Software > Verwaltung > Business Prozessmanagement (BPM) > Process Modeller für sycat ONE
Prozesse modellieren, optimieren, dokumentieren

Process Modeller für sycat ONE

Prozesse modellieren, optimieren, dokumentieren
 
 
 
 
 
 
 
 

Einfach schnell Prozesse modellieren und optimieren

Prozesse modellieren ging noch nie so schnell! Mit dem Process Modeller von sycat ONE bekommen Sie eine intuitiv bedienbare und schnelle Webanwendung mit umfangreichen Features für wirklich nachhaltiges Prozess- und Qualitätsmanagement.

  • Einfache Modellierung per Drag & Drop
  • Alle Daten in einer zentralen Datenbank
  • Interaktive Verknüpfung mit mitgeltenden Informationen
  • Gängige Notationen, wie etwa BPMN 2.0 oder OPD
  • Drafts und automatisch erstellte Vergleichsprozesse
  • 100% Webbasiert

Schnell und intuitiv

Wählen Sie Ihre bevorzugte Notation und ziehen Sie die gewünschten Shapes einfach per Drag & Drop auf Ihre Pools und Swimlanes. Mit den kontextbasierten Quick-Shapes sind selbst die Mauswege ultrakurz – Schneller geht Prozessmodellierung nicht.

Mit einem Klick ordnen Sie den einzelnen Prozessabschnitten alle relevanten Informationen zu, verknüpfen verschiedene Prozesse über Schnittstellen oder erstellen interaktive Web-Dokumente direkt im Tool.

Verknüpft und interaktiv

Mit einem Klick ordnen Sie jedem Prozessschritt alle relevanten Informationen wie Dokumente, Arbeitsschritte, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Standardbausteine oder IT-Systeme zu, verknüpfen verschiedene Prozesse über Schnittstellen oder erstellen interaktive Webdokumente direkt in der Anwendung.

Für ein lebendiges und nachhaltiges Prozessmanagement können Schwachstellen, Potenziale und Risiken nicht nur den entsprechenden Prozessschritten zugeordnet, sondern auch direkt in das umfassende Risiko- und Maßnahmenmanagement von sycat ONE integriert werden.

Übersichtlich und transparent

Von der Übersicht bis zum Detailprozess: Mit individuell gestaltbaren, interaktiven Prozesslandkarten bieten Sie allen Mitarbeitenden einen maximalen Überblick über die Prozesslandschaft und einen intuitiven Weg zum gewünschten Prozess.

Teamfähig und eindeutig

Der Process Modeller von sycat ONE ist ein echter Teamplayer. So können beispielsweise mehrere Bearbeiter an einem Prozess arbeiten und unabhängige Drafts erstellen. In automatisch erstellten Vergleichsprozessen werden die jeweiligen Änderungen auffällig hervorgehoben.

  • Einfachste Modellierung per Drag & Drop
  • Kontextbasierte Quick-Shapes und vordefinierte Modellierungskonventionen
  • Hoher Bedienkomfort und geringer Schulungsaufwand
  • Verschiedene Notationen (BPMN 2.0, OPD, u.a.)
  • Abbildung von Aufbau- und Ablauforganisation in einer Darstellung
  • Automatische Erstellung von Vergleichsprozessen verschiedener Versionen
  • Verknüpfung von Prozessen über Schnittstellen
  • Aufbau einer Prozesshierarchie
  • Vollautomatisierte Ausgabe der Prozessablaufbeschreibung (Prosatext-Beschreibung) und der Prozesscharakteristika (Prozess-Steckbrief)
  • Zuordnung von Kennzahlen zu Prozessen, Funktionen und Arbeitsschritten, IT-Systemen, Normforderungen und -Kapiteln
  • Darstellung des Informationsflusses innerhalb des Prozesses
  • Automatische Erstellung von Prozesslandkarten mit Prozess-Schnittstellenübersicht
  • Verlinkung aller zugehörigen Informationen, wie etwa mitgeltende Dokumente, Arbeitsschritte, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Normmodule oder IT-Systeme.
  • Hinterlegung von Schwachstellen, Risiken und Maßnahmen für den KVP, direkt als Aufgabe an die Bearbeiter zuweisbar.
  • Erstellung von Entwürfen zu jedem gewünschten Zeitpunkt, unabhängig von der Versionierung.
  • Interaktive Web-Dokumente direkt im sycat Process Modeller erstellbar.
Abkürzungen:
BPMN: Business Process Modeling Notation
KVP: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Zielgruppen:

  • Management
  • Organisationsentwicklung
  • Produktmanagement
  • Beratungsunternehmen
  • IT-Leiter/Leitung
  • Geschäftsleitung
  • Administratoren
  • Qualitätsmanager
  • Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
  • unternehmensgrößenunabhängig,
  • branchenübergreifend, weltweit

Referenzen:

  • Alfa Laval, ARaymond, Atlas Copco, Alcatel-Lucent, auma, APT Hiller
  • Bahlsen, BHS, Bockholdt, BHTC, BKK
  • DB Schenker, DLR, DORMA, DIEHL
  • EADS Defence & Security, Eckes Granini, Eckart Effect Pigments, Elbe Gelenke
  • FEV, Fränkische Industrial Pipes
  • Glatfelter
  • Herrenknecht, Hamburg Wasser, HEITEC, HAUNI, HAUTAU, Heubach, Hochschule Hannover, HAW
  • IWC
  • KIND Hörgeräte, Konica Minolta, Koehler Paper Group, KNIPEX, KALI, KVB, Kieback + Peter, Herweck, Königsee Implantate
  • LAP LAser, LEONI, Lupus Alpha, Leibnitz Universität Hannover
  • Mont Blanc, MAGNA, Medizinische Hochschule Hannover, MAN, MARPOSS
  • Nikosax, Nehlsen, NLKWN
  • Otto Fuchs KG, Fressnapf
  • Palmberg, PVS, Panopa
  • Rheinmetall Defence, RePower, renata Batteries, Rossmann
  • Schüco, Schwihag, Sonepar, Schaeffler Engineering, SIEMENS, SIKU, Schott, Sepura, SFC Koenig, STOBA, SAR Klinikum, Stricker, SABO
  • testo, TÜV Rheinland
  • UTA
  • Vivantes, VOITH, Vögele, Vinzenz Krankenhaus, VBK
  • Weser Gold, Wacker, WestRock, Wachendorf
Kontakt:
Nachricht senden
Mehr zur Software entdecken:
Demoversion
URL anfordern
Informationsmaterial
URL anfordern
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
URL anfordern
Software-Exposé und weitere Dokumente (1) anfordern
E-Mail-Anfrage
Sie finden uns auf folgenden Messen:
Zukunft Personal Europe

Zukunft Personal Europe - Köln

Zeitraum: 09.09. - 11.09.2025

Halle/Stand: tN.52 in Halle 5.1

Über die Messe

Funktionen (Auszug):

2D-Darstellung
Abfragen
Ablaufvisualisierung
API-Schnittstellen
Arbeitssicherheit
Auditfunktion für Signatur
Auditverwaltung
Aufgaben- und Kompetenzträger
Aufgabengenerierung
Aufgabenverfolgung
Automatisation
Berichtsmanagement
betriebliche Verbesserungsvorschläge
Bewertungs-Tools
Bewertungsformulare
BPMN 2.0
BPMN 2.0 Workflows
BPMN-2.0-Schnittstelle
Brandschutzdokumentation
Changemanagement
Compliance Management
Darstellung Prozesswege
Dashboards
Datenanalyse
Datenmodellierung
Datenpflege
Datenschutzmanagement
DMS
Dokumentation des QM
Dokumenten-Workflow
Dokumentenlenkung
ereignisgesteuerte Prozesskette
ERM-Reifegrade, Modellierung
ERP-Schnittstellen
Excel-Import
Externe Beteiligte
Flussdiagramm / Flowchart
FMEA-Formulare
Funktionsbaum
Gefährdungskatalog
Genehmigungsworkflow
Geschäftsprozess Simulation
Geschäftsprozessmodellierung
Grafische Visualisierungen
Import von Prozess-Daten
Industriestandards
Informationsträgerdiagramm
Interne Auditfunktionen
ISO-Standard-Management
Kennzahlensimulationen
Mandantenfähig
Maßnahmen-Export und -Import
Maßnahmenmanagement
Maßnahmenübersicht
Maßnahmenverfolgung
Mehrsprachigkeit
Modellierungsumgebung
Modellierungsworkflow
Normen und Standards
Normenkonformität
Organisationsstruktur einbinden
Produktqualitäts-Planung
Prozess- und QM-Portal
Prozess-Reporting
Prozessanalyse
Prozessautomatisierung
Prozessbeschreibungen
Prozessdesigner
Prozessdokumentation
Prozesshierarchien
Prozesskontrolle
Prozesskostenrechnung
Prozesslandkarten
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Prozessschnittstelle
Prozesssteuerung
Prozesstemplates
Prozessverfolgung
Prozessvisualisierung
Qualifizierung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rechteverwaltung
Risikobewertung
Risikomanagement
Rollenverwaltung
SAP-Schnittstelle
Simulationswerkzeuge
SOLL-IST-Prozesse
Standortmanager
Start von Prozessen
Suche
Swimlanes
SysML-Diagramme
Teilprozessanalyse
Unified Modeling Language (UML)
Variantenmanagement
Verbesserungen
Versionierung von Prozessen
Visualisierung
Workflow-Designer
Workflow-Management
Workflowoptimierung

Preis

auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
KI-unterstützt:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
1994
Anzahl der Installationen:
17.500
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
nicht erforderlich
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Französisch, Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
DOS
Win 8
Win 7
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Win Phone / Mobile
Min. Speicherbedarf:
1 GB RAM, 30 GB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Softwareanforderungen Client | Mindestanforderungen Microsoft Windows 7 SP1 Microsoft Visio 2007 SP2 Microsoft 0fæce 2007 SP2 Microsoft Internet Explorer 9 Mozilla Firefox, google Chrome Adobe Acrobat Reader Version 8 Hardwareanforderungen Client | Mindestanforderungen CPU 2 GHz 1 GB RAM Arbeitsspeicher 1 GB HDD Festplattenspeicher

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Träger für soziale Einrichtungen sucht Software für das Qualitätsmanagement (QM)

Projekt Nr.: 22/2973
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Träger für soziale Einrichtungen und suchen eine Software für das ... mehr

Brauerei sucht Software zur Prozessdokumentation

Projekt Nr.: 19/1898
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind eine mittelständische, süddeutsche Brauerei und suchen eine Prozessdokumentation (für ... mehr

Finanzdienstleister sucht Prozessmanagement (SFO)-Software

Projekt Nr.: 18/1288
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein international agierender Finanzdienstleister. ... mehr

weitere Ausschreibungen