daylight ist die Standard-Branchenlösung für Campus Management und Seminarverwaltung. daylight ist eine von Spezialisten für Spezialisten entwickelte Lösungs-Plattform, die sich hervorragend an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt und Sie umfassend bei sämtlichen Prozessen unterstützt.
daylight bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten, ist bedienungsfreundlich, einfach anpassbar und lässt sich dank offener Standards mühelos in bestehende Microsoft Systemlandschaften integrieren.
- daylight vereinfacht und automatisiert alle Prozesse rund um die Verwaltung und die Vermarktung von Kursen, Events und Veranstaltungen
- daylight lässt sich schnell und einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen und wächst mit Ihren Anforderungen
- daylight ist einfach zu bedienen und erfordert keine lange Schulung
- daylight kann vom Benutzer selbstständig aufgesetzt und erweitert werden
- daylight ermöglicht es – schnell und einfach – bestehende Daten für Marketing- und Verkaufsaktionen bereitzustellen (z. B. Serienbriefe und Serien-E-Mails)
- daylight macht die Erstellung von Auswertungen und Reports für Erfolgskontrollen zum Kinderspiel
- daylight kann mühelos in bestehende Webauftritte integriert werden
- daylight lässt sich problemlos in bestehende Applikations-Landschaften (Microsoft Windows) einfügen
- daylight bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auch für kleinere Unternehmen erschwinglich
Leistungen im Überblick
Allgemeine Funktionalitäten
- Kundenspezifische Erweiterbarkeit: Sämtliche Objekttypen (Person, Adresse, Anlass etc.) dynamisch ergänzbar um kundenspezifische Felder
- Vielsprachigkeit (gleiche Datensätze in mehreren Sprachen in Deutsch, Französisch und Englisch)
- Mehrsprachigkeit (Anwendung in mehreren Sprachen in Deutsch, Französisch und Englisch)
- Mandantenfähigkeit, Drittveranstalter und Organisationseinheiten
- Klassifizierung von Objekten aller Objekttypen mittels Stichwortsystem
- Historisierung von alten, nicht mehr benötigten Objekten
- Umfangreiche Such- und Filter-Möglichkeiten
- Frei konfigurierbare Listenansichten (Sichtbare Spalten, Sortierung, Gruppierung, div. Darstellungsoptionen)
- Durchgehende Unterstützung von Workflows
Mitgliederverwaltung, Verbandsmanagement
- Verwaltung von Mitgliedschaften, Kommissionen, ERFA, Regionalgruppen und weiteren Gruppierungen
- Expertenverwaltung
- Freie Definition von Mitgliedschaftsparametern (Mitgliedschaftstyp, Eintrittsgrund, Eintrittsdatum etc.)
- Flexible Verrechnung von Mitgliedergebühren (einmalig, Jahresgebühren etc.), auf Basis von Preisregeln
- Abonnementverwaltung
- Zertifikatsverwaltung
- Prüfungsorganisation und -verwaltung inkl. Expertenverwaltung und -disposition, Bewertung
- Extranet Webfunktionalität für, Prüfungsexperten und –Teilnehmer, Online Registration inkl. Zulassungsprüfung etc. (siehe auch Abschnitt Web)
Anlassverwaltung (Lehrgänge, Module, Prüfungen, Kurse, Events etc.)
- Produkt- Angebotkonstrukt, Trennung von Anlassspezifischen und Durchführungsspezifischen Information, Instanziierung von Anlässen
- Produktplanung und Angebotsdefinition: Definition von Ausschreibungstexten, Lehrinhalten, Durchführungsparametern etc.
- Modularer Aufbau und Definition von Lehrgängen, inkl. MAS, DAS, CAS etc.
- Definition von Durchführungsparameter (Start- und Enddatum, Anzahl Teilnehmer, Anmeldungszeitraum etc.)
- Interessentenverwaltung, Aufnahmeverfahren, Periodenverwaltung
- Abbildung von Prüfungsreglementen und Prüfungswesen
- Zertifikate, Zeugnis- und Notenwesen (Bewertung), ECTS oder weitere bzw. kundenspezifische Punktesysteme
- Verwaltung von Klassen, Seminargruppen, Mentorengruppen etc
- Evaluation und Teilnehmerbewertung
Anmeldungswesen, Registrationsverwaltung (Schüler, Studierende, Teilnehmer, Begleitpersonen usw.)
- Individuelle Anmeldeformulare mit frei definierbaren Datenfeldern und hinterlegbaren Anmelderegeln
- Unterstützung von kundenspezifischen Workflows, z.B. für Zulassungsprüfungen
- Anmeldungserstellung inkl. Mehrfach- und Multianmeldungen
- Abmeldungen und Ummeldungen
- Wartelisten und provisorische Anmeldungen, Reservationen
- Prüfung von Anmelderegeln wie Teilnehmerzahlen, Wartelisten etc.
- Anonymisierte Anmeldungen
- Einladungsmanagement
- Präsenzkontrolle, auch Online
Personen- und Adressenverwaltung (Schüler, Studenten, Teilnehmer, Lieferanten, VIPAdressen, Lehrer und Dozenten usw.)
- Beliebig viele Postadressen, Kontaktinformationen (E-Mails, Telefonnummern, etc.)
- Beliebig viele Beziehungen (z.B. Person-Institution, gesetzlicher Vertreter etc.)
- Komplette Historie auf Personenprofil inkl. StudentLifeCycle
- Diverse Rechnungs- und Korrespondenzadressen pro Person (inklusive individueller Festlegung der jeweiligen Adresse)
- Duplikateprüfung
Ressourcenverwaltung und Disposition
- Hinterlegung von Öffnungs- und Dispositionszeiten mittels frei definierbaren Ressourcenkalendern
- Terminseriengenerierung mittels Regeln (Anfang, Ende, Schrittlänge, Anzahl Termine) oder gemäß einem vordefiniertem Zeitschema
- Management von Konflikten und Mehrfachbuchungen in Echtzeit
- Grafische Ressourcenplanungansicht in MS Outlook-ähnlichen Darstellungen
- Hinterlegung externer Dokumente wie Raumgrundrisse, Lebensläufe, Gerätebeschreibungen etc
- Lehrer- und Dozentenverwaltung, Moderatoren, Speakers inkl. Mandatsvereinbarungen und Honorarabrechnungsvorerfassung für Lohnschnittstelle
- Automatisierter Versand von ICS Kalender-Dateien via E-Mail
Rechnungswesen
- Verrechnung diverser Artikel (Kursgelder/Veranstaltungsgelder jeglicher Art, Einschreibegebühren, Raum-/Materialmieten, Lehrmittelkosten, Pauschalgebühren)
- Erstellung manueller Rechnung (z.B. Handrechnung)
- Gutschriften
- Frei definierbare Rabatt- und Preisregeln
- Ratenzahlungen und Teilrechnungen
- Sammelrechnung
- Trennung von Rechnungsempfänger und Leistungsempfänger möglich
- Inkasso inkl. ESR, LSV
- ePayment (Kreditkartenzahlung, Paypal etc.)
- Abgleich mit Fibu-Drittanbietern möglich
- Multi-Währung
- Hinterlegbare Kontenpläne (Konti, Kostenstellen, -träger)
- Mehre Fibu-Mandanten inkl. ESR-Konfiguration
- Artikelverwaltung und Bestellungswesen
Web (Bildungsportal und Self Service Funktionalität)
- Intelligente Produkte- und Angebotspublikation
- Anmeldungen und Einschreibungen (Lehrgänge, Module, Wahlmodule, Kurse, Events etc.), inkl. Zulassungsprüfung
- Self Service Funktionalität: Meine Anmeldungen, Meine Anlässe, Mein Stundenplan, Meine Datenabschriften, Bewertung (Noten und Punkte, Qualifikation), Webreports, Dokumente
- Mitgliederverzeichnis
- Personenverzeichnisse (Mitarbeiter, Kursleiter/Dozenten etc.)
- Präsenzkontrolle
- Artikelbestellung / Shop
CRM
- Promotioncodes, Gutscheine
- Newsletter Integration
- Marketinglisten inkl. Interessentenverwaltung, Leadmanagement
- Eventmarketing
- Angebotsbewertung, Umfragen
- Mailings und Versände
- Online-Marketing
- Infopanel, Informationssystem, Leitsystem
- Task- und Activitymanagement, Logbuch
Content Management (TYPO3)
- Komplette Website inkl. Responsive Design und SEO Möglichkeiten
- Redaktionssystem
- Digital Asset Management
- News-Feeds
- Web-Reports
- Foren, Galerien etc.
- Erweiterungsmöglichkeiten mit über 1200 Extensions
Erweiterte Features
- Benutzerverwaltung mit Einzelrechten, Rollen, Benutzern und Benutzergruppen inkl. LDAP-Integration, Objektschutz
- Dokumentenmanagementsystem (DMS), Dokumentablage in einer integrierten Dokumentenverwaltung
- Integrierte Workflow-Engine
- Integrierter Berichtsdesigner inkl. Dateioutput in die gängigen Formate: Microsoft Excel, Word (Tabellenunterstützung), PDF, XML, CSV etc.
- Ad hoc Reporting (PDF und Excel) direkt ab allen Listenansichten (WYSIWYG)
- Generischer Kreuztabellengenerator
- Integrierter E-Mail Designer und E-Mail Direktversand (bspw. einfacher Newsletter)
- E-Mail-Serienbriefe inkl. automatisch mit-generierte Attachments (bspw. Rechnungen)
- Import- und Exportfunktionen
Weitere Module:
Schnittstellen zu Finanzapplikationen: Abacus, Datev, Lexware, Microsoft Dynamics Navision, Proffix, SAP, Tosca, Kreditkartenanbieter Datatrans, Postfinance, TYPO3, Surveymonkey, Mailchimp, seminare.ch, Bildungspool.ch, alisearch.ch, QuestionMark, Moodle, Adobe Indesign, Ruf Multiweb, screenIMAGE
Zentraler Webservice / API für die Integration in andere Content Management Systeme oder weiteren Systemen
Können bei den Buchungen z.B. unterschiedliche Anmeldefristen, verschiedene Buchungsoptionen und Tarife, Reise-, Material- und sonstige Zusatzkosten berücksichtigt werden?
Ja, bei der Buchung können unterschiedliche Parameter, Voraussetzungen, Buchungsoptionen und Preisregeln/Tarife sowie Artikel berücksichtigt werden.
Welche Im- und Export-Schnittstellen gibt es?
Import via Excel, CSV, JSON, XML etc. Export nach Excel, RTF, CSV, HTML, PDF etc. Es sind zudem Schnittstellen zu Datev, SAP, TYPO3 etc. vorhanden.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Sämtliche; inkl. neue Felder, neue Abläfe/Workflows, neue Druckausgaben, kundenspezifische Logik, Preisregeln usw.
Eignet sich Ihre Software zur Verwaltung der Weiterbildungen unserer Mitarbeiter und zur Seminarplanung einer unserer Organisationen?
Ja, auf jeden Fall. Wir haben auch vergleichbare Installation für internationale Unternehmen im Einsatz.
Ist ein Genehmigungsworkflow für Schulungen hinterlegt?
Ja, die Genehmigungsworkflows sind hinterlegt. Diese können auch kundenspezifisch angepasst werden.
weitere Antworten auf Kundenanfragen