Software > Analysesoftware, Technische Software > Big Data > Voracity
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement

Voracity

Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement

Version:  3

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Die One-Stop-, Full Stack Datenlösung-Plattform aus einer Hand!

IRI Voracity ist das, wonach Sie gesucht haben... eine einzige, leicht verständliche und kosteneffektive Plattform, die auf der Eclipse™-Technologie basiert und Folgendes abbildet:

Data Discovery (Profiling, Klassifizierung, ERDs, Dark Data)
Datenintegration (ETL, CDC, SCD, TDM)
Datenmigration (Dateien, DBs, Datentypen, Datensatzlayouts)
Data Governance (Maskieren, Bereinigen, MDM, EMM)
Analytics (integrierte BI & Datenaufbereitung)

Voracity ist die einzige Data Life Cycle Management (DLCM) und Kurationsplattform, die die Kostenkurven von ETL-Megavendoren und Spezialsoftware sowie die Komplexität und das Risikoprofil von getrennten Apache-Projekten abbildet. Durch seine kostenlose Eclipse GUI, IRI Workbench, können Voracity-Benutzer Datenquellen schnell manipulieren, migrieren, maskieren, mungen und mehrfach verwenden, intern und extern, strukturiert und unstrukturiert.

Voracity vereint auf herausragende Weise die Datenbewegungs- und Transformationsfunktionen von CoSort, mehrere Hadoop-Bereitstellungsoptionen, die Benutzerfreundlichkeit von Eclipse und nahtlose Integrationen von Drittanbieter-Technologien. Dadurch können eine breite Palette von Daten- und Unternehmensinformationsverwaltungsprozessen ausgeführt, konsolidiert und beschleunigt werden.

Geschwindigkeit: Voracity bewältigt die Herausforderungen bei der Umwandlung von Big Data in nutzbare, verwaltete Informationen, ohne dabei Datenbanken oder Budgets übermäßig zu beanspruchen. Mithilfe der CoSort- oder Hadoop-Engines verschiebt, kombiniert und/oder maskiert Voracity umfangreiche strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Datenquellen – sei es vor Ort oder in der Cloud. Durch fortschrittliche Transformationsalgorithmen und Multitasking-Optimierung erreicht Voracity eine 10-zu-1-Performance-Verbesserung im Vergleich zu herkömmlichen SQL-, BI- und ETL-Transformationen.

Einsparungen: Voracity führt weg von veralteten Megavendor-Stacks, unzusammenhängenden Apache-Projekten und separaten Plattformen für Datenvernetzung, -qualität, -maskierung und -verknüpfung. Die einheitliche Benutzeroberfläche von Voracity unterstützt die Bedürfnisse von CIOs und fördert die Zusammenarbeit zwischen IT-Experten und Fachanwendern. CFOs profitieren vom erschwinglichen Abonnementmodell von Voracity, das keine Begrenzung auf Kerne, Nutzer, Jobs, Quellen oder Zeilen beinhaltet.

Einfachheit: Voracity ergänzt Eclipse um maßgeschneiderte Erweiterungen, um die Vertrautheit und Nutzerfreundlichkeit beim Entwurf von Aufgaben, der gemeinsamen Nutzung und der Bereitstellung zu gewährleisten. Plattformübergreifende Datenbank- und Metadatenoperationen erleichtern die Integration neuer Nutzer und Datenquellen. API-Integrationen mit DataSwitch und TDM-Hubs erleichtern Datenengineering und DevOps. Die DDF-Kompatibilität mit Erwin und MIMB beschleunigt die Umstellung von ETL-, BI- und Datenmodellierungswerkzeugen auf Voracity-Jobs.

Abkürzungen:
ETL: Extract, Transform, Load
CDC: Change Data Capture
TDM: Technical Data Management
MDM: Master Data Management
EMM: Enterprise Mobility Management
BI: Business-Intelligence
GUI: Graphical User Interface

Referenzen:

Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden weltweit aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Dazu gehört NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. Sie finden eine Auswahl weltweiter Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier:

  • Deutsche Bundes- und Landesbehörden
  • Sozial- und Privatversicherungen
  • Landes-, Privat- und Großbanken
  • Nationale und internationale Dienstleister
  • Mittelstand und Großunternehmen
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Amadeus Thomas
+49 6073 711 403
Links & Downloads:
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Software-Exposé und weitere Dokumente (4) anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Abfragen
Ad-hoc-Report
Administrations-Tool
Adressen-Zusammenführung
Adresssynchronisation und Abgleich
Ähnlichkeitssuche
Aggregierungsfunktionen
Analysefunktionen
Anpassung der Datenansichten
Archivierung
Automatischer DB-Insert
Berichtsmanagement
Big Data
Big Data Analytics
Cloud
Compliance
Data Mapping
Data Warehouse
Daten- und Text-Mining
Daten-Connectors
Daten-Inspektion und -bereinigung
Datenabfragen
Datenaufnahme
Datenbank
Datenbank-Prüfungen
Datenbank-Umwandlung
Datenbankabfragen
Datenbankintegrität
Datenbanktypen
Datenbankzugriff
Datenbereinigung
Datenextraktion
Datenimport
Datenmanipulation
Datenmapping
Datenmigration
Datenoperationen
Datenprüfung
Datenquellen
Datensammlung
Datenselektion
Datensynchronisation
Datentransfer
Datenüberprüfung
Datenvisualisierung
Datenvolumen
Datenvorbereitung
Datenzusammenführung
Drill-Down
Dublettenfunktionen
Echtzeitauswertungen
Echtzeitsuche
Entscheidungsbaumanalyse
Ereignisprotokolle
ETL-Prozesse
Filterfunktion
Forecasting
Gruppierungs- und Zugriffsfunktionen
In-Memory Unterstützung
Internet- und ODBC-SQL-Verbindungen
IoT
IPv6-Unterstützung
Kategorisierung
Leistungskennzahlen
Mehrfache Datenquellen
Metadata-Management
Metadaten
Migrations- und Backupassistent
MS Access
Nachschlagedatenbank, Lexikon
Numerische Suche
Prädiktive Analytik
Protokolle MQTT und HTTP
Prototyping
Regeln und Filter
Replikation
Sortierbare Auswertungen
Sortierungsoptionen
SQL-Abfragen
Stamm- und Vergangenheitsdaten
Statistiken
statistischen Methoden
Suchanfragen speichern
Suchbereiche
Suche
Suchfilter
Textfilter
Trendanalysen
Vollständigkeit und Datenkonsistenz
Volltextsuche
Wildcardsuche

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2016
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Schulung:
auf Anfrage
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
auf Anfrage
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Weitere Programme des Anbieters:

FieldShield
CellShield
DarkShield
CoSort

Pressemeldungen zu dieser Software:

Neuigkeiten von diesem Anbieter