Kurzinfo
Einfach effizienter durch bessere Planung.
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
Die universelle umfassende und modulare Qualitäts-, Compliance und Risikomanagementlösung
Umfangreiche ERP-Plattform - CRM, WaWi, HR, Projektmanagement
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
In jedem Unternehmen steckt Optimierungspotenzial – PANFLOW aktiviert es!
Inventarisierung, Netzwerkmanagement, Lizenz- und Vertragsmanagement, Helpdesk, uvm.
Branchenlösung für die integrierte Projektabwicklung & Onlineanwendung - m² mobiles Aufmaß
Akten-, Dokumenten- und Workflow-Management für KMU
Baumanagement Komplettlösung für Bauträger, Generalunternehmer, Planungsbüros, uvm.
Personaleinsatz- und geografische Planung für den Maschinen- und Anlagenbau
Verwaltungssoftware mit diversen Zusatzmodulen, z.B. Fakturierung,Subunternehmerverwaltung
Programmpaket für Zeiterfassung , Projektzeit und Zutritt. Umfangreich erweiterbar.
Erfassen/Auswerten: Auftrags-, Projekt-, und Personalzeit, Maschinen- und Betriebsdaten
OPTIMA TIME kombiniert moderne Zeiterfassung mit biometrischer Personenerkennung
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Schnittstellen
CalDAV
DATANORM 4.0
DATANORM 5.0
DATEV
GAEB
iCal
LDAP
Lexware
OpenStreetMap
SEPA
SFTP
shipcloud
Woo Commerce Shop
XLS
XT:Commerce
ZUGFeRD
BETON2GO
DATEV Connect
DATEV Online API
DATEV XML-Format mit Belegtransfer
EDM eBilanz (AT)
Google Accounts
Google Maps
Google Vision
GPS.AT
Kognitive Texterkennung
Microsoft Office365
OCR
PDF Print
SEPA
TomTom Webfleet
Waage SysTec
Waage-Schnittstellen
Yellowfox Telematik
Anbindung Active Directory via SAML Single Sign On (SSO)
Microsoft Active Directory
MS-Dynamics
Office
SAP/HR
SAP/MM
confluence
DATEV online
E-Mail-Server
Eclipse BIRT
HCL
IBM
ilink TeamCall Telephony Access Platform
JDBC
JIRA
Microsoft Office
OAuth
OpenID
SAP
Termin-Abo 365/Exchange
WebDAV
Webservices REST/SOAP
BAPI
Microsoft Infopath
RFC-Schnittstelle zu SAP
RTF
SQL
Word XML-Dokument
DATEV
DATEV Lohn und Gehalt
Mareon
ADDISON OneClick
Anbindung Outlook
DATEV Unternehmen Online
ERP-Systeme
Microsoft 365
Microsoft Azure
Microsoft Office-Schnittstellen (Word, Excel, Outlook)
Microsoft SQL Server
PDF und Bildformate
RestAPI
Webservices REST/SOAP
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Die aktuelle Version des Dokuments "technische Voraussetzungen" und des "Betriebshandbuchs" erhalt Sie von unserem Support auf Anfrage: Support@cos.lu .
Finden Sie alle stets aktuell auf unserer Website:
https://www.projektron.de/bcs/technische-aspekte/systemanforderungen/
Nutzung der Software unabhängig vom Betriebssystem in jedem gängigen Browser möglich - Installation der Software setzt Windows-Server voraus, sowie eine SQL-Server Datenbank
Datenbanksystem Microsoft SQL-Server oder Oracle
ROBERT KNOWS muss nicht auf den einzelnen Clients installiert werden. Es genügt die Dateien in eine Verzeichnis zu kopieren und die Freigabe den Anwendern zur Verfügung zu stellen.
Windows Server Betriebssysteme: 2012, 2012R2, 2016 oder 2019
Datenbank-Software: Microsoft SQL-Server Standard 2012, 2014, 2016, 2017 oder 2019
Die tatsächlichen Anforderungen variieren je nach Anzahl der Lizenzen und Nutzung des Systems. Ab 30 gleichzeitig agierenden Innendienst-Nutzern wird insbesondere mehr Arbeitsspeicher (64 GB) nahegelegt.
Bei gleichzeitiger Verwendung eines Servers als SQL- und als Applikationsserver werden 64 GB Arbeitsspeicher empfohlen.
Bei der Auswahl des Betriebssystems sowie der Version des verwendeten SQL-Servers sollte der Windows Product Lifecycle (Ablauf des Produkt-Supports von Microsoft) beachtet werden.
Server:
Microsoft Windows-Server 2012 oder höher
Microsoft SQL-Server 2012 oder höher
.NET Framework 4.7.2
mind. 32 GB RAM
Multi-Core CPU
Client:
Aktueller Browser, z.B. Microsoft Edge, Firefox oder Chrome
ab Windows 98 Zweite Ausgabe, Bildschirmauflösung empfohlen: 1024 x 768
keine besonderen Anforderungen notwendig
ca. 200MB freier Festplattenspeicher, min. 1GB RAM für SQL Server
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch, Englisch
Deutsch, Französisch, Englisch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Französisch, Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
573
800
>800
1200
zwischen 100 und 999
ca 500
160
Erstinstallation (Jahr)
2006
2006
1999
2001
2000
1998
2014
1996
2005
1994