MR.KNOW - MEDICAL ASSISTANT
MR.KNOW als digitaler Assistent für Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Versicherungen, Behörden und Pflegeeinrichtungen. Von der Informationsbereitstellung, Patientenbefragung, Gutachten-Erstellung, Dokumentationsunterstützung, Verwaltungsprozesse bis zum MEDCIAL ASSISANT für Ärzte.
MR.KNOW - MEDICAL ASSISTANT bietet folgende Möglichkeiten:
- MR.KNOW als digitaler Assistent für Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Versicherungen, Behörden und Pflegeeinrichtungen
- Von der Informationsbereitstellung, Patientenbefragung bis zur Unterstützung von Ärzten
- Automatisierte Gutachter-Fragenkataloge zur Unterstützung von Fallbewertungen
- Optimale Kombination aus Prozessmanagement (BPM inspire), digitale Assistenten (MR.KNOW) und optional IBM Watson Health (KI) für ganzheitliche Anwendungen
- Unterstützung der Digitalisierung des Gesundheitswesen zur Umsetzung gesetzlicher Maßnahmen z.B. mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), dem Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV), dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) oder dem Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG)
- Einbindung bestehender IT Systeme durch integrierte Middleware
- Digitalisierung von Patientenprozessen
- Steigerung der Behandlungsqualität
- Elektronische Entscheidungsfindung bei Diagnostik und Therapie
- Medical Dashboard für alle wichtigen Informationen auf einen Blick für den behandelnden Arzt
- Hinweise auf Medikamentenunverträglichkeiten und Kombinationswirkungen
- Elektronische Medikationsunterstützung / Arzneimittelsicherheitsprüfung
- Erstellung von Dienst- und Schichtplänen integrierbar inkl. Notfallpläne
- Patienteninformationen in zahlreichen Sprachen
- Befragung zu Vorerkrankungen, Medikamente, Krankheitsverlauf etc. im Vorfeld durch digitale Assistenten mittels Gesprächsführung
- Reduzierung des Dokumentationsaufwands
- Steigerung der Patientenzufriedenheit
- Reduzierung der Patienten-Verweildauer
- Virtuelle Assistenten als Pfleger, Arzt oder Therapeut gestaltbar
- Durch verschiedene Kooperationen ist die Software auch auf Pflegerobotern möglich und kann somit auch mit Prozessen wie z.B. Essenbestellungen erweitert werden
- Verbindung der elektronischen Gesundheitsdaten mit Prozessanwendungen
- Bereitstellung der technologischen Basis für (Software-) Medizinprodukte sowie Unterstützung der Partner-Zertifizierungen (Health-App, Gesundheits-App, embedded Software, SaMD, Medical App) unter Beachtung der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR EU), In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR EU) sowie Leitlinien der Medical Device Coordination Group (MDCG)
- Mögliche Einbindung der elektronischen Patientenakte (ePA) und des elektronischen Rezept
- Integration digitaler Gesundheitsanwendungen, elektronischer Gesundheitskarte (eGK) und Telemedizin möglich
- Hoher Schutz von Patientendaten durch Einbindung speziell geschulter Datenschutzverantwortlicher für Gesundheitsdaten sowie Nutzung aller technischen Möglichkeiten zur Absicherung
- Start mit Verwaltungsprozessen oder Patientenbefragungen schnell und einfach möglich sowie Ausbau bis hin zum digitalen Medical Assistant
Lassen Sie sich beraten!
Abkürzungen:BPM: Business Process Management
IBM: International Business Machines
KI: Künstliche Intelligenz
TSVG: Terminservice- und Versorgungsgesetz
IT: Informationstechnologie
inkl.: inklusive
App: Application
EU: Europäische Union
eGK: elektronische Gesundheitskarte
Zahlreiche namhafte Unternehmen welche unsere Software einsetzen finden Sie auf unserer Webseite.