4PRO kann als Subsystem für ein ERP/PPS/Warenwirtschaftsystem oder standalone betrieben werden und vernetzt als Lagerverwaltungs- und Logistiksteuerungssystem die inner-/überbetriebliche Produktion, Logistik und Materialwirtschaft.
Nutzen
Auswirkung auf logistische Zielgrößen in der Produktion:
- Bestandstransparenz und -verlässlichkeit: +30% bis +100%
- Suchaufwand und Suchzeit: -30% bis -50%
- Produktivität der Logistikmitarbeiter: +10% bis +40%
- JIT/JIS-Materialverfügbarkeit an getakteter Montage: +20% bis +40%
- JIT/JIS-Materialverfügbarkeit mech. Fertigung: +10% bis +30%
- Durchlaufzeiten in der Produktion: -10% bis -30%
Sonstige Auswirkungen im Unternehmen:
- Traceability: Daten im Shopfloor Management visualisieren => Wettbewerb
- Buchungsaufwand: durch Handhelds, Tablets, PCs mehr, Mitarbeiter können AVT-Listen überall online einsehen, Wartezeiten signifikant reduzieren
- Synchronisation: viel besser durch Individualisierung und Plausibilitätsprüfung
Funktionalität
- Verwaltung von Lagerorten und –plätzen, deren Bestände individuell mit ERP synchronisiert werden, Identifikation durch z.B. QR/RFID-Etikettdruck
- Wareneingang buchen mit/ohne ERP-Buchung,Photodokumentation bei z.B. Wareneingangsschäden
- Warenumbuchungen von Lagerort /-platz
- Kommissionieren buchen über APS-Daten als ERP-Warenausgang, damit Bestandstransparenz in PRO
- Transport: Generierung von dynamischen Transporten, die über 4APS feingeplant werden => JIT/JIS-Bereitstellung in Produktion
- Inventur buche: Stichtag, begleitend, schwellwertbasiert, eventbasiert
- Lagerleitstand / Online-Picklisten
- Auskunft: u.a. durch intelligenten QR mit Iphone ohne Installation
- Optionale Anbindung von Hochregallagern,Servicerobotern und RTLS-Lokalisierung
aus einer Hand.
Softwarelizenzen
- PRO-Client: darf in PRO melden (Handheld oder Client)
- PRO-Monitor: interaktiver Lagerleitstand, Pickingmonitor etc.
Hardware
- Handhelds: Handhelds mit RFID, QR, Kamera und S4P-Bootloader
- Etikettendrucker, Serviceroboter, Robotik usw. upon request
Liefer-/Leistungsumfang
- Bidirektionale Schnittstellen zum vorhandenen ERP-System (u.a. Wareneingangsbuchung usw.)
- Import von Stammdaten wie Behältern, Transporteinheiten, Lagerorten und -plätzen
- Erstellung Konfigurationspflichtenheft und Consulting
- Inbetriebnahme Test-/ Livesystem mit Systemschulung
Abkürzungen:ERP: Enterprise Resource Planning
PPS: Produktionsplanung- und steuerung
JIT: Just In Time
PCs: Personal Computers
4PRO unterstützt die Logistiksteuerung bei mittelständischen Industrieunternehmen in der Einzel-, Auftrags-,Variantenfertiger, Kleinserien- und Serienfertigung und/oder -montage.
Durch Automatisierungspartner können wir schlüsselfertige Lösungen im Bereich Automotive, Metall, Maschinen-/Anlagenbau, Aerospace, Elektronik sowie Medizintechnik anbieten.