Visualisierung am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Beitrag zur Lean-Kultur und Prozessoptimierung. In hochautomatisierten Produktionssystemen benötigen die Mitarbeiter aktuelle Informationen, um Abläufe sicher und effizient zu steuern. Die Anforderung an die Echtzeitfähigkeit der Daten wird dabei immer wichtiger: Auftretende Probleme müssen rasch adressiert werden, denn nur Sofortmaßnahmen verhindern weitere Verluste. Auf Führungsebene bieten Management-Cockpits mit Kennzahlen und Trends - übersichtlich und aktuell - eine sichere Entscheidungsbasis.
Machine Eye ist eine Web-basierte Software, mit der Sie Anzeigen und Cockpits für verschiedene Benutzer selbst konfigurieren und pflegen können. Dazu bieten wir eine Bibliothek mit standardisierten Anzeigeelementen, etwa für aktuelle Betriebszustände, Prozessdaten, Auftragsfortschritt, Kennzahlentrends u.v.a.
Mit den Anzeigeelementen können Sie individuelle Ansichten erstellen. Beispielsweise können auf einer Großanzeige in der Produktion die wichtigsten Betriebsparameter von mehreren Anlagen gleichzeitig visualisiert werden. Die Anzeigen in Machine Eye erfolgen in Echtzeit.
Sie können Machine Eye an Ihre bestehenden IT-Systeme anbinden und so eine durchgängige Visualisierung aufbauen. Über eine offene Datenbankschnittstelle können Sie Daten aus Ihrem ERP-, CAQ- oder Produktionssystem einfach einspielen. Auch manuelle Bedienereingaben oder Excel-Daten können mit Machine Eye angezeigt werden.
Dank kostengünstiger Hardware ist Visualisierung heute in Betrieben aller Größen rentabel. Für Maschinenbediener und Produktionsverantwortliche hat sich die Visualisierung auf Großbildschirmen gut bewährt. Hier können bereichsspezifische, zumeist schichtbezogene Informationen stets aktuell angezeigt werden.
Machine Eye läuft ebenso auf mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones. Führungskräfte erhalten so den raschen Blick aufs Wesentliche. Auf mobilen Geräten sind einfache Benutzerfunktionen wie Umschalten der Anzeige oder Drill-down auf Detailinformationen möglich.
Visualisierung ist nicht „nice to have“, sondern rechnet sich auch. Etwa durch klare Zielvorgaben, aktuelle Leistungsergebnisse, Fehlerprävention oder Zeiteinsparung im Reporting. Zahlreiche Unternehmen nutzen Machine Eye und haben damit beachtliche Erfolge erzielt.
„Machine Eye visualisiert den Zustand der Maschinen und den Grad der Zielerreichung. Das steigert unsere Effizienz“
– Mag. Justine Pisjak, Magna Powertrain
Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten mit Machine Eye ausführlicher vor. Bitte kontaktieren Sie uns.
Produzierende Unternehmen
Projekt Nr.: 19/1991
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein weltweit aufgestelltes, namhaftes Produktions- und Handelsunternehmen (Büro- und ... mehr