SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Aktualisierung Serviceproduktstückliste

Aktualisierung Serviceproduktstückliste

Was versteht man unter Aktualisierung Serviceproduktstückliste?

Die Aktualisierung der Serviceproduktstückliste bezieht sich auf den Prozess der regelmäßigen Überprüfung und Anpassung der Stückliste (BOM, Bill of Materials) eines Serviceprodukts. Eine Serviceproduktstückliste enthält alle relevanten Komponenten, Ersatzteile und Materialien, die für die Wartung oder Reparatur eines Produkts benötigt werden. Die Aktualisierung stellt sicher, dass die Stückliste stets auf dem neuesten Stand ist, insbesondere nach Änderungen am Hauptprodukt, Einführung neuer Teile oder der Verfügbarkeit verbesserter Ersatzteile. Dieser Prozess ist entscheidend für die Wartungsplanung, Kostenkontrolle und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Aktualisierung Serviceproduktstückliste":

  1. Automatische Versionskontrolle: Verwaltung und Protokollierung von Änderungen an der Stückliste, um sicherzustellen, dass immer die aktuelle Version verwendet wird.
  2. Echtzeit-Aktualisierungen: Integration von Änderungen in Echtzeit, sobald neue Komponenten oder Ersatzteile verfügbar sind.
  3. Stücklistenverfolgung: Historische Nachverfolgung von Änderungen an der Serviceproduktstückliste.
  4. Kompatibilitätsprüfung: Sicherstellung, dass neue Komponenten mit bestehenden Produkten kompatibel sind.
  5. Automatisierte Benachrichtigungen: Benachrichtigung relevanter Abteilungen oder Kunden bei Änderungen an der Stückliste.
  6. Synchronisation mit Lagerbeständen: Automatische Anpassung der Lagerbestände basierend auf Änderungen der Stückliste.
  7. Kostenanalyse: Kalkulation der Auswirkungen von Stücklistenänderungen auf die Gesamtkosten der Wartung oder Reparatur.

Beispiele für „Aktualisierung Serviceproduktstückliste“:

  1. Ersatzteil-Update: Eine Komponente wird durch ein verbessertes Ersatzteil ersetzt, und die Stückliste wird entsprechend aktualisiert.
  2. Produktionsänderung: Änderungen in der Produktion eines Hauptprodukts führen zu Anpassungen in der Serviceproduktstückliste.
  3. Auslaufende Teile: Bestimmte Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar, und die Stückliste wird um verfügbare Alternativen ergänzt.
  4. Kostenoptimierung: Neue, kostengünstigere Ersatzteile werden eingeführt und in die Stückliste integriert.
  5. Wartungsrichtlinienanpassung: Neue Wartungsrichtlinien erfordern zusätzliche Komponenten, die in der Stückliste hinzugefügt werden.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Aktualisierung Serviceproduktstückliste gehört zu:

Produktionsarten

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Aktualisierung Serviceproduktstückliste:

FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
Sta*Ware Business Navigator®
Projektorientierte Unternehmenssoftware in einem Paket - ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
deLUXE-ERP
 
 
 
 
 
 
ERP | CRM | PIM | Warenwirtschaft | Business Intelligence - Komplettlösung
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-System Cloud
Innovative, preiswerte Cloud ERP-Software für mittelständische Unternehmen und Start Ups
GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-Software Handel move)trade
Branchensoftware Handel für mittelständische Handelsunternehmen, Großhandel & Einzelhandel
Fuhrparksoftware move)fleet® Cloud auf Basis von Microsoft Dynamics 365 BC
Cloud Fuhrparkmanagement Software für Unternehmen aller Branchen und Fuhrparks jeder Größe
FAUSER ERP
FAUSER ERP
 
 
 
 
 
 
Die schlanke Software zur Auftragsabwicklung, maßgeschneidert für Ihre Fertigung
PROMATIS & ORACLE NetSuite
ORACLE NETSUITE – STEIGERUNG DES WACHSTUMS DURCH INTEGRIERTE APPLIKATIONEN
Munixo
Munixo
 
 
 
 
 
 
ERP Lösung für den Mittelstand
Alle 43 Programme mit Aktualisierung Serviceproduktstückliste anzeigen