SeminarDesk bietet als All-in-one Seminar- und Veranstaltungssoftware alle wichtigen Features für Seminarhäuser, Retreat-Zentren, Anbieter beruflicher oder privater Weiterbildung und auch Einzel-Seminarleiter*innen – von der Planung über die Buchung bis hin zur Abrechnung kann alles mit SeminarDesk abgebildet werden.
SeminarDesk wird in enger Zusammenarbeit mit Seminarbetrieben und -häusern entwickelt und alle Funktionen sind aus der Praxis für die Praxis entstanden und werden stetig für die Praxis weiterentwickelt. Alle Features können einfach und intuitiv bedient werden, denn SeminarDesk macht Ihr Arbeitsleben leichter – keine komplizierte Software – keine endlosen Excel-Tabellen und kein Papierkram mehr!
Die Software ist in die Bereiche
gegliedert.
Alle Stammdaten (Räumlichkeiten, Verpflegungsdetails, Preislisten, etc.) lassen sich in SeminarDesk einfach und schnell anpassen und können ohne Programmierkenntnisse problemlos erweitert werden. Sämtliche wichtige Informationen zu Referenten, Gästen, Seminaren, Terminen usw. sind ebenso wie Rechnungen jederzeit für die dazu befugten Mitarbeiter abrufbar. Die Zugriffsrechte können für die einzelnen Bereiche vergeben werden.
Belegungspläne für Unterkünfte, Einchecklisten, Zimmer-Wechsellisten, Küchenpläne, Raumbelegungsplan als Kalender – das Berichtsfeature in SeminarDesk lässt (fast) keine Wünsche offen. Fehlt Ihnen dennoch ein ganz spezieller Berichtstyp, kann dieser ohne großen Aufwand ergänzt werden.
Veröffentlichen Sie Seminare per Klick auf Ihrer Website über die integrierte Publishing-Funktion. Teilnehmer können sich Online auf Ihrer Website für Seminare anmelden.
Seminarrechnungen können Sie mit SeminarDesk im Handumdrehen erstellen. Offene Posten werden übersichtlich angezeigt und die Teilnehmerstatistiken sowie die Umsatzübersicht sorgen für Transparenz und Planungssicherheit.
Die Praxis zeigt, dass starre Programmvorgaben in einer Software oft nicht mit dem alltäglichen Geschäft zu vereinbaren sind. SeminarDesk ist daher flexibel gestaltet und erlaubt, dort wo es für den praktischen Gebrauch notwendig ist, vermeintlich "falsche" Eingaben wie zum Beispiel die Mehrfachbelegung eines Zimmers oder das Überschreiben von Preisvorschlägen, falls andere Absprachen getroffen werden. Erfolgen Eingaben, die nicht plausibel sind, erhält der Nutzer eine Warnung.
Mit unseren Kunden zusammen entwickeln wir die beste Seminar-Software für kleine und mittlere Seminarbetriebe stetig weiter! Für uns gehört eine transparente Produkt-Roadmap ebenso zum Service wie eine Community, in der sich Nutzer untereinander austauschen und weiterhelfen können. Von Verbesserungen und neuen Funktionen profitieren alle gleichermaßen – ohne zusätzliche Kosten für den Einzelnen.
Neugierig? Gern zeigen wir Ihnen in einer Live-Präsentation, was SeminarDesk alles zu bieten hat. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!
Ja. Es können Teilnehmerlisten erstellt, in verschiedene gängige Formate (z.B. Excel) exportiert, sowie gedruckt werden.
Ja. Rechnungen können erstellt und aus SeminarDesk direkt versendet werden.
Rechnungen werden buchhalterisch korrekt gebucht und es können Stornorechnungen erstellt werden.
Ein Rechnungsnummernkreis kann frei definiert werden und Rechnungsnummern werden fortlaufend von SeminarDesk vergeben.
Ja. Eine der Stärken von SeminarDesk ist, dass fast alle im System vorhandenen Daten abgerufen und für die Erstellung von individuellen Berichten und Auswertungen genutzt werden können.
Berichte können selbstständig oder von uns entgeltlich erstellt und angepasst werden.
Ja. Es können mehrere Benutzer zeitgleich mit SeminarDesk arbeiten.
Weitere Benutzer können selbstständig hinzugefügt werden.
Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Ja. E-Mails können an einzelne TeilnehmerInnen, sowie an z.B. alle TeilnehmerInnen eines Seminars gesendet werden.
Ja, dies ist generell möglich. Falls SeminarDesk noch keine Schnittstelle zu Ihrem POS hat, können wir Ihnen hierfür ein Angebot erstellen.
Ja. Gerne stellen wir Ihnen eine Importvorlage für Adressdaten u.a. zur Verfügung.
Sofern unsere Importvorlage genutzt wird, können wir die Daten kostenfrei importieren.
Für aufwändigeren Import wie z.B. eine Historie der teilgenommenen Veranstaltungen pro Teilnehmer o.ä. können wir Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten.
Ja, es besteht bereits eine Schnittstelle zu DATEV.
Fragen Sie uns gerne falls Sie eine Schnittstelle zu Ihrem gewünschten Buchhaltungsprogramm benötigen.
Ja. Es ist möglich Preise für Kost, Logis, Seminargebühren sowie Zusatzleistungen bei einzelnen Buchungen zu reduzieren bzw. zu ändern.
SeminarDesk bietet eine flexible Preisgestaltung für Veranstaltungen an, u.a.
- Frühbucherpreise, die zu einem Stichtag automatisch auf den Vollpreis umgestellt werden
- Preis nach Selbsteinschätzung (von - bis)
Ja. Es kann nach Dubletten gesucht werden. Und es können Dubletten zusammengefügt werden.
Bei der Onlinebuchung einer Veranstaltung wird automatisch anhand bestimmter Daten (z.B. E-Mail-Adresse...) überprüft, ob der Kontakt bereits in SeminarDesk vorhanden ist. Falls ja, wird die neue Buchung dem vorhandenen Kontaktdatensatz hinzugefügt.
Projekt Nr.: 23/3049
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Verein mit breitgefächerter Satzung. ... mehr
Projekt Nr.: 22/2979
Ausschreibung bis: Beendet
Für unsere Seniorenresidenz suchen wir eine Veranstaltungsverwaltung mit der die von uns ... mehr
Projekt Nr.: 22/2971
Ausschreibung bis: Beendet
Ich suche für einen anerkannten Bildungsträger und zertifizierten Veranstalter für ... mehr