Software > Verwaltung > Auftragsverwaltung, Auftragsbearbeitung > projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung
Projekt - Lösung für Handwerk, Fertigung,  Dienstleistung

projekt Software - Lösung für Handwerk, Produktion und Dienstleistung

Projekt - Lösung für Handwerk, Fertigung, Dienstleistung

Version:  6.14

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Projektorientierte komplette Auftragsabwicklung unter Windows.

Das Grundmodul der projekt Software für Handwerk, Produktion und Dienstleistung unterstützt die einfache und schnelle projektbezogene Erstellung von Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen. Positionserfassungen nach dem GAEB-Schema stellen für die Software kein Problem dar. Die explorerorientierte Vorgangs-Erfassung im Dokument ist äußerst bedienerfreundlich und erlaubt eine unkomplizierte Navigation.

Die komplette Abwicklung kann direkt in Formularen mit beliebigen Druckvarianten (Schablonen) erfolgen. Die projekt Software ist eine komplexe Programmlösung für Handwerks-, Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen.

Leistungsverwaltung mit mehrstufige Stücklisten.

  • Projektüberwachung (Nachkalkulation)
  • Zeiterfassung (BDE)
  • Kontaktmanagement (CRM)
  • Dokumentenmanagement (DMS)
  • Bestellwesen sowohl auftragsspezifisch als auch global
  • Vorkalkulation, Endpreiskalkulation, Zuschlags- und Abschlagskalkulation
  • Auswertungsmodul mit kundenspezifischen Auswertungen
  • Rechnungslegung nach VOB, Teilrechnung, Abschlagsrechnung, Schlussrechnung mit Rechnungs- und Zahlungsaufstellung
  • Blitzaufträge und -rechnungen
  • Spaltenaufmaß, Raumaufmaß, freies Aufmaß
  • Service-Wartung mit Wartungs- und Rechnungszyklen, automatische Wartungsplanung
  • Offene Posten-Verwaltung
  • Barverkauf/Kasse
  • Lagerwirtschaft (mobile Datenerfassung)
  • Seriennummernverwaltung
  • Fremdleistungsvergabe, usw
  • GAEB-gerechter Aufbau
  • Schnittstellen für Fibu, Datanorm, GAEB, CAD, ZVEH, etc.

Die modular gestaltete projekt Software eignet sich hervorragend für die Organisation und die Abbildung Ihrer spezifischen betrieblichen Strukturen.

Zu den Modulen zählt u.a. auch eine mobile App, die Leistungsnachweise mit und ohne Internet ermöglicht. Datenerfassung für Leistungsnachweise für Monteure ist ebenso möglich, wie elektronische Unterschriften, eine online Terminverwaltung sowie die Stempelung in der Zeiterfassung oder die Nutzung der Adressdaten zu Aufträgen.

Bei den Erweiterungs- und Zusatzmodulen stehen auch Features für Workflow, Arbeitsvorbereitung und Fertigung, Subunternehmerverwaltung, Erweiterungsfunktionen für Preise, Faktura, Lagerverwaltung und Auslandsgeschäft zur Verfügung.

Spezielle Module stellen wir für die erweiterte Kalkulation, ZUGFeRD, Zoll-Atlas und Intrastat zur Verfügung. Als Besonderheit haben wir für die Werbetechnik auch ein Stickmodul im Portfolio. 

Abkürzungen:
BDE: Betriebsdatenerfassung
CRM: Customer Relationship Management
DMS: Dokumenten Management System
VOB: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Fibu: Finanzbuchhaltung
GAEB: Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen
CAD: Computer Aided Design
ZVEH: Zentralverband der Deutschen Elektrohandwerke
App: Application
ZUGFeRD: Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland
Intrastat: Innergemeinschaftliche Handelsstatistik
Zielgruppen:

projekt(r) ist in zahlreichen Branchen eingesetzt. Hierzu zählen u.a.

Fertigung und Anlagenbau

  • Anlagenbau
  • Alarmanlagen
  • Schaltanlagen
  • Telefonanlagen
  • Netzwerktechnik
  • Maschinenbau
  • Metallbau etc.

Handwerk in den Gewerken

  • Sanitär Heizung Kälte Klima
  • SHK
  • Elektro
  • Dachdecker
  • Maler
  • Ausbau
  • Trockenbau
  • Gips-, Stuck- und Putz-Handwerk
  • Baugewerbe
  • Hochbau
  • Tiefbau

Dienstleistung

  • Werbetechniker
  • Bestatter
  • Gebäudereiniger

Die Software wird mit Formular-Schablonen Editor ausgeliefert. Sie können sich Ihre Formulare selbst anpassen und gestalten.

Anbieter Kontaktdaten:
Herr Ludwig Schneider
04185 / 588-274
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen:
Ablagestrukturen
Abschlagsrechnungen
Adressverwaltung
Angebots- und Auftragserstellung
Angebotserstellung
Angebotsmanagement
Angebotspreise
Angebotswesen
Anruferprofile
Anrufüberwachung
Arbeitsauftragsplanung
Arbeitsauftragsverwaltung
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeitkalkulation
Archivierung
Artikeldaten
Artikelverwaltung
Aufgabenmanagement
Aufmaß
Auftrags- und Projektzeiten
Auftragsabwicklung
Auftragsannahme und Auftragsbuchung
Auftragsbearbeitung
auftragsbezogene Personalzeiterfassung (PZE)
Auftragsdaten
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Aufwandsschätzung
Ausschreibungen
Außendienststeuerung
Bargeldkasse
BDE
Bearbeitungshistorie
Bearbeitungszeiten
Benutzer- und Rechteverwaltung
Berechtigungsmanagement
Bestellmanagement
Buchhaltungs -bzw. Finanzfunktionen
Checklisten
Collaboration und Projektgruppen
Controllingfunktionen
CRM
Datenbank
DATEV-Schnittstellen
DMS
Dokumentation
E-Mail-Integration
E-Mail-Management
Einkaufslisten
Einkaufsoptimierung
Einsatzplanung
Einstufige Zuschlagskalkulation
Erfassung
Erfassung Gründe
Exportschnittstellen
Fahrtkostenkalkulation
Fakturierung
Fernwartung
Fertigungsaufträge
Fristenmanagement
Geo-Routing
Importschnittstellen Leistungsverzeichnisse
Intrastat
Kalender- und Terminmanagement
Kalenderfunktionen
Kalkulation
Kalkulation der Selbstkosten
Kalkulation für Einzel- und Serienfertiger
Kalkulation von Plankosten
Kalkulationsfunktionen
Kalkulatorische Kosten
Kalkulieren von Produktionskosten
Kapazitätsplanung
Kommunikationsmittel
Kontaktmanagement
Kostenmanagement
Kostenrechnung
Kostenschätzung
Kostenvoranschläge
Kundendaten
Kundenverwaltung
Lagerfunktionen
Lagerhaltung
Lagermanagement
Leistungsverzeichnisse
Lieferscheine
Lieferscheinerstellung
Mahnwesen
Material- und Lohnpreise
Materialkostenplanung
Materialmanagement
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrstufige Zuschlagskalkulation
Mobile Arbeitszeiterfassung
Mobile Datenerfassung
Mobile Serviceabrechnungen
Montageabwicklung
Nachtragsmanagement
Netto-Brutto-Kalkulation
Offene Posten Verwaltung
Outlook-Integration
Personaleinsatzplanung (PEP)
Personalkostenplanung
Preisgestaltung
Produktionsplanung
Produktkalkulation
Prognose und Planung
Projekt-Workflow
Projektauswertungen
Projektbudgetierung
Projektcontrolling
Projektdatenerfassung
Projektdokumentation
Projektkalkulation
Projektkennziffern
Projektkostenstellen
Projektmanagement
Projektplanung
Projektprognosen
Projektstatistiken
Projektvorlagen
Projektzeiterfassung
Rabatte
Rechnungen
Rechnungspositionen
Rechnungsstellung
Remote-Zugriff
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Ressourcenmanagement
Risikomanagement
Schlussrechnungen
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
Schnittstellen zu Buchhaltung
Seriennummernverwaltung
Service-Außendienst
Service-Einsätze
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Sicherheitseinbehalt
Stammdatenmanagement
Status-Reporting
Stücklistenverarbeitung
Suchfilter
Support-Projektmanagement
Tabellenkalkulation
Terminplanung
Terminübersicht
Ticketbearbeitung
Ticketsystem
Tourenplanung
Updates
Warenwirtschaft
Wartung
wiederkehrende Rechnungen
Zahlungsmodalitäten
Zahlungsverfahren
Zeiterfassung
Zollabwicklung
Preis:
ab 745,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
bei Umstellung

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten

Die projekt® Software leistet einfache, schnelle und vor allem projektorientierte Erstellung von Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen und Gutschriften. Vor-, Nachtexte, Zahlungs- und Lieferbedingungen sind einfach als Textbaustein anzuwählen. Die projekt® Software arbeitet einfach im GAEB – Schema. Die schnelle Bearbeitung bietet der Blitzauftrag. Termine werden mit dem Zusatzmodul "Kontakt- und Ressourcenmanagement (CRM)" verwaltet.

Ja. Projekt online bietet die Möglichkeiten unterwegs auf eigene Benutzerdaten zuzugreifen oder zu stempeln und mehr - auf allen Endgeräten mit Webbrowser
Projekt mobile App bietet die Möglichkeit offline zu stempeln, Leistungsnachweise auf dem Tablet (IOS, Win, Android) schreiben zu lassen und papierlos ins Büro zu senden
Ja. Mit dem Modul "Dokumentenmanagement" werden alle ausgehenden Rechnungen archiviert. Außerdem werden Rechnungen von Lieferanten, Planungsunterlagen Bilder oder andere Dateien den Projekten zugeordnet und im Archiv gespeichert oder direkt als Scan zugeordnet.
Ja. Das Modul "Projekt-Überwachung", die im Grundmodul enthaltene "Projektübersicht" und das "Auswertungscenter" bieten die Möglichkeit, das Controlling mit Daten zu versorgen. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit, individuell Auswertungen zu erstellen.
Ja, die projekt® Software ist mit Datev kompatibel. Der Google Calendar wird nicht benötigt, da die projekt® Software einen eigenen Kalender beinhaltet. Diesen Kalender bietet das Modul "Kontakt- und Ressourcenmanagement" (CRM) an
Ja. Das Modul Dokumenten Management der Projekt Software erlaubt Einlesen und Zuordnen von Dateien verschiedenster Typen auf verschiedenen Wegen, unter anderem das direkte Einscannen eines Dokuments und ablegen in ein Projekt.
Die Kalkulation wird unterstützt durch Stammvorgaben für Faktoren und Gemeinkosten, die in der jeweiligen zu kalkulierenden Position angepasst werden kann. Außerdem ist es möglich den Deckungsbeitrag sofort sichtbar zu machen.
Ja. Die Disposition der Mitarbeiter wird mit dem Modul "Kontakt- und Ressourcenmanagement" gesteuert, das Modul "Projekt-Überwachung" sichert den täglichen Blick auf die laufenden Kosten in den Projekten und Montagebereichen.

Die Aktualisierung ist jederzeit als Online Update möglich. Außerdem werden mindesten 1 mal im Jahr neue Versionen als CD versendet. Zur Installation steht immer der hauseigene Support zur Verfügung

Ja. Die Zeiterfassung ist im Modul Zeiterfassung direkt in der projekt® Software möglich. Die mobile Zeiterfassung ist möglich und bietet verschiedene Varianten in der Umsetzung, online und offline.
Der Kalender ist Teil des Kontakt und Ressourcenmanagements. Darüber können regelmäßige Termine abgebildet werden. Für weiter reichende Anwendungen in der Wartung ist ein eigenes Modul verfügbar
Das Kontaktmanagement (CRM) als Zusatzmodul ermöglicht die Rückverfolgung der Kontakte mit Ansprechpartnern. Mehrerer Ansprechpartner und freie Felderbelegung ist bereits im Grundmodul möglich
Ja. Die Projekt® Software wird angeboten nach Bedarf aktiver -gleichzeitig arbeitender- Lizenzen. Jedes Zusatzmodul und jede Schnittstelle ist immer für alle lizensierten Arbeitsplätze aktiv.
Ja. Die Festlegung der Kostenarten passiert im Rahmen der individuelle Einrichtung. Mit dem Modul der Projektüberwachung können diese Kosten dann Projektweise zugeordnet werden.

Die Kalenderfunktion ist Teil des Kontaktmanagements (CRM), Termin und Kontakte können auch exportiert werden. Abweichende Lieferadressen sind im Grundmodul möglich

Ja. Alle bisherigen in Papier vorliegenden und bewegten Dokumente des betriebsinternen Berichtswesens können mit dem Formular Designer elektronisch erstellt werden.
Ja. Im Rahmen fertiger Auswertungformulare oder individueller Erstellung können alle eingegebenen Daten auch in beinahe beliebiger Systematik kontrolliert werden
Sowohl ein Lager mit der Möglichkeit einer Lagerbestandsliste zu führen, als auch eine Kundenverwaltung sind Bestandteil des Grundmodules der projekt® Software

Verschiedene Daten Gruppen können als Excel Tabelle ausgegeben und weiter verarbeitet werden, Kontakte können unter anderem als .csv ausgegeben werden

Die Lohnbuchhaltung ist nicht enthalten. Allerdings ist Zeiterfassung enthalten. Zeiten können dann elektronisch an die Lohnbuchhaltung übergeben werden
Die projekt® Software arbeitet im Kern auf einer Datenbank, die auf einen Kundenstamm zugreift, Daraus werden Angebote erstellt und Aufträge verwaltet.
Ja, die Projekt-Software eignet sich sehr gut für SHK Betriebe und ist bereits bei vielen Bestandskunden unterschiedlichster Betriebsgröße im Einsatz.
Die projekt® Software wird im eigenen Haus entwickelt. Das bedeutet, dass die hauseigene Programmierung besondere Anforderungen umzusetzen vermag.
Ja, mit den Modulen "projekt® Mobile App" und/ oder "projekt® Online" wird die Erfassung von Arbeitszeiten und des Materials vor Ort unterstützt.
Die Stammdatenverwaltung ist Kernbestandteil der projekt® Software Kunden, Material, Leistung, außerdem Fremdleistung und andere Kostenarten.
Die projekt® Software ist für die Branchen SHK, Elektro, Bauhauptgewerbe und Planung sowohl geeignet, als auch seit Jahren im Einsatz.
Ja. Die Kosten können bereits bei der Erfassung einen Projektbezug bekommen und werden dann in der "Projekt-Überwachung" dargestellt.

Ja. Teilweise. Die Übernahme von Daten ist immer an Bedingungen geknüpft. Die Machbarkeit wird konkret definiert und umgesetzt

Ja. Die projekt® Software enthält bereits im Grundmodul Angebote beliebigen Umfanges und enthält die Aufmaßerfassung nach REB 23.003

Ja. Die projekt® Software wird bereits von Dienstleistern im Handwerk eingesetzt, um unter anderem Reparaturen durchzuführen

Ja. Das bietet das Modul Projektüberwachung in Kombination mit diversen vorgeschlagenen oder individuell erstellten Auswertungen.
Ja. Die projekt® Software ist bereits im Einsatz bei Unternehmen in ähnlicher Größenordnung mit vergleichbarem Aufgabengebiet.

Ja. Diese Mitarbeiter können mit Arbeitsaufträgen auf dem Tablet versorgt werden und Termine zur Bearbeitung bekommen.

Ja. Die projekt® Software eignet sich sehr gut für die Abwicklung von Bauprojekten für Tiefbauunternehmen mit 30 Mitarbeitern
Die Schnittstellen Datanorm, UGL, IDS, SHK-Connect, GAEB sind vorhanden, außerdem unter anderem DATEV, ASCII FIBU Excel etc.
Ja, die Zuschlagskalkulation ist im Standard enthalten, die Nachkalkulation ist darstellbar mit dem Modul "Nachkalkulation"
Ja. Teil-, und Schlussrechnungen, sind im Standard möglich, Anzahlungen sind mit mit dem Modul "offene Posten" darstellbar

Ja. Der zentrale Baustein der projekt® Software ist die Verwaltung und Koordination von Kundendaten und Aufträgen

Ja. Mit dem Modul Zeiterfassung können Zeiten auf Kunden, Projekte und Vorgänge auch positionsgenau gestempelt werden.
Die projekt® Software eignet sich als jeweilige Branchenlösung, Sie wird modular den speziellen Unternehmen angepasst
Im Modul Kontaktmanagement sind eben diese Funktionen enthalten, die Kriterien werden durch den Anwender definiert
Die Unterstützung der Akquisition und Angebotserstellung ist ein zentraler Bestandteil der projekt® Software.
Z.B. Datanorm, GAEB, FiBu ASCII, DATEV ASCII, PDA Schnittstelle, Export von Daten, Excel Schnittstelle etc
Ja. Bereits mit dem Grundmodul können Angebote, Rechnungen und Mahnungen geschrieben werden (WYSIWYG)
Ja. Die Nachkalkulation ist wesentlicher Bestandteil des Moduls Projektüberwachung/ Nachkalkulation.
Die projekt® Software ist ideal für Betriebe von 5 bis 50 internen Mitarbeitern (Arbeitsplätzen).
Das Modul OP Verwaltung leistet den papierlosen Dialog mit der Bank über die Schnittstelle MT940
Ja die projekt® Software eignet sich dafür und wird auch unter anderem dafür eingesetzt.
Die projekt® Software bietet die Möglichkeit der Lagerführung für ein oder Mehrlager
Das Grundmodul enthält bereits die Möglichkeit der Kalkulation und der Preispflege
Ja. Das Modul, welches diese Funktion abbildet ist die Subunternehmerverwaltung
Selbstverständlich sind 1 oder mehrere Abschlags- und Teilrechnungen möglich.
Ja. Aufmaß ist eine Funktion, die die Projekt Software im Grundmodul enthält.

Notiz und Protokollhinterlegung findet im Dokumentenmanagement statt.

Die projekt® Software bildet bereits im Grundmodul die Fakturierung an
Ja mit den Anwendungen projekt® online ode rprojekt® mobile App.
Unter anderem DATEV Ascii, Excel, PDF, MT940, etc
Wir ermöglichen das Einlesen von Adressdaten.
Ja, zur Ausgabe von Terminen und Kontakten.
Handbuch, direkter Support durch Hotline.
Datensicherung erfolgt vom Anwender
Ja, im Modul OP Verwaltung
Ja. Bis zu 999 Mandanten
Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Das Produkt ist auch erhältlich im:
Fachhandel
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1998
Anzahl der Installationen:
16 000
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Min. Speicherbedarf:
1024 MB RAM, 20 GB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Prozessor Intel Pentium oder Intel-kompatibel, min. 1 GHz, empfohlen 2,5 GHz Speicher 1024 MB RAM Arbeitsspeicher, empfohlen 2048 MB RAM Festplatte min.10 GB (professional min 2 GB) freier Festplattenplatz Betriebssystem Windows® 8 Professional,

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Planungsbüro für Bau und Gestaltung sucht Bausoftware

Projekt Nr.: 23/3078
Ausschreibung bis: 20. Jun 2023

Wir sind ein Planungsbüro für Bau und Gestaltung und suchen eine Software, die uns bei unserer ... mehr

Handwerksbetrieb (Gebäudedienstleistung) sucht Unternehmenslösung

Projekt Nr.: 22/2958
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein prosperierender Handwerksbetrieb mit Fachkräften aus mehreren Gewerken. ... mehr

Handwerksbetrieb (Trockenbau) sucht entsprechende Branchenlösung

Projekt Nr.: 22/2947
Ausschreibung bis: Beendet

Ich suche für meinen Handwerksbetrieb (Trockenbau) eine entsprechende Branchenlösung. ... mehr

weitere Ausschreibungen