sykasoft Programm-Module
Stand-alone Programme: Softwarewerkzeuge für Kundendienst-Organisation
Diese Programme können in Verbindung mit der sykasoft SHK-Software oder als eigenständige Lösung, ergänzend zu eingesetzten Software, genutzt werden:
- Mobile Aufträge per Webservice – auf iPad, Notebook und Android Tablets
- Einsatzplaner & CRM – Kunden, Personal, Werkzeuge und Termine im Blick
- Zeiterfassung per Cloud
Stammdatenverwaltung:
- Adressen – Kundenakten, Kontaktmanagement, CRM. Kommunikation per Telefon, Fax, E-Mail, SMS, Brief, Notizen und Wiedervorlage, Umsatzübersicht, Dokumentenarchiv zu Kunden
- Artikel – die Datenbank der Leistungen: Datanorm und eigene Artikel. Makros für Stücklisten, Lohnzeiten, Zuschlagsgruppen, Unterartikel, Preisvergleich der Artikel
- UGS-Schnittstelle – ein Standard von Syka-Soft
- Datanorm – zum Datenaustausch mit Lieferanten, mit Warengruppen, Rabattgruppen, Datasets und Lohnzeiten
- SHK Connect und IDS – Datanorm per Online-Dienst und Anbindung an die Webshops der Lieferanten
Projekt-Auftragsbearbeitung und Kalkulation:
- Projekt-Auftragsbearbeitung – Blankett, Leistungsverzeichnis, Angebot, Auftragsbestätigung, Materiallisten, Lieferschein, Abschlags-, Zwischen- und Schlussrechnung.
- Kalkulation Deckungsbeitragsrechnung – Übersicht aller relevanten Daten von Material und Lohn. Listen mit Einzelergebnissen. Direkte Änderung und flexible Verteilung von Endsumme und Deckungsbeitrag
- Aufmaßbearbeitung – Blankoaufmaß, Aufmaßblätter, Aufmaßspiegel, Kontrollaufmaß, Soll-Ist-Vergleich und Übernahme in Abschlags- und Schlussrechnung
- GAEB-Verarbeitung Handwerk – Einlesen von Angebotsanforderung, Erzeugen von Angebotsabgabe. Für GAEB-Versionen 1990 / 2000 / XML
- GAEB-Verarbeitung Planer – alle Austauschphasen von KE 81 bis KE 86 werden unterstützt
Kundendienst-Organisation:
- Kundendienst – Verwaltung von Anlagedaten, Messergebnissen, Fälligkeiten, Leistungen und Preisen von Verträgen. Zur Einzel- und Stapel-Abrechnung von Serviceleistungen
- Regieauftrag – Abwicklung von Regie- und Kundendienstaufträgen. Stapelverarbeitung, Verwaltung von Arbeitsaufträgen, Übergabe der Daten an Debitoren und Kundenstatistik
- Auftragsannahme – Schnellerfassung von Arbeitsaufträgen
- Termin-/Einsatzplaner – Arbeitsplanung und Verwaltung
- Zeiterfassung – Erfassung und Übersicht der Arbeitszeiten. Abrechnung der Zeiten im Regieauftrag
- Zeiterfassung per Cloud
- TomTom Work Schnittstelle – Fahrzeugortung/Navigation
- Mobile Aufträge per Webservice
Zahlungsverkehr und Finanzen:
- Debitoren – Verwaltung von Ausgangsrechnungen mit Mahnwesen. Überweisungsträger und Auswertungen
- Kreditoren – Verwaltung von Lieferantenrechnungen. Überweisungsträger, Scheck und E-Überweisung
- Kontoüberwachung – Überwachung verschiedener Kassen und Bankkonten, Liquiditätsprüfung
- FIBU-Schnittstelle – für Debitoren und Kreditoren zur Übergabe der Buchungsdaten an Finanzbuchhaltungen
- Profit-Infozentrum – Übersicht der Finanzen/Liquidität
Materialwirtschaft und Zusatzmodule:
- Barcode-Verarbeitung – Drucken und Scannen von Barcodelabels und Listen, auch mit mobilem Barcode-Scanner
- Lagerverwaltung – mehrere Lagerstellen, Lagerinventur sowie Bestandsführung. Listen und Auswertungen
- Kostenüberwachung – für Projekte, Regie-Vorgänge und Kundendienst. Soll-Ist-Vergleich und Nachkalkulation
- Preisspiegel – von Bietern für Projekte, auch über GAEB
- Bestellwesen – mit Bestell- und Teilmengen-Verfolgung, Lieferkontrolle, Rückstandsmeldungen, auch Online. Schnittstellen zu Kostenüberwachung und Lagerverwaltung
- Online/UGL – zum Datenaustausch mit Großhändlern
- Kasse – das Modul mit den Funktionen einer Registrierkasse
- Mareon-Schnittstelle – Funktionen der Handwerkeranbindung in Wohnungswirtschaft direkt im Programm
- ELO-Schnittstelle – für die integrierte digitale Archivierung
Abrechnungsprozesse
Abschlagsrechnungen
Adressverwaltung
Angebotsmanagement
Angebotswesen
Ansprechpartner
Arbeitsauftragsplanung
Arbeitsauftragsverwaltung
Archivierung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Ausschreibungen
Benachrichtigungssystem
Bestandsüberwachung
Bestellmanagement
betriebliche Kennzahlen
Controllingfunktionen
CRM
Datenfelder für Ausschreibungen
E-Mail-Management
Elektronische Zahlungen
Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
Fakturierung
GAEB-Ausschreibungen
Gerätemanagement
Importschnittstellen Leistungsverzeichnisse
Kalender- und Terminmanagement
Kalkulation
Kontaktplaner
Kostenmanagement
Kunden-Kommunikation
Kundenanzeige
Kundendisplay
Kundenhistorie
Kundeninformationssystem
Kundenverwaltung
Lagermanagement
Leistungsverzeichnisse
Löhne und Gehälter
LV nach GAEB-Standard
Materialmanagement
Mengenermittlung
mobile Benachrichtigung
Mobile Computing
Mobile Datenerfassung
Preisspiegel
Rechnungen
Reparatur, Kostenvoranschlag
Service-Außendienst
Service-Einsätze
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Statusüberwachung
Terminplanung
Vorlagenmanagement
Zahlungen