Software > Controlling und Kostenrechnung > Business Intelligence (BI) > elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1

elKomBI - Business Intelligence

Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1

Version:  11.09

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Insbesondere EntscheiderInnen in den Unternehmen benötigen eine ebenso einfach zu bedienende wie individuell skalierbare Business Intelligence Software, die ihnen aussagekräftige und verlässliche Informationen bereitstellt. Nur so können diese Personengruppen auf die aktuellen Marktbedingungen zeitnah reagieren und die richtigen Entscheidungen treffen. Die Lösung elKomBI ist eine leistungsfähige Business Intelligence Software, die als flexible Plattform genau jene Voraussetzungen schafft, um Entscheidungen im Zuge der angestrebten Unternehmensentwicklung strukturiert, fundiert und zukunftssicher zu gestalten. 

Die Software basiert auf den OLAP-Datenbanken von IMB-Planning-Analytics TM1 sowie Analytics Express und Microsoft Excel. Besonders der Turbo-Integrator der IBM-Planning-Analytics TM1 ist es, der eine schnelle Datenintegration aus bestehenden Systemen ermöglicht und gleichzeitig ausgesprochen kurze Implementierungszeiten gewährleistet. Die Software ist für Unternehmen die passende BI-Software für die betriebsinternen Analysen, Controllingaufgaben und umfangreiches Reporting. 

Ihre Vorteile bei der Anwendung:

  • die jeweiligen Fachabteilungen erstellen individuelle Daten- sowie Auswertungsstrukturen intuitiv und programmierungsfrei
  • lässt sich in verschiedenen Bereichen anwenden, wie zum Beispiel beim Controlling von Logistik und Vertrieb, bei der Kostenträger- und Kostenstellenrechnung (BAB), im Finanz- und Berichtswesen für die Bilanzierung, GuV und mehr, zur Investitionsanalyse und -planung, beim Controlling von Projekten und Produktion, bei Kennzahlensystemen, EVA, Basel II, zur Ergebnis- sowie Datenbank-Rechnung und mehr
  • die Software ist als multidimensionale OLAP Datenbank IBM Cognos TM1 aufgebaut
  • eignet sich insbesondere für enorm große Datenmengen
  • bietet eine besonders hohe Performance von der Analyse bis zur Visualisierung aller erhobenen Daten und Informationen
  • alle Daten lassen sich automatisiert aus bereits vorhandenen Systemen importieren
  • vielseitig einsetzbar beim Controlling, in der Planungsstelle sowie bei der Konsolidierung
  • lässt eine dynamische Web- und Excel-Integration zu
  • in TM1 OLAP wird die Datenhaltungs- und Analyseschicht durchgängig aufbereitet und aufgezeigt
  • basierend auf den Analysen werden die Berichte übersichtlich aufgebaut und lassen sich in jeder gewünschten Form erzeugen
  • es bedarf nur kurzer Einführungszeiten
  • kann durch die Zusatzmodule elKomPlan und elKomKons erweitert werden
Abkürzungen:
BAB: Betriebsabrechnungsbogen
GuV: Gewinn- und Verlustrechnung
OLAP: Online Analytical Processing
IBM: International Business Machines

Schnittstellen:

CSV
Excel
ODBC
Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung (DATEV, ASCII, SAP, Diamant u.a.)

Zielgruppen:

Unternehmensentscheider, die auf Marktbedingungen reagieren und weitreichende Entscheidungen fällen müssen, benötigen eine einfach bedienbare und individuell anpassbare BI Software, mit der Sie aus unstrukturierten Daten aussagekräftige Informationen gewinnen können.

Referenzen:

  • adidas
  • Mercedes-Benz
  • Legoland Deutschland
  • JUNKER Gruppe
  • Vetter Pharma
  • ProSiebenSat.1 Media SE.
  • KMG Kliniken
  • trans-o-flex Logistics Groups
  • Canon

uvm...

    Kontakt:
    Nachricht senden
    Informationsmaterial
    URL anfordern
    Anfordern Online-Vorführung
    Termin anfordern
    Anwenderbericht
    URL anfordern
    Software-Exposé und weitere Dokumente (1) anfordern

    Funktionen (Auszug):

    1:n-Berichte
    Abfragen
    Abrechnung verschiedener Zeitmodelle
    Absatzplanung
    Ad-hoc-Berichte
    Änderungsprotokolle
    Analyse
    Analysefunktionen
    Artikel-Hit- und Nietenlisten
    Auswertung
    Basel II und III
    Benutzer- und Rechteverwaltung
    Berichte
    Berichtsgenerierung
    Berichtsmanagement
    Beschäftigungsplanung
    betriebliche Kennzahlen
    Betriebsergebnisermittlung
    Betriebskalender
    Bewertung
    Big Data
    Bilanz
    Bilanzanalyse
    Budgetierung
    Budgetplanung
    Business Charts
    Business Intelligence (BI)
    Cloud
    Collaboration
    Collaborative Demand Planning, SCM
    Controllingfunktionen
    Dashboards
    Data Mapping
    Data Warehouse
    Datenabfragen
    Datenbank-Schnittstellen
    Datenbanktypen
    Datenextraktion
    Datenimport
    Datenindexierung
    Datenoperationen
    Datensammlung
    DMS
    Drill-Down
    Eigenkapitalrentabilität und Fremdkapitalquote
    Einordnung der Kostenarten
    Erfolgsanalyse
    Erfolgscontrolling
    ETL-Prozesse
    Finanzcontrolling
    Finanzkennzahlen
    Finanzplanung
    Förder- und Bankdarlehen
    Forderungsmanagement
    Forecasting
    Fremdwährungen
    Frühwarnfunktionen
    Frühwarnfunktionen Kennzahlen
    Frühwarnindikatoren
    Führungscockpit
    Gebietsmarketing
    Gemeinkostenplanung
    Gewerbesteuer
    Gruppieren der Kostenstellen
    GuV
    Indikatoren
    Informationsmanagement
    innerbetriebliche Leistungsverrechnung
    Interne Auditfunktionen
    interne Kontrollsysteme
    Investitionsplanung
    Kalender- und Terminmanagement
    Kapazitätsplanung
    Kapitalflussrechnung
    Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    Kennzahlenreports
    Kennzahlensimulationen
    Kommentarfunktion
    Komponentenüberwachung
    Kosten- und Leistungsrechnung
    Kosten- und Mengenverteilung
    Kostenstellen
    Kostenstellenabweichungen
    Kostenstellenverrechnung
    Kostenumlagen
    KPI
    Kunden - Artikel Erfolgsrechnungen
    Kundenstatistiken
    Liquiditätsanalyse
    Liquiditätskennzahlen
    Liquiditätsplanung
    Macros und Konfigurationsdateien
    Management Cockpit
    Mandantenfähig
    Materialkostenplanung
    Mehrbenutzerfähigkeit
    Mehrfache Datenquellen
    Mehrsprachigkeit
    Meilensteine
    Metadaten
    Monitoring
    Nachrichten
    Nachrichtensystem
    Notizen
    OEE Dashboard
    OLAP
    Online Performance Monitoring
    Performance-Trends
    Periodisierung der Teilpläne
    Personalbedarf
    Personalcontrolling
    Personaleinsatzplanung (PEP)
    Personalkennzahlen
    Personalkostenplanung
    Personalkostenstellen
    Personalplanung
    Planbilanzen
    Planpreise, Planmengen
    Planung
    Planungsabschnitte
    Planungshilfen
    Planungsunterlagen
    Planungsvarianten und Perspektiven
    Planungszeiträume
    Planvarianten
    Plattformübergreifend
    Problemmanagement
    Produktsortiment-Analyse
    Prognose und Planung
    Projektbudgetierung
    Projektkennziffern
    Projektstatistiken
    Prozesskostenrechnung
    Prozessmanagement
    Prozessüberwachung
    Prozessverfolgung
    Rentabilitätsplanung
    Reportingfunktionen
    Ressourcenüberwachung
    Risiko- und Compliance-Management
    Risikobewertung
    Rollenbasiertes Reporting
    Rollierende Planung
    Scorecarding
    Simulation
    Soll-Ist-Vergleiche
    Speicherung
    Statistikfunktionen
    Stellenplanung
    Steuer- und Handelsbilanz
    strategisches Controlling
    Suche
    Tätigkeitsplanung
    Teilpläne
    Überwachung von Workflows
    Umsatzanalysen, ABC-Analysen
    Umsatzplanung
    Umsatzstatistiken
    Umsatzsteuern
    Umsatzvergleiche
    Unternehmensbewertung
    Unternehmensmanagement
    Unternehmensplanung
    Unternehmensplanung und Controlling
    Unternehmensstrukturdarstellung
    Unternehmensstrukturen
    Vergleichs-Statistiken
    Verkaufsstatistiken
    Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen
    Verteilung von Kennzahlen
    Visualisierung
    Visualisierung und Digitalisierung
    Visualisierungswerkzeuge
    Währungsumrechnung
    Wareneinsatzplanung
    What-if-Analysen
    Wiedervorlagen
    Workflow-Management
    Zeiterfassung
    Zeitmodelle, Zeitkonten
    Ziel- und Aufgabentracking
    Zielmanagement
    Zins und Tilgung
    Zugriffskontrollen

    Preis

    auf Anfrage
    (Lizenzen als Einplatz oder Client/Server)

    Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

    Technische Angaben:

    webbasiert:
    ja
    SaaS, Cloud:
    ja
    On-Premises (lokale Installation):
    ja
    multiuser-fähig (netzwerkfähig):
    ja
    mandantenfähig:
    ja
    Wartung:
    gegen Entgelt
    Customizing-Option:
    gegen Entgelt möglich
    Erstinstallation (Jahr):
    1997
    Anzahl der Installationen:
    > 150
    Sitz des Herstellers:
    Deutschland
    Schulung:
    gegen Entgelt
    Hotline:
    gegen Entgelt
    Installationssupport:
    gegen Entgelt
    Dokumentation:
    Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
    Dialogsprache(n):
    Englisch, Deutsch
    Systemvoraussetzungen:
    kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
    Win 11
    Win 10
    Win 8
    Win 7
    Win Server
    Mainframe basierend
    Unix basierend
    Linux basierend
    Mac OS
    Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
    iOS
    Android
    Alte kompatible Betriebssysteme:
    Win Vista
    Win XP
    Win 9x/ME
    Min. Speicherbedarf:
    2 GB RAM, 500 MB Festplatte
    Datenträger:
    DVD
    CD-ROM
    Download
    Flash-Speicher

    Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

    Software-Entwickler und Venture Builder sucht Controllingsoftware

    Projekt Nr.: 23/3066
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind Software-Entwickler und Venture Builder und suchen eine Controllingsoftware, die ... mehr

    Kranvermietung sucht Berechnungssoftware für Kapitaldienstfähigkeit

    Projekt Nr.: 23/3032
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind als schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Kranvermietung tätig und suchen eine ... mehr

    Finanzdienstleister sucht Personalplanungs- bzw. Personalcontrolling-Software

    Projekt Nr.: 23/3030
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind ein Finanzdienstleister mit ca. 800 Mitarbeitenden, in fünf Firmen aufgeteilt und ... mehr

    weitere Ausschreibungen