Die Herrlich & Ramuschkat GmbH bietet seit über 30 Jahren und mit über 3000 aktiven Anwendern prozessorientierte Software für die internationale Gemeinschaftsgastronomie.
Unsere Lösungen MBS5, MBS5online sowie MBS5 QuickOrder für die Schulverpflegung, sind in Catering-Unternehmen, Kliniken, Senioreneinrichtungen, Betriebsrestaurants und Schulen im Einsatz und unterstützen unsere Kunden bei der täglichen Optimierung und Organisation ihrer Prozesse.
cloudMenu ist die modernste und neueste Lösung zur Menüplanung in der internationalen Gemeinschaftsgastronomie. Die einfache, selbstlernende und prozessorientierte Großküchensoftware beinhaltet die Speiseplanerstellung mit intuitiven Darstellungsformen zur einfachen Auswertung und LMIV Kennzeichnung (Allergene, Zusatzstoffe, Nährwerte). Dabei entspricht das Handling den Anforderungen heutiger moderner Anwender. Um cloudMenu nutzen zu können, wird lediglich ein internetfähiges Endgerät benötigt. Eine Installation von Software ist nicht notwendig und die Nutzung per Tablet ist selbstverständlich. Falls Sie gerade unterwegs sind und die Umsatzauswertungen benötigen oder noch kurzfristig ein Menü im Speiseplan ändern müssen, nutzen Sie cloudMenu einfach mobile.
Neue Generationen haben neue Anforderungen an eine moderne Lösung zur Steuerung von Produktionsprozessen in Großküchen. In der cloudMenu Menüplanung räumen wir daher Kriterien wie Nachhaltigkeit und Gesundheit einen hohen Stellenwert ein. So können die Anwender per Mausklick oder Tap aufs Display den CO2-Fußabdruck, Food Waste-Bewertungen, Bio-Anteil, das Wetter am Verkaufsort und vieles mehr anzeigen und in ihre Planung einfließen lassen.
Die wirtschaftlichen Aspekte spielen neben den gesundheitlichen eine wesentliche Rolle bei der Menüplanung. Die Kalkulation in cloudMenu berechnet auf Basis der hinterlegten Kalkulationsparameter den optimalen Verkaufspreis, der selbstverständlich individuell angepasst werden kann.
Sie stellen sich die Frage wie viel Umsatz wurde generiert, wie hoch war der Wareneinsatz oder wie gut waren die Planzahlen im Verhältnis zu den Verkaufszahlen? Um diese Fragen zu beantworten genügt ein Blick auf das Dashboard.
Sie wollen Ihren Speiseplan im Corporate Design drucken - kein Problem mit cloudMenu. Für den Druck können Bilder, Sprachen oder individuelle Texte einfach und schnell von jedem Anwender hinterlegt werden. Um den Rest kümmert sich cloudMenu. Bei der Zusammenstellung des wöchentlichen Speiseplans hilft die Expertensuche. Am Freitag fehlt Ihnen in der Menüplanung noch eine Rezeptur die keinen Fisch, Senf und Sellerie enthält, mit einem maximalen Wareneinsatz von 1,05 € und die in den letzten 3 Monaten nicht im Speiseplan genutzt wurde, die cloudMenu Expertensuche gibt Ihnen genau die Rezepte, die diese Kriterien erfüllen. Sie wollen Ihre Planung so genau wie möglich vornehmen? Mit einem Klick auf die Historie erhalten Sie die Informationen, in welchem Menü und Speiseplan die Rezeptur verwendet wurde, die Anzahl der geplanten und verkauften Menüs und die historischen Wetterdaten zu dem jeweiligen Tag.
Projekt Nr.: 22/2885
Ausschreibung bis: Beendet
Wir suchen für unser Seniorenzentrum eine Software zur Unterstützung der Küchenorganisation in ... mehr
Projekt Nr.: 15/293
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Unternehmen der Kantinenbewirtschaftung bzw. ... mehr