Software > Produktion, Einkauf und Lager > PPS, Produktionsplanung > PRODAT ERP

PRODAT ERP

PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand

Version:  9

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Komplexe Fertigungsprozesse brauchen exzellente Planung. Exzellente Planung braucht das richtige Werkzeug. PRODAT SQL ist das Präzisionswerkzeug für Organisation, Planung und Qualitätsmanagement in der Fertigung.

Was ist PRODAT SQL? 

PRODAT SQL ist ein äußerst anpassungsfähiges, schlankes System für Organisation und Qualitätsmanagement in der Fertigung – speziell für den Mittelstand. Das innovative PPS / ERP / MES enthält die komplette Fakturierung und ein vollständiges Datenmanagementsystem. 

Was umfasst PRODAT SQL?  

  • PPS und Technologiedatenmanagement
  • Stammdatenmanagement: Artikel, Adressen, Stücklisten, -revisionen, Lieferanten  etc.
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Angebots- und Auftragsüberwachung, Nachverfolgung
  • Warenwirtschaft und Lagermanagement
  • Statistiken
  • Produktionsplanung: Kostenstellen, Kapazitäten, Auslastungen, Terminierung mit Kapazitätsberücksichtigung
  • Elektronische Plantafel zum frühen Erkennen kritischer Abläufe
  • Qualitätsmanagement: Prüfberichte, Zertifikats-/Normüberwachung
  • Qualitätsüberwachung: Fertigung, Regelkarten, Warenein- und ausgangskontrolle, Lieferanten uvm.
  • BDE
  • Alle KMU-relevanten Funktionen
  • Umfassende Dokumentenverwaltung inkl. Digitaler Signierung, Scanneranbindung
  • Projektmanagement inkl. umfangreicher integrierter Funktionalität von Projektstrukturplänen (Netzpläne)
  • Projektmanagement kombiniert mit Ressourcenplanung und Plantafel sowie Controlling und Nachkalkulation
  • EDI

Was leistet PRODAT SQL? 

Volle Integration. Organisation, Planung und Fertigung werden voll integriert. Die analoge Planung auf Papier wird durch die Software ersetzt und alle Informationen sind jederzeit und überall verfügbar – "Just in Time".

Kompletter Überblick. Kundenbeziehungsmanagement inkl. Mengen und Artikel. Wawi mit Materialflüssen.  Terminübersichten für Lieferstatus. Betriebsdatenerfassung mit Fertigungs-Echtzeitdaten und Auftragsstand – immer aktuell. Kontinuierliche Anpassung an neue Termine. Echtzeit-Übersichten über Auslastungen und dynamische Entwicklungen. Produktionsvorschau mit Synchronisation von Zeitplanungen, Vorschau auf neue Aufträge, Kapazitätsengpässe etc. 

Größte Anpassungsfähigkeit. Komplett individuell anpassbare Suchfunktionen und Workflows. Nutzerbezogene  Berechtigungskonzepte und Listengeneratoren. Individuelle Kostenstellen. Eigene Kennzahlen für Warnungen bei Kennzahlenverletzungen, Planungen mit beliebiger Anzahl an frei definierbaren Ansichten. Zusätzlich tagesgenaue Planung. 

Einfachste Bedienung.  Hohe Usability durch logisch aufgebaute Module und eine intuitive Menüführung. Durchgängige Mehrsprachigkeit. Beispielsweise ist das Modul Werkstattplanung für alle Teams sichtbar aber nur mit besonderer Berichtigung für bestimmte Nutzer zu bearbeiten. 

Zusätzliche Produktivität. Flexible Materialflüsse, effiziente Arbeitsschritte, schnelle Durchlaufzeiten. Reduzierung des  Suchaufwands und schnellere, produktive Nutzung der Daten. Der Planungsaufwand wird auf das notwendige Maß reduziert. Übersichtliche digitale Plantafel anstatt umständlicher Stecktafeln. 

Abkürzungen:
SQL: Structured Query Language
PPS: Produktionsplanung- und steuerung
ERP: Enterprise Resource Planning
MES: Manufacturing Execution System
BDE: Betriebsdatenerfassung
inkl.: inklusive
EDI: Electronic Document Interchange
Zielgruppen:

Wem nützt PRODAT ERP? 

Start-Up und wachsende KMU (>3 User)

PRODAT ERP ist ein modular aufgebautes ERP System, welches mit wachsenden Anforderungen an die Unterstützung der Unternehmensprozesse mitwächst.

Mittelstand

In äußerst unterschiedlichen und hoch komplexen Fertigungsprozessen zeigt PRODAT ERP seinen enormen Leistungsumfang, seine flexible und agile Prozesslandschaft sowie ein großes Portfolie branchentypischer Detaillösungen.

Lohnfertigung

Ausgefeilte Vorkalkulation, Fertigungszeitberechnung, Nachkalkulation und umfangreiche anpassbare Statistiken.

Wer nutzt PRODAT ERP? 

Unsere Kunden variieren von kleinen KMUs bis zu größeren Unternehmen (>300 Mitarbeiter).

Über 100 meist mittelständische Kunden in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, Frankreich und Italien. Unsere Kunden stammen aus den folgenden Branchen:

  • Metallverarbeitende Industrie
  • Sondermaschinenbau
  • Elektronik
  • Luft und Raumfahrttechnik
  • Medizintechnik

Auch für andere Branchen ist die Software uneingschränkt nutzbar.

Folgende Tätigkeitsfelder bedienen unsere Kunden mit der Software:

  • Serienfertigung
  • komplexe Fertigungsvorgänge mit großen Baugruppen und Montagen
  • Prototypen- und Musterbau
  • Dienstleistungen (z.b. Solaranlagen o.ä. (Planung, Installation))
  • Projektfertigung
  • Geräte- und Anlagenbau (mit hohem Anspruch auf Dokumentation des Anlagenlebenslaufs/Geräteakte)
Referenzen:
  • Hans Mattis GmbH
  • Loll-Feinmechanik GmbH
  • FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
  • CNC Mechanik AG
  • Wachter-AG
  • Fetzel Maschinenbau GmbH
  • Kreyenberg GmbH
  • SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
Kontakt:
Nachricht senden
Software-Exposé
URL anfordern
 
Funktionen (Auszug):
Ablaufvisualisierung
Absatzplanung
Abwesenheitsmanagement
Adressverwaltung
Aktualisierung Serviceproduktstückliste
Angebots- und Auftragserstellung
Angebotswesen
Arbeitszeitmodelle
Archiv-Zugriffsrechte
Archivierung
Archivierung, Papierbelege, Scanning
Artikelverwaltung
Aufgabenmanagement
Auftragszeiten
Auftragsbearbeitung
Auftragsfertigungsliste
Auftragsmanagement
Barcode, RFID
Bauablaufplanung
BDE
Bearbeitung Auftragsfertigungslisten
Begleitscheine
Berichte
Beschaffung und Lieferantenverwaltung
Bestandsaktualisierung
Bestandsführung
Bestandsprüfung und Bestellvorschläge
Bestandsverwaltung
Bestell- und Reklamationswesen
Bestell-Forecast
Bestellmanagement
Bestellvorschläge und Bestellabwicklung
Betriebsaufträge
Betriebsmittelmanagement
Budgetplanung
Business Intelligence (BI)
CRM
Dashboards
Dateiarchivierung
Diagramme
Digitale Personalakte
DMS
Dokumentationssysteme
Dokumenten-Workflow
Dokumentenarchivierung
Dynamische Disposition
E-Mail-Anhänge
E-Mail-Archivierung
EAN-Etikettendruck
Entgeltabrechnung
ERP-Schnittstellen
Erstellen von Serviceberichten
Erweiterbare Funktionen
Fakturierung
Fertigungsaufträge
Fertigungsbuchungen
Fertigungsvorschläge, Losgrößen
Finanzkennzahlen
Forecasting
Fristenmanagement
Gantt-Charts
Genehmigungsworkflow
Gerätemanagement
Geschäftsberichte
Grafische Plantafel
Indexierung
Innerbetriebliche Schnittstellen
Inventarfunktionen
Inventur
Kalender- und Terminmanagement
Kapazitätsplanung
Kassenbuch
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kennzahlenreports
Kommissionierung & Routing
Komponentenüberwachung
Kontaktmanagement
Kostenanalyse und Budgetkontrolle
Kostenvoranschläge
kritische Produktionsmaterialien
Lagerfunktionen
Lagerhaltung
Lagermanagement
Lagerplatzmanagement
Lagerzugriff und Lagerverwaltung
Lieferantenbestellungen
Lieferantenmanagement
Lieferscheine
Lieferungen
Logistik
Mahnwesen
Maschinenmanagement
Material-Verfügbarkeitsprüfung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdisposition
Materialmanagement
Materialwirtschaft
Meilensteine
Messdaten, MDE
Mitarbeiterkapazitäten
Objekteverwaltung
Offene Posten Verwaltung
Packliste
Personalbedarf
Personalentwicklung
Personalmanagement
Personalstammdaten
Planungsabschnitte
Planungshilfen
PPS-Funktions-Integration
Product Lifecycle Management
Produkt-Konfiguratoren
Produktion Feinplanung
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Produktverwaltung
Projektakquisition
Projektbudgetierung
Projektdatenerfassung
Projektkalkulation
Projektmanagement
Projektplanung
Projektstatistiken
Projektvorlagen
Projektzeiten
Projektzeiterfassung
Prozessdatenverfolgung
Prozessmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rahmenaufträge
Rechnungsprüfungen
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Ressourcenmanagement
Retourenmanagement
Rohstoffmanagement
Rückmeldungen Serviceeinsätze
Sammelrechnungen
Schichtverläufe und Produktionsberichte
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Serviceprodukte
Servicereservierungen
Softwareintegration
Stammdatenmanagement
Start von Prozessen
Statistiken
Stücklistenarchiv
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Teilemanagement
Testsysteme
Übernahme von Indexdaten
Umsatzanalysen, ABC-Analysen
Umsatzsteuern
Unterweisungsmanagement
Urlaubsmanagement
Verfügbarkeitsprüfung
Verlängerte Werkbank-Funktionen
Versandabwicklung
Versandfunktionen
Vertragsmanagement
Vertriebsfunktionen
Vorlagenmanagement
Warenausgang
Warenauskünfte
Warenbuchungen
Wareneingang
Warenwirtschaft
Wartungszeit
Web-Service-Integration
Werkzeugverwaltung
Wiedervorlagen
Workflowoptimierung
Zahlungseingänge
Zahlungserfassung
Zahlungsverkehr
Zeit- und Arbeitspläne
Zeiterfassung
Zeitmodelle, Zeitkonten
Zollabwicklung
Zugriffsmanagement
Zutatenliste
Preis:
ab 2.500,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
Installation und Einweisung

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1990
Anzahl der Installationen:
150
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch, Französisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Client-Server System, die Rechenlast ist zum Großteil vom Server zu erbringen. Durch eine effiziente SQL-Datenbank ist ein Server mit 2-4 GB RAM , >50 GB Festplatte und ein Standard Prozessor (2 Kern, 2 GHZ) für ca. 50 Arbeitsstationen ausreichend.

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Anlagenbauer aus dem DACH-Raum sucht ERP-Software

Projekt Nr.: 20/2382
Ausschreibung bis: Beendet

Unsere Muttergesellschaft aus dem DACH-Raum ist im Anlagenbau bzw. ... mehr

Medizinproduktehändler sucht Warenwirtschaft mit Fakturierung

Projekt Nr.: 20/2313
Ausschreibung bis: Beendet

Wie handeln mit Medizinprodukten und suchen ein neues Warenwirtschaftssystem mit Fakturierung. ... mehr

Metallbearbeitungsbetrieb sucht ERP

Projekt Nr.: 20/2286
Ausschreibung bis: Beendet

Wir drehen und fräsen Präzisionsteile aus Metall und Kunststoff in Klein-, Einzel- und ... mehr

weitere Ausschreibungen