ibs-THEPLA ist eines der führenden Terminplanungssysteme für Krankenhäuser und Rehakliniken in Deutschland, welches in bestehende Krankenhausinformationssysteme integriert wird.
ibs-THEPLA ermöglicht das klinikweite und interdisziplinäre Disponieren und Koordinieren von therapeutischen und diagnostischen Leistungen in graphischen Kalenderdarstellungen per Drag and Drop. Die häufigsten Anwendungsgebiete von ibs-THEPLA:
- Aufnahme- und Belegungsmanagement (auch für Zuweiser und Belegärzte via Internet)
- Bettendisposition (Graphische Bettentafeln mit DRG-Monitor zur Verweildauerkontrolle, auch für zentrales Bettenmanagement, Bettenkontingente, Verweildauersteuerung, Entlassungsplanung)
- Therapieplanung für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Bäderabteilungen, Psychologen etc.
- Ambulanzplanung (Sprechstundenplanung, Planung von Zentralen Medizinischen Aufnahmebereichen, Ambulanzen)
- Planung von Tageskliniken
- Chemotherapieplanung (auch für Onkologische Zentren geeignet)
- Bestrahlungsplanung
- Planung von Funktionsdiagnostik (EKG, Endoskopie, EEG, Lungenfunktion, Angio, etc...)
- Radiologieplanung (Worklists, Abbildung aller Modalitäten)
- Planung Schlaflabor
- Dialyseplanung
- Fahrdienstplanung (Optimierung von Hol- und Bringdiensten)
- Therapieplanung für Kardiologische Zentren und Abteilungen (Herzkatheter, Echo, EKG etc.)
- Organisation von zentralen Notaufnahmen (ZNA-Organisation)
Module:
- THEPLA-Scheduling (Terminplanung, Ressourcendisposition)
- THEPLA-BeDis(Bettenplanung)
- THEPLA-OP (OP-Planung)
- THEPLA-OPAS (OP-Ablaufsteuerung)
- THEPLA-ClinDoc (Klinische Dokumentation, Termin- und Verlaufsdokumentation, Befunddokumentation)
- THEPLA-Lerf (Leistungserfassung)
- THEPLA-Care (Pflegeleistungsdokumentation)
- THEPLA-Concepts (Konzeptplanung, Leitlinien, Medizinische Pfade)
- THEPLA-WebAccess (Terminplanung in Integrierten Versorgungsmodellen und Netzwerken, VPN)
- THEPLA-Dashboard (Graphische Darstellung von Grundrissplänen für Notaufnahmebereichen u.a. Bereichen) mit MTS-Triage-System