VAMOS.6-Altersvorsorge ist ein sehr leistungsstarkes, flexibles, modular aufgebautes, an Anwenderwünsche anpassbares und leicht bedienbares Softwarepaket, welches eine umfassende Funktionalität mit großer Gestaltungs- und Anpassungsfreiheit für das Altersvorsorgemanagement der betrieblichen sowie privaten Altersvorsorge bietet. Mit seinem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis unterstützt es effizient bei der Verwaltung und Fortschreibung von Anwartschafts- und/oder Rentenbeständen.
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch schlanke, kostengünstige Organisation der wesentlichen Geschäftsprozesse im Altersvorsorgemanagement:
- Benutzerspezifisches, rollen- und profilbasiertes Berechtigungssystem
- Mehrmandantenfähigkeit
- Mitglieder-, Anwärter-, Kollektiv-, Einzelverträge und Direktzusagen verwalten
- Unterschriftensteuerung (Mehraugenprinzip)
- Arbeitgeber und Beschäftigungsverhältnisse verwalten
- Krankenkassen verwalten
- Zusageordnungen verwalten
- Rentner / Rentenverträge verwalten
- Digitale Mitglieder- und Rentnerakten führen und verwalten
- Flexibel Tarife verwalten und versicherungsmathematische Berechnungen durchführen
- Vollautomatisch und fristgemäß Mitgliedsbeiträge einziehen und Renten-/Pensionsleistungen auszahlen - per SEPA-Last- bzw. Gutschriftverfahren
- Stichtagsbezogenes Mahnwesen
- Stundungen und Ratenzahlungsvereinbarungen führen und umsetzen
- Pfändungen
- Ehegatten-Splitting
- Mindestnettorente
- Beitragserstattungen und Teilerstattungen
- Dynamisierung von Renten - automatische Rentenanpassungen
- Dokumentenvorlagen für Korrespondenz mit integriertem Vorlageneditor erstellen und digitale Akten führen
- Optionale Anbindung oder Integrierung von externen DMS
- zertifiziertes Zahlstellenmeldeverfahren mit PERFIDIA (optional)
- Rentenbezugsmitteilungsverfahren und MAV mit der ZfA (optional)
- bAV-Meldungen erstellen
- Führung und Ausgabe von elektronischen Lohnsteuerkarten und Datenaustausch mit Finanzbehörden via ELSTAM
- Schnittstelle zur Datenübertragung an externe Finanzbuchhaltung
- Automatischer Datenabgleich (Zu-/Abgänge) mit Arbeitgebern
- Schnittstelle(n) zu Gutachtersystemen
- transparente Darstellung der Versorgungssituation
- Rentensimulation zur Ermittlung von Vertragsverläufen
- Pensionshochrechnungen
- Abbildung technischer Geschäftspläne
- Abbildung praktizierter Geschäftsvorfälle
- Erstellung von Risikoanalysen, Prognosen
- Freies Reporting mittels Jasper Studio - Aufruf der Reports direkt aus VAMOS.6
Unterstützt wird die Sachbearbeitung mit VAMOS.6 auf Basismodulebene durch:
- leicht bedienbare, Windows-orientierte, vorgangsgeführte, moderne Benutzeroberfläche
- gleichzeitiges Öffnen mehrerer Mandanten
- parallele Bearbeitung mehrerer Vorgänge
- Organisation eigener Vorgänge als Favoriten für den Schnellzugriff
- Konfiguration von Vorgangsfolgen (geführte Vorgänge)
- Konfiguration eigener Auswertungsmerkmale
- zeitgesteuerte Verarbeitung im Hintergrund
- Terminverwaltung mit Wiedervorlagefunktion
- optionale Anbindung an externes Dokumentenmanagementsystem (DMS)
- anpassungsfähig an spezifische Wünsche des Anwenders (z. B. Fibu-Schnittstelle, Ausgabelisten, Protokolle, Reporting)
- Online-Hilfe sowie Fernwartungssupport
Welche Kosten entstehen für einen Arbeitsplatz?
Die Kosten je Arbeitsplatz setzen sich aus Lizenz- und Aufwandskosten für die Einrichtung zusammen. Eine genauere Kalkulation ist erst möglich, wenn alle Parameter der Softwareanforderung abgestimmt sind und die Anzahl der einzurichtenden Arbeitsplätze bekannt ist.
Wie ist die Sicherung der Daten organisiert bzw. inwieweit wird die Datensicherung unterstützt?
Je nach erfordernis der Datensicherung, kann diese konfiguriert werden. Oracle-Datenbanksicherungen werden i.d.R. über Data-Dumps realisiert, welche neben den aus VAMOS.6 erzeugten Druckstücken und Dokumentenvorlagen auf Sicherungmedien transferiert werden.
Welche Im- und Export-Schnittstellen gibt es?
Schnittstellen zur Datenmigration, Finanzbuchhaltungsschnittstelle, SEPA-Zahlungsschnittstelle, RBM (Rentenbezugsmitteilung) und MAV (maschinelles Anfrageverfahren zur Ermittlung der Steuer-ID) mit ZfA, ZMV (Zahlstellenmeldeverfahren)
Welche Softwaredokumentationen bzw. Schulungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Handbuch, Forum, Online-Hilfe, FAQ, Support, ..)?
Online-Dokumentation, Handbuch, Schulung vor Ort, Schulung in Räumlichkeiten unseres Unternehmens,
Können BarCodes erzeugt und gelesen werden?
Programmerweiterung erforderlich
weitere Antworten auf Kundenanfragen