OEE (Overall equipment effectiveness) oder Gesamtanlageneffektivität (GAE) ist eine Kennzahl in der Produktion und wird als Maß für die Wertschöpfung einer Anlage benutzt.. Diese Kennzahl ist eine Angabe der effektiven Nutzung der Anlage unter Berücksichtigung ihrer Verfügbarkeit, ihrer Leistung und der erreichten Qualität. Mit HIlfe der OEE können sowohl die Produktivität einer Anlage (Maschinen, Fertigungszellen, Fließbänder usw.), als auch deren Verluste, die Rentabilität und die Gesamteffektivität ermittelt und ggfs. verbessert werden.
Die in dieser SoftGuide-Rubrik gelistete Software zum Thema OEE unterstützt bei der laufenden Messung der Anlagenproduktivität, hilft dabei Fehler- und Verlustursachen zu ermitteln und gezielte Maßnahmen zur Optimierung umzusetzen. Die Software bietet in der Regel Analysen zu MTBF, MTTR und MTBM und liefert OEE Berechnungen.