsauswertung sind wichtige Hinweise. Erstellen Sie Simulationsreihen als Testläufe.

Fragen Sie nach allen Möglichkeiten Statistiken zu erstellen für z.B. Intervallstatistik, Gesamtstatistik und Momentanstatistik.

Denken Sie auch an umfassende Analysewerkzeuge, wie z.B. automatische Engpassanalyse, Sankey-Diagramm und Gantt-Diagramm bzw. Plantafel.

weitere Tipps

Aktuelle Ausschreibungen:

Automobilzulieferer sucht Planungssoftware (Materialflusssimulation)

Projekt Nr.: 23/3161
Ausschreibung bis: 22. Nov 2023

Wir sind ein weltweit tätiger Automobilzulieferer und suchen für unsere europäische Zentrale - ... mehr

Alle Softwareprojekte (Ausschreibungen) anzeigen