cc|auftragsfertigung von Cosmo Consult ist speziell an die Anforderungen der auftragsbezogenen Varianten-, Kleinserien- und Einmalfertigung angepasst.
cc|auftragsfertigung basiert auf der ERP Lösung Microsoft Dynamics NAV. Sie können sämtliche unternehmerischen Prozesse zur auftragsbezogenen Produktionsplanung und -steuerung mit der Software abbilden.
Über ein ausgefeiltes Checklistensystem können bereits die Vertriebsmitarbeiter während der Angebotserstellung beim Erfassen der Produktspezifikationen prüfen lassen, ob eine technische Machbarkeit gegeben ist und ggfs. Zusatzleistungen erforderlich sind. Das Checklistensystem umfasst zudem Funktionen zur Preisfindung, für Rabattstaffelungen sowie eine Gewichtskalkulation.
Auch technisch anspruchsvolle Produkte können aus logisch vorhersehbaren Alternativen durch die Unterstützung der Software geplant, konfiguriert und kalkuliert werden.
Nutzen Sie die Vorteile einer dynamischen Stückliste! Legen Sie die relevanten Stammdaten für die Produktgruppen nur einmal an. Aus dieser "Maximalstückliste" kann dann automatisch und dynamisch die passende Belegstückliste generiert werden.
Durch die Nutzung von Prototypen gestalten Sie die Angebotserstellung ebenfalls effizienter. Die Systemlogik übernimmt dabei den wesentlichen Teil der Stammdatenverwaltung und durchsucht, ob es bereits ein Produkt mit vergleichbaren Merkmalen im System gibt. Ist bereits ein ähnliches Produkt vorhanden, werden die tatsächlich gefertigte Stückliste und die Arbeitspläne sofort aufgerufen.
Nichts ist beständiger als die Veränderung! cc|auftragsfertigung bietet eine hohen Grad an Flexibilität für die Prozesse. So können bei nachträglichen Änderungen im Auftrag diese als Nachricht über das Workflowmanagement weitergegeben werden. Sowohl Konstruktionsmitarbeiter als auch die Fertiger sind immer auf dem neuesten Stand.
cc|auftragsfertigung trägt in hohem Maße zu einer sicheren und schnellen ERP-Einführung, einer effizienten Auftragsabwicklung und Produktionssteuerung sowie einer transparenten Planung und Kalkulation bei und fördert gleichzeitig die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen Konstruktion & Entwicklung.
Die Checkliste bietet dem Vertriebsmitarbeiter bereits in der Angebotsphase einen hohen Nutzen – auch ohne dass hierfür tiefes technisches Wissen über die vielfältigen Produktausprägungen vorhanden sein muss.
So prüft das Checklistensystem schon während der Erfassung einer Produktspezifikation ihre technische Machbarkeit und signalisiert eventuell erforderliche Zusatzleistungen. Darüber hinaus lässt sich eine dynamische Stückliste generieren, die die Grundlage für konstruktive Kundenanpassungen und deren Kalkulation darstellt.
Zudem bietet die Checkliste auch Funktionen um eine Preisfindung auf Basis optionalen Baugruppen und Ausstattungen abzubilden. Mehr-/Minderpreise, Rabatt und eine Gewichtskalkulation sind integraler Bestandteil. Bei besonderen Kundenwünschen können diese als Text vom Vertriebsmitarbeiter erfasst und der Konstruktion oder anderen nachgelagerten Abteilungen zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Einführung von cc|auftragsfertigung wollen wir für Ihr Unternehmen einen hohen Integrationsnutzen durch abteilungsübergreifende Prozesse erzielen.
Die Konstruktionsarbeit nimmt meist einen erheblichen Teil der Durchlaufzeit in Anspruch und kann so tiefgehende Auswirkungen auf den Ertrag und die Lieferkette haben. Darum bieten wir speziell für die Belange des Technischen Büros einen gesonderten Konstruktionsauftrag, der die erforderlichen Konstruktionsarbeiten für die Umsetzung einer kundenindividuellen Anforderung mit einer detaillierten technischen Beschreibung intelligent unterstützt und gleichzeitig in die Auftragsplanung einfließt.
Über die Konstruktionsanfrage kann der Konstrukteur den Vertrieb schon in der Angebotsphase unterstützen und so zur technischen Klärung beitragen. Ein weiterer Vorteil ist, dass cc|auftragsfertigung das zu fertigende Produkt aus der technischen Sicht des Kontrukteurs, aber auch aus der Sicht der Fertigung abbilden kann.
Wer kennt das Problem nicht: Ein System stellt gute Funktionen zur Verfügung, die die tägliche Arbeit erleichtern, die Qualität steigern und die gewünschten Auswertungen hervorbringen. Nach einiger Zeit werden die angesammelten Daten aber unübersichtlich, einige davon sogar überflüssig. cc|auftragsfertigung liefert Ihnen viele gute Ideen, um diese Probleme zu lösen.
Bei der großen Zahl von Informationen und Detailzeilen in der Fertigung kann der Überblick schon mal verloren gehen. Es fehlt meist ein grober Terminplan, an dem man sich in den wöchentlichen Besprechungen orientieren kann.
cc|auftragsfertigung bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Terminplan ohne die Kenntnis aller Einzelinformationen zu erstellen und als Besprechungsgrundlage – auch mit Ihren Kunden – zu nutzen. Dieser Termin- oder Meilensteinplan dient ebenso als Kommunikationsmittel oder Leitfaden für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die von Ihnen in der Fertigung dokumentierten Informationen zu einer Anlage werden komplett als Information in den Servicebereich übernommen und für die Servicelebenszeit zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie jede Schraube und jedes Bauteil, das Sie einst in der Ursprungsfertigung montiert haben.
Projekt Nr.: 18/1228
Ausschreibung bis: Beendet
Unser Unternehmen gehört zu einem internationalen Konzern, beliefert die Automobilindustrie und ... mehr