VAMOS.6-Darlehen unterstützt effizient und rechtssicher (DSGVO) alle Prozesse rund um das Darlehensgeschäft. Das System bildet den gesamten Lebenszyklus von Hypothekendarlehen von der Antragstellung über Vertragsabschluss und Darlehensauszahlung, Darlehensfortschreibung, Darlehensabrechnung bis zur Prolongation bzw. Rückzahlung ab. Die modular aufgebaute Software erfüllt alle Anforderungen einer Darlehensverwaltungssoftware und zeichnet sich durch hohe Flexibilität, leichte Bedienbarkeit sowie ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Geschäftsprozesse können kundenorientiert abgebildet sowie konfiguriert werden. Das System stellt die Durchgängigkeit innerhalb eines Prozesses ohne Medienbrüche und erneutes Eingeben von Daten oder Datenübertragung sicher; z.B. Erstellung, ausdrucken und archivieren erforderlicher Schreiben an Darlehensnehmer-/Mitdarlehensnehmer direkt aus der Vorgangsbearbeitung heraus.
Highlights sind u.a.
- Angebots-, Antrags- und Vertragsverwaltung
- integrierte Beleihungswertberechnung nach verschiedenen Bewertungsmethoden
- Zins- und Tilgungspläne mit freikonfigurierbaren Konditionen für Angebote und Prolongationen
- Digitale Unterschriftensteuerung (Mehraugenprinzip)
- Effektivzins gemäß PAngV
- taggenaue Berechnung
- Prolongationsvorschläge (inkl. Schriftverkehr) und Prolongationsdurchführung
- vollständig konfigurierbare Nebenbuchhaltung mit Schnittstelle zur Fibu
- vollständige elektronische Darlehensakte für Beleihungsunterlagen, Schriftverkehr
- integrierte einfache Vorlagen-Erstellung für die gesamte Korrespondenz
- Vermögensschadenberechnung
- Marktwertberechnung / Zeitwertberechnung anhand von Zinsstrukturkurven
- integriertes Mahnwesen
- Darlehensauszahlung bzw. Forderungseinzug im SEPA-Gutschrift- bzw. -Lastschriftverfahren
- Führung/Meldung des Sicherungsvermögens
- Ausgabe von Nachweisen für BaFin
- Ausgabe von Meldungen an die Bundesbank / EZB
- Reporting
Weitere Eckdaten von VAMOS.6 in Stichworten:
- pur Java-Anwendung (Plattformunabhängigkeit)
- Windows-orientierte, vorgangsgeführte, ergonomische Benutzeroberfläche
- einfache logische Bedienung
- benutzerspezifische Zugriffs-/Berechtigungssteuerung
- Unterstützung einer externen Authentifizierung (SSO)
- paralleles Bearbeiten mehrerer Vorgänge bzw. Fenster (Multitasking)
- sprachunabhängig/Mehrsprachigkeit
- Organisation eigener Vorgänge als Favoriten für den Schnellzugriff
- Konfiguration von Vorgangsfolgen (geführte Vorgänge)
- Konfiguration eigener Auswertungsmerkmale
- zeitgesteuerte Verarbeitung im Hintergrund
- Termin- und Wiedervorlagemanagement
- Bestandsveränderungsprotokolle - Änderungshistorie
- optionale Anbindung an externes Dokumentenmanagementsysteme (DMS)
- Online-Hilfe sowie Fernwartungssupport direkt aus der Anwendung heraus
- anpassungsfähig an spezielle Wünsche des Anwenders (z. B. Fibu-Schnittstelle, Ausgabelisten, Protokolle, Reporting, Bestandsveränderungsprotokolle, Unterschriftensteuerung)